kiga
Stimmt es, wenn meine Hebamme sagt, man wird im Kreißsaal ohne Hemmungen und viele Schreien auch dadrin los?
Wie habt ihr euch empfunden, eher laut oder doch leise, wenn es das überhaupt gibt?
klar, ganz ohne einen Ton wird es nicht gehen, aber ich möchte halt auch nicht die Contenauce verlieren, wenn ihr das versteht.
man wird im Kreißsaal ohne Hemmungen und viele Schreien auch dadrin los ??? Hö ??? Ich habe die Frage nicht verstanden aber ich habe definitiv nicht geschrien.
Kommt dir das nicht auch trollig vor....!?
ja sicher doch... der Schreitroll... ich sitze nun hier und warte noch auf den Pipi-Troll, den Kaka-Troll und den Bauchnabel-Troll
Es gibt einen Schreitroll?
Das fänd ich noch skurriler als den Pipitroll
Ja, der taucht hier alle halbe Jahr mal auf und will laute storys hören. Meist gepaart mit Ausscheidungen unter Geburt
*merke*
Ich lach mich dann insgeheim schlapp, weil einige dann frei von der Leber weg dem Troll Futter anbieten. Ich wette auch diesmal hat er sich irre gefreut.
Hab ich ja diesmal auch gemacht. Wusste ich nicht^^ Und ich finde die Frage auch nicht so weit hergeholt. Beim Pipitoll kannst du ja den Finger drauflegen.
Mein pers. Kumpel war ja der Arsch-voll-Troll Rüdiger
wenn du dich zurückhalten kannst, hast du meinen vollsten respekt ;-) ich selbst brauchte das bei meiner spontangeburt, um es voran zu bringen
wenn du dich zurückhalten kannst, hast du meinen vollsten respekt ;-) ich selbst brauchte das bei meiner spontangeburt, um es voran zu bringen
Es ist wohl deine erste SS, nehme ich an? Ich kann nur sagen, bei einer natürlichen Geburt geht es nicht wirklich darum irgendwie "Haltung" zu bewahren! Unter der Geburt schreit man ja nicht, weil es Spaß macht, oder weil der Kreißsaal ein Ort ist wo man mal endlich ungeniert schreien darf! Man versucht sich einfach die Geburt und die Wehen so "angenehm" wie möglich zu machen, und da findet jede Frau ihr eigenes Rezept. Die eine verschreit ihre Wehen, die andere wimmert, jammert oder stöhnt. Je nachdem was die Wehen am besten vorüber gehen läßt. Die eigene Haltung war mir in diesem Moment schnurz-piep-egal! Und was andere von mir denken auch. Vielleicht ist es schwer vorstellbar, aber schreien hilft unter der Geburt ungemein! Viel Glück und alles Gute gruß, Judith
Ich glaub irgendwann ist man an einem Punkt wo einem zum Glück nichts mehr peinlich ist, denn man soll sich ja auf die Geburt konzentrieren und sich nicht Gedanken machen....bin ich zu laut? Sehe ich nackt gut aus?? Ich war eine Flucherin. Hab alles raus gehauen was ich so an Schimpfwörtern kannte.Das war echt befreiend. Und eigentlich mag ich es nicht, wenn ich zu viel Hsut zeige, aber auch das war mir in dem Moment sowas von egal, obwohl der Kreißsaal zum Ende sehr voll wurde.
Ich habe geflucht wie ein Kesselflicker und mir war meine Contenence scheißegal!
Du wirst schon merken, wie es bei dir sein wird
Allerdings würde ich dir raten, das entspannt anzugehen. Wenn du schreist, schreist du eben.
Wenn du leise bist, bist du leise.
Aber wenn du verkrampft die Contenence bewahren willst, ist das denkbar kontraproduktiv!
Vor wem genau willst Du Haltung bewahren und warum? Ich bin jetzt auch nicht der Extrovertierte Typ, aber es ist klar: Schreien ist Atmen und das brauchst Du, um den Schmerz und die Kraft fürs nächste Pressen aufzubringen. Mir war genau NICHTS peinlich und ich habe auch garantiert keine Haltung bewahrt sondern ein Kind zur Welt gebracht und das ziemlich gut. Entspann Dich!
Ganz ehrlich in dem Moment ist es dir so sch....egal ob du den ganzen Kreißsaaltrakt zusammen schreist. Weil es ist eine absolute Ausnahmesituation. Ich habe getönt und am ende geschrieen mir war es egal die Gefühle mussten raus und danach war eh alles vergessen.
Die 13 Minuten presswehen waren so schlimm ich hab geschrien wie sonst was ( habe mir fest vorgenommen es nicht zu tun ). Es war nicht bewusst, ich dachte einfach ich sterbe und hab um Hilfe geschriehen und um einen Kaiserschnitt gebettelt. Jetzt kann ich drüber lachen.
Bei der Großen hab ich nur unter den Presswehen Töne von mir gegeben, wohl auch recht laut. Bei der Kleinen hab ich von der ersten Wehe an "getönt" und war wohl auch relativ laut unter den Presswehen. Allerdings hab ich das nicht wirklich wahr genommen, war quasi in meiner eigenen Welt.
Ich bin generell jemand, der sich sehr unter Kontrolle hat und seine Emotionen nicht gerne nach außen zeigt. Ich konnte mir vor der Geburt meines ersten Kindes nicht vorstellen, dass es anders sein sollte. Aber glaub mir, das ist einer der wenigen Momente, wo dir das sowas von egal ist... :) Von daher - ja, deine Hebamme hat recht und das betrifft definitiv nicht nur die temperamentvollen Frauen.
Ganz ehrlich... Ich war leise, da mir vor Schmerz so übel war, dass ich mich ständig übergeben habe...da war mehr als ein leichtes Stönen nicht mehr drin.. aber mit Contenance hat das nicht soo viel zu tun
Klar hat sie recht!!!! Was meinst du wie viele Geburten die schon mitgemacht hat? Glaubste die erzählt dir irgendwas einfach so? Es gibt bestimmt auch Frauen die sehr leise sind 1 von 200? ;) Oder 1 von 2000? Lass es einfach auf dich zukommen! Für die die dort arbeiten ist das ganz normal. Man schreit nicht weil es gerade Spaß macht oder weil man gerade nichts anderes zu tun hat. Versuch es entspannt anzugehen und dir nicht zu viel vorzunehmen (Ich weiss es ist schwierig! ;) Bei mir war es zb die PDA, wollte nie eine haben und unter der Geburt...nach 12 Std Wehen habe ich mich innerhalb einer Sekunde umentschieden.)
Sie hat nicht Unrecht. Daher ist es auch eigentlich piep egal wie der Kreissaal von innen aussieht. Ob nun wie ein Wohnzimmer, mit gedämpften Licht und leiser Hintergrundmusik. Oder ob das Zimmer weiße Wände, eine Nachtischlampe und ein schnödes Bett hat.
Es kommt der Augenblick, da spielt das alles keine Rolle mehr. Wo du auf die Frage von Schatzimaus ob Licht xy jetzt im seichten blauton scheinen sol, einfach nur fragst, ob er sie nicht mehr alle hat und das dir das so egal ist.
So ganz egal war es zumindest mir nicht, wo ich entbuden habe und fand es in einem kleinen, bunten Zimmer mit gedämpften Licht viel schöner als in einem großen weißen sterilen Raum. Natürlich würde ich sowas nicht erst während der Geburt entscheiden wollen, da hat man wirklich andere Sorgen :)
Es stimmt, ab einem bestimmten Zeitpunkt ist es einem ziemlich egal, wie das Zimmer aussieht und wer sonst noch um einen rum ist. Aber da muss man ja erstmal hinkommen, und für eine entspannte Geburt und einen guten Endspurt fand ich es doch schön, in einem gemütlichen Zimmer mit gedämpfter Beleuchtung zu sein. Dort konnte ich mich entspannen und fallen lassen, weshalb Geburt Nr. 2 auch super war. Aber ich war beim 2. Mal deutlich lauter und anschließend auch etwas heiser. Zum Glück hat die Pressphase nur etwa 10min gedauert. Bei den zwei Stunden (oder drei?) von der ersten Geburt hätte ich die nächsten Wochen keine Stimme mehr gehabt (da war ich noch deutlich leiser gewesen ;)).
DAS war mir in der Tat schnurzpiepegal... ich bin jeweils mit Wehen in kürzesten Abständen da aufgeschlagen... es hätte auch der letze Kellerraum sein können. Mir war auch egal, ob eine Hebamme da ist (letztlich muss ich ja das Kind bekommen). In den Kreißsaal, Kind bekommen... fertig.
Also in der Geburt ist dir wirklich vieles egal.
Ich persönlich habe nicht geschrien oder geflucht. .. hatte aber auch nicht das Gefühl ich sterbe jetzt und habe mich einfach nicht wohlgefühlt wenn ich gestöhnt habe (hatte da keine Luft für )
Im Grunde ist es egal was du tust solange du dich wohlfühlst!
Mach dir keine Sorgen.
Ich selber dachte ja, ich wäre einigermassen moderat gewesen. Meine Schwester die dabei war und selber 2 Kinder hat meinte das auch. Mein Mann hingegen, behauptet, ich hätte sehr laut geschrien und geflucht. Hmm, scheint mir iwi entfallen zu sein, grins. Aber die Moral von der Geschichte ist ja, dass es dir in dem Moment einfach scheissegal ist. Fluchen, Schreien, wimmern, summen, singen, ich glaub die haben in den Krankenhäusern alles schon durch und jeder geht anders damit um. Es tut aber auch nicht jedem gleich weh.
Oh ja... Als ich bei meinem 1. Kund zur Einleitung musste war grad eine Frau total am Brüllen. Ich sag noch zu meinem Mann, wie peinlich, ich werd nichts von mir geben. Pustekuhen, ich hab gekreischt wie verrückt, jedes Mal ;-)
Wenns soweit is, ist dir eh alles egal.
Ich habe gejammert, geschrien, geflucht und mir beim ersten Kind sogar den baldigen Tod gewünscht zum Entsetzen meines Mannes, der aber zuvor von unserer Hebamme vorbereitet wurde, das solche Wünsche manchmal "vorgetragen" werden. Zum Glück bin ich nicht gestorben ;-)
http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/schwanger-wer-noch/Spontangeburt-und-Schamgefuehl-im-Kreisssaal_102540.htm scheint ein Fetisch zu sein... da fährt wohl einer ab auf Frauen, die im Kreißsaal schreien
s. meinen Kommentar oben
ups, jetzt seh ich erst, dass keinnamemehrfrei und mf4 mir zuvorgekommen sind :D
Die Info nimmt eh keine ernst... der Troll bekommt immer fein was er such und freut sich seines Lebens.
ich kann dir sagen: ich war bei beiden spontanen geburten relativ leise. beim 1. hat es etwas länger gedauert, er kam nachts halb 2. da bin ich in den wehenpausen immer kurz weggenickt, was nicht förderlich für wehen ist. ;) aber wirklich geschrien habe ich nicht. beim 2. ging alles viel schneller. ich war um 8 im ks, kurz vor halb 10 war er da. da habe ich mal ein paar lautere quietscher oder stöhner von mir gegeben. aber auch nicht wirklich laut. ich habe mich nicht bewusst zurückgehalten, aber ich fand lautes schreien in der situation wohl nicht hilfreich. keine ahnung. beide geburten übrigens ohne pda oder sonstige schmerzmittel
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch