Mitglied inaktiv
Hallo, da ich diesmal eine Wassergeburt in Betracht ziehe würde ich gerne mal von euch wissen, wie eure Erfahrungen damit sind und ob ihr sie wieder machen würdet? Muß ich da irgendwas beachten usw.? Freu mich auf eure Antworten LG Diana
ich selber hatte bisher noch gar keine geburt aber meine nichte kam so auf die welt. meine schwester hat es als angenehm empfunden. allerdings meinte sie auch das für eine wassergeburt 2 hebammen da sein müssen und sie dieses glück hatte.
Hallo, ich hatte 2007 eine Wassergeburt mit meinem 3. Kind. Er wog 4060 gr und hatte einen KU von 36. Es war seeeeehr angenehm, da ich das Brennen nicht so merkte. Ich bin so gegen 16.30 Uhr in die Wanne und um 17.10 Uhr war er da. Bei mir war nur eine Hebamme. Lediglich die Gyn Ärztin kam kurz bevor die Geburt geschafft war. Die Hebamme meinte nur, dass es wichtig ist, dass der Partner dabei ist, falls die werdende Mama umkippt etc., dass da noch ein zweiter Mann ist, denn allein bekomme sie die Frauen nicht aus der Wanne, wenn es Komplikationen gibt. Für mich war es sehr schön. Ich wollte bei meinem 2. Kind schon eine Wassergeburt, aber das normale Entspannungsbad hat mir gereicht. Ich wollt da nur noch raus und konnte mir das plötzlich gar nicht mehr vorstellen. Wichtig ist, dass Du nicht klein bist. Also ich bin 1,63m und das war gerade so Grenze. Ansonsten hast Du keinen Halt bzw. hast nichts, wo Du Dich mit den Beinen abstützen kannst. Während der Geburt muss die Frau drauf achten, nicht mit dem Po über die Wasseroberfläche zu kommen, ansonsten muss die Frau aus der Wanne. Das Baby darf noch nicht geatmet haben "an Land", ansonsten darf es nicht mehr unter Wasser. LG Steffi
Wollte ich auch. hab am 09.08.10 entbunden, aber im Sommer ist das nicht so schön. Mein kreislauf hing dadurch komplett am Boden und nach 10 min. musste ich wieder raus ausm Wasser. aber im winter bestimmt gut.
Hallo Diana, Da ich es beim zweiten wieder gemacht habe, hat sich die Frage, ob ich es wieder tun würde, schon selbst beantwortet ;-) Ich fand das Gebären im Wasser klasse. Total entspannend, ich blieb beweglich. Bei Nr. 1 lag es sicherlich auch zu einem großen Teil am Wasser, dass bei KU 37cm mein Damm heil blieb. Ich denke, worauf du achten solltest ist, dass an deinem geplanten Geburtsort eine Wassergeburt auch wirklich möglich ist. Ich war beide Male zu Hause - da hat mir niemand die Wanne streitig gemacht, oder mir die Wassergeburt mit blöden Argumenten ausreden wollen. Im ersten Notfall-KH, das ich mir angeschaut habe, machen sie sehr gerne WGen, haben sie beim Infoabend angepriesen wie Sauerbier, und laut einer Frau, die dort geboren hat, ist es ihnen auch Ernst damit. In meinem zweiten Notfall-KH haben sie zwar eine wunderschöne Gebärewanne (aber auch nur eine), aber die darf man laut Aussage der Oberhebamme nur benutzen, "wenn alles passt". Mit anderen Worten: praktisch nie. Wenn die Hebammen irgendwie keinen Bock auf WG haben, fällt ihnen immer was ein, was gerade nicht passt: Dann ist der MuMu noch nicht weit genug offen, oder schon zu weit. Der Blutdruck zu hoch oder zu niedrig. Man hatte einen Einlauf vorher, oder man hatte keinen. Also am besten entweder ein KH nehmen, wo man eine Frau kennt, die dort ohne Probleme eine Wassergeburt hatte. Oder gleich ein Geburtshaus aussuchen, oder zu Hause gebären. Beachten sollte man auch, dass man mit dem PDA-Einstichloch im Rücken nicht mehr in die Wanne kann. Also im Zweifelsfall das Wasser zuerst ausprobieren. Beste Grüße, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(