Jofrie
Hat jemand von euch vielleicht ein Kind mit diesem Namen? Wir haben uns eigentlich nach langem Überlegen für den Namen Elian Matteo entschieden. Freunde äußerten jetzt schon mehrmals ihr Bedenken, dass man ihn in der Schule dann vielleicht mit Alien ärgert. Wie sind da eure Erfahrungen? Kam euer Kind mit dem Namen gut zurecht? Ich mag ihn persönlich sehr und wäre auf diese Idee auch nicht gekommen. Vielleicht nehmen wir auch Matteo als Rufname... Danke schonmal für Eure Antworten!
Hab den Namen kürzlich zum ersten Mal gehört und finde ihn total schön :) Kinder machen doch gefühlt aus jedem Namen irgendwas. Aber sich deswegen für einen anderen entscheiden? Aus Matteo wird vielleicht 'Matto' oder was auch immer. Verstehst du was ich meine? Kenne sogar ein Kind von 2 Jahren was Otto heißt. Passt aber zu dem Kleinen :) Wichtig ist doch, dass euch der Name gefällt. Ich finde ihn wirklich toll :)
Ich habe den Namen zuvor noch nicht gehört, finde den Klang aber sehr schön. Das mit dem Hänseln in der Kiga oder Schule ist auch bei mir ein Problem - da hat mir sogar das Standesamt ganz dreist gesagt, dass es meine eigene Verantwortung ist, wenn der Kleine irgendwann einmal in der Schule geärgert wird, weil der Name auch als Markennamen bekannt ist (wobei ich 1. nicht glaube, dass Kinder in dem Alter die Marke kennen, und ich 2. mir von einer Firma meinen Wunschnamen nicht vermiesen lasse). Und wie meine Vorrednerin schon sagte: Jeder Name hat das Potential, verunstaltet zu werden. Wichtiger ist es da, meiner Meinung nach, die Kinder mit so viel Selbstbewusstsein und Witz auszustatten, dass sie mit eventuellen Anfeindungen (ganz unabhängig, ob dafür nun der Name oder etwas anderes herangezogen wird) gut umgehen können. Denn seien wir mal ehrlich: ein Kind wird nicht wegen seines Namens gehänselt, sondern weil andere Kinder generell etwas gegen es haben. Wenn sich der Name nicht eignet, wird was anderes gefunden, mit dem gehänselt werden kann. Und ein Kind, das bei allen beliebt ist, wird auch mit einem kuriosen Namen nicht aufgezogen.
Aktuell gibt es einen Trend für solche Namen die mit EL beginnen oder diese Buchstaben enthalten. Elias, Emil, Emma, Ella, Elise, usw .. Elian habe ich auch noch nicht gehört. Leider klingt der Name wirklich wie Alien. Und die Schreibweise wird wahrscheinlich oft hinterfragt (Alien /Alian/ Ellian ...)
Wir machen uns auch viele Gedanken, und werden auf die aktuellen Trends verzichten.
Wichtig ist, dass der Name irgendwo in Literatur erwähnt wird (für die Behörde) und dass ihr mit eurer Wahl glücklich seid. Alles Gute
Elian ist doch sehr schön . Eines meiner Kinder heißt Mailo Eliano … und ich liebe den Namen noch immer. Sein kleiner Bruder Mattéo . Also Elian ist sehr hübsch . Und je nach Nachnamen Dich sicher auch stimmig für Euch .
Ist das noch relevant. Unser 6jähriger heißt Elian. Wir betonen auf dem li . Da gibt es manchmal Nachfragen oder man muss es sagen. Oma und Opa betonen hartnäckig auf dem E. Das ist dann so. Von den Kitakindern Neuwagen sich selbst hat er den Spitznamen Eli. Aber bisher sind Spitznamen kein Thema. Wie es in der Schule wird, keine Ahnung. Wir sind immer noch mit unserer Wahl zufrieden und er hat sich auch noch nicht beschwert. Als 2. Namen übrigens Alexander - etwas Altbekanntes
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?