Möhre1982
Hallo liebe Mitkugelnde, hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den Erzeuger meiner 3Großen ausfindig machen kann? Hab das alleinige Sorgerecht für die 3 und möchte jetzt gerne das sie meinen neuen Familiennamen annehmen! Brauche dafür aber das Einverständniserklärung meines EXund habe keine Ahnung wo der abgeblieben ist !!!! Könnte echt am Rad drehen, er kümmert sich seit Jahren nicht um die 3 und zahlt keinen Unterhalt
! Er hat keine Pflichten, aber sämtliche Rechte! So ein schei*** Rechtssystem!
LG Päm
Kenn mich da nicht wirklich aus aber was mich interessiert was hat er denn für Rechte?? Wenn er doch kein Sorgerecht hat?? Naja wie man ihn ausfindig machen kann geht am leichtesten über einen Anwalt, denke ich. Der kann alles Rausbekommen!! Wenn es jemand besser weis nehme ich meine Antwort zurück....das ist aber das was mir spontan eingefallen ist!!
Ohne seine Einwilligung, darf ich den Nachnamen der Kinder nicht ändern! Da spielt es nicht mal eine Rolle das ich das alleinige Sorgerecht habe! Wenn er nicht einwilligt, haben wir eben Pech gehabt! Beim Anwalt war ich schon, die gute Frau sagte mir, sie wäre doch kein Detektiv.... LG Päm
Einwohnermeldeamt fragen googeln Detektiv Ich arbeite auch beim Anwalt, andere Möglichkeiten haben wir hier auch nicht. Das Problem ist, dass man nicht gezwungen ist, sich umzumelden, dann haben die Einwohnermeldeämter ggf. auch keine aktuelle Anschrift.
Natürlich hat er Pflichten. Er muss auch dann Unterhalt zahlen, wenn er kein Sorgerecht hat. Was die Adresse angeht, würd ich mich wohl an das Jugendamt wenden, die können sicher in Meldedaten Einsicht bekommen. Bei der Gelegenheit kannst du dich auch gleich um die Unterhaltsgeschichte kümmern, dass ist ein guter Grund, warum du ein Interesse hast, sie zu erfahren.
Juchhu, Leider keine Ahnung, ob die Polizei dir weiterhelfen darf. Aber auf der Suche nach einem Verwandten hat mir unsere örtliche Polizei geholfen. Der Polizist hat in seinem Pc geschaut nach Anhaltspunkten, sprich Adressen und auch nach Todesmeldungen ( der gesuchte ist fast 80 gewesen) , aber ich würde lieb fragen und erklären warum du Hilfe brauchst. Lg viel Erfolg
Also bei meiner Cousine war das folgendermaßen: Sie hat 3 Kinder, von 2 Männern. Als sie einen anderen Mann geheiratet hat und mit ihm ein Kind bekommen hat, dann ging das auch ohne Einwilligung der Väter. Das hat was mit der Familienzugehörigkeit zutun. Wenn man mit dem Partner ein Kind hat und alle (also Eltern und das gem. Kind) den gleichen Nachnamen haben, dann geht das auch ohne die Einwilligung vom ex. Frag da mal nach. Ganz genau kann ich dir das leider nicht erklären.
Hallo, ich würde versuchen Einwohnermeldeamtsanfragen in Städten zu stellen, wo Du vermutest, dass er wohnen könnte (über Anwalt). Solche Tipps musst Du schon Deinem Anwalt geben, sonst weiß der auch nicht weiter. Manchmal bringt auch eine Suche über facebook oder andere soziale Netzwerke wenigstens einen Hinweis auf die Stadt. Wenn er mal in einer Zeitung erwähnt wurde oder irgendetwas veröffentlicht hat reicht auch schon eine Suche des Namens über google. Viel Glück!
Hallo, ich weiß sicher, dass du mit dem alleinigen Sorgerecht deinen Ex nicht fragen musst ob er in die Einbenennung einwilligt. Hab das selbst erst gemacht und da haben wir auch nichts gebraucht. Lass dir da auch nichts anderes einreden. Du gehst zu dem Standesamt die die Gebrutsurkunden ausgestellt haben und dann machen die das. Allerdings brauchst du eine bestätigung über das Sorgerecht (Negativurteil) Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Falls du deinen Ex trotzdem ausfindig machen willst ist das Jugedamt immer der richtige Ansprechpartner. Alleine schon wegen dem Unterhalt solltest du dorthin gehen. Gruß S.
Der Tread könnte auch von mir stammen. Habe auch drei Kinder (17, 15 & 11), mein Ex hat in den vergangenen 10 Jahre kein einziges mal Unterhalt gezahlt, hat seit ca. 5 Jahren keinen Kontakt mehr zu den Kurzen. Ich habe auch das alleinige Sorgerecht. Bei mir ist der Fall so, daß ich meinen Geburtsnamen wieder annehmen wollte und meine Kinder gleich mit. Die Namensänderung ist bei meinen Großen aber auch nicht ohne Einverständniserklärung möglich. Mein Ex ist momentan ohne Arbeit und ohne festen Wohnsitz. Das Jugendamt kannst du vergessen. Ich habe regelmäßig Kontakt mit denen, und obwohl die noch UHV- Ausstände haben, muß ich ihnen immer sagen, wo sich mein Ex aufhält. Und ob das überprüft wird, weiß ich nicht. Ergebnisse sehe ich keine. Ich überlege schon, mal zum Anwalt zu gehen. Aber wenn das wieder Geld kostet, naja.. Irgendwie kommt der sch... Kerl mit allem durch und ich habe die ganze Rennerei und die Diskussionen mit den Kindern, warum sie ihre Nachnamen nicht ändern dürfen.
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei Mädchen höher ?
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?