Mitglied inaktiv
oT
Hallo! Ja, wir haben den Emmaljunga Cerox. Da unsere beiden nur 16 Monate auseinander sind, mussten wir uns also etwas einfallen lassen. Übergangsweise hatten wir einen Doppelwagen, weil unsere Große zwar selber gehen konnte, nur noch nicht so lange und auch nicht immer da, wo ich hin wollte. Nun ist sie schon sehr sicher und auch etwas einsichtiger, deshalb benutzen wir nun auch endlich unser Buggyboard. Ist auch nicht das Original-Board von Emmaljunga, sondern das Buggyboard von Lascal (nennt sich Buggyboard-Maxi). Kostete so um die 65 Euro. Passt gut an den Wagen dran, lässt sich schnell an- und abmontieren und auch hochbinden. Muss nicht das Original sein, dieses ist auch super (hätte ich vorher auch nicht gedacht!!). LG Anne
Hallo, ich habe den Emmaljunga Edge Duo Combi....für mich der allerbeste Kinderwagen überhaupt! Ich liebe ihn. Sieht klasse aus, fährt sich super, die Babyschale ist sehr großzügig und die Babys passen länger rein. Toll ist bei dem Wagen auch, daß man die Wanne oder den Sportsitz einfach vom Gestell nehmen kann, so kann man schnell mal die Blickrichtung ändern! Die Qualität von Emmaljunga hat uns so überzeugt, daß wir uns auch den Scooter als Buggy gekauft haben! Auch prima als Zweitwagen, wenn die Kinder schon sitzen können! Wir brauchen Anfang nächsten Jahres einen Geschwisterwagen! Da steht auch wieder nur eine Firma bei uns auf der Liste! Leider gibt es nur das Modell nicht mehr im aktuellen Katalog, was ich gerne hätte. Also mal bei Ebay schauen! LG Khadi
Die letzten 10 Beiträge
- hatte jemand eine Thrombose in der SS?
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig