Steffi_Sophie
Hat jemand von euch Hashimoto Thyreoiditis? Wenn ja, wann würde es diagnostiziert und wie hat es sich auf den Kinderwunsch bzw. auf die Schwangerschaft ausgewirkt?
Ich hab Hashimoto Thyreoditis und habe 3 gesunde Kinder. Geh am besten zu einem Endokrinologen und lass hoch vor, während und nach der Schwangerschaft gut einstellen dann hat es keine/kaum Auswirkung auf das Kind. Nach der Schwangerschaft kann es aber länger dauern bis die Werte wieder passen.
Ok, ich bin jetzt in der 9 ssw und hatte vor zwei Wochen einen TSH Wert von 8,7
Mein Arzt hat mir dann natürlich Tabletten verschrieben und heute hatte ich einen Ultraschall der Schilddrüse und da hat er dieses Hashimoto festgestellt. Blut wurde auch abgenommen.
Ich hab Angst das ich das Baby verliere durch das hohe TSH
Mein Arzt sagte heute wenn ich es bisher nicht verloren habe, denkt er wird alles so bleiben.. aber naja das ist eben auch nur eine Vermutung.
Ich auch! Ich hab die Schilddrüse beim Kinderwunsch gut einstellen lassen und in der Schwangerschaft ca. alle 4 Wochen (später alle 6) kontrollieren lassen und musste das L-Thyroxin nur leicht erhöhen. Der TSH sollte schon recht streng bei 1 oder etwas niedriger gehalten werden und man sollte auch die freien Werte im Blick behalten. Was man nämlich wissen muss: HcG supprimiert den TSH, d.h. der TSH wirkt niedriger als er wirklich wäre. Deswegen sollte man immer mit auf die freien Werte gucken, denn diese sind planzentagängig, der TSH nicht. Da gibt es so die Faustregel dass die freien Werte im oberen Drittel der Referenzwerte liegen sollen. Das taten sie bei mir aber nie, war auch nicht schlimm. Es gibt im Hashimoto Forum einen Bereich Kinderwunsch (musste mal googeln). Ich fand die Mädels dort aber immer etwas laborwertefixiert und die machen schnell mal Panik wenn irgendein Wert (gerne auch Vitamin D oder Eisen und Co) nicht superduper ist. Kannst dich da ja mal umschauen, lass dich aber nicht verrückt machen. Ansonsten kannste auch mal hier lesen: http://www.dr-schulte-uebbing.de/inhalte/doku/zaenmagazin_habituelle_aborte.pdf Soll aber auch nicht zum verrückt machen sein, sondern nur damit man mal etwas vernünftige Basisinfos bekommt. Da steht z.B. drin dass man sich hochnormal substituieren lassen soll.
Ich habe ebenfalls Hashimoto und wurde mit einem TSH von 9,2 mit unserem 4. Kind schwanger. Ich bin unbeschreiblich glücklich über diesen Segen trotz meiner Erkrankung. Mein Problem war das einstellen NACH der SS. Es ist sehr langwierig und auch knapp 2 Jahre nach der letzten Geburt passen meine Werte immer noch nicht.. was ich leider auch extrem merke .. aber es wird doch langsam besser .. Alles liebe und ganz engmaschig den TSH wert messen lassen.. LG Zuna
Ich habe auch Hashimoto Thyreoditis allerdings war ich schon vor der SS gut eingestellt und es musste auch in der SS jetzt nichts angepasst werdende da der TSH sich Annehmbar geändert hat. 7+1 = 0,66 17+1 = 0,77 24+6 = 0,76 33+1 = 0,95 Probleme gab es nie .
Hallo ich hab hashimotto und wurde im Januar ohne Probleme schwanger während der Schwangerschaft musste ich nur regelmäßig zur Blutabnahme um die werte zu kontrollieren mehr muss man nicht beachten nun bin ich schon 1 Monat Mutter von einer tollen Tochter zwar 5 Wochen zu früh aber dies hatte nix mit dem hashimotto zu tun
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?