Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich muss euch jetzt dringend fragen, weil mir das einfach keine Ruhe mehr lässt. Meine Hebamme hat beim letzten Mal erwähnt, dass man nicht mehr auf dem Rücken schlafen soll, da dann die überaus wichtige Versorgungsvene - Vena Cava abgedrückt werden kann und somit die Sauerstoffzufuhr fürs Baby unterbrochen wird. Mann, ich hab totale Panik, da ich fast nur auf dem Rücken schlaf und auch kaum anders liegen kann. Ich zwing mich ja nun schon immer auf der Seite einzuschlafen, aber kurze Zeit später wach ich auf dem Rücken liegend auf. Wie haltet ihr es mit dem nicht mehr auf dem Rücken schlafen? Habt ihr Tricks, um euch adäquat zu lagern damit ein Abdrücken nicht mehr möglich ist? Hach, danke für eure Hilfe. Yelva
Komisch davon höre ich das allererste mal.Das ist meine zweite SS und ich habe in der ersten auch ständig auf dem rücken geschlafen.Ich werd mal meine FÄ fragen. LG Nicole
Hi, ich kann zum Beispiel gar nicht mehr auf dem Rücken schlafen, da das Baby bei mir auf die Vene drückt und ich merke, dass ich dadurch schlechter luft bekomme und mir schwindlig wird. Ich liege dann mehr auf der linken seite, da soll die Durchblutung besser sein. Habe für meinen Bauch das Stillkissen druntergelegt. Werde allerdings nachts öfer wach, zwecks Rückschmerzen etc. By Nicole
Also davon höre ich das erste Wort und finde das auch ehrlich gesagt etwas Schwachsinn. Denn man kann doch keinem Menschen vorschreiben wie er schlafen soll. Vorallem im Tiefschlaf bewegt sich doch jeder wie er will. Ich hab damit zwar keine Probleme da ich ein Seitenschläfer bin, aber bei extremen Schmerzen die ich nur auf dem Rücken liegend ertragen kann schlafe ich auch nur auf dem Rücken. Außerdem habe ich mir sagen lassen, dass man gegen Ende der Schwangerschaft nicht mehr auf der Seite schlafen kann, wegen dem ganzen Gewicht und es dann gerade besser sein soll auf dem Rücken zu schlafen. Aber ich werd mich da jetzt auch mal kundig machen. Aber mach dich nicht verrückt.
Hi, es stimmt, dass man nicht mehr auf dem Rücken schlafen soll. Aber es ist nicht bei jedem ,dass es die Vene abdrückt. Auch noch nicht in deiner SSW. Bei mir ging es aufs Ende zu 33 SSW da bin ich beim CTG (auf Rücken liegend ) fast Ohnmächtig geworden. Mein Baby hat alles Mitgemacht und war danach von der Herzfrequenz nicht besonders.Aber da war er auch schon über 3000gr. Was ich meine du merkst es wenn die vene abgedrückt wird, dir wird schwindelig und du bekommst Schweißausbrüche. Meine FA sagte weil ich auch meinte ich schlafe manchmal auf dem Rücken, dass der Körper von selbst aufwacht, oder du dich unbewußt drehst wenn es knapp wird! Aber im ernst gegen Ende der SS weißt Du sowieso nicht mehr wie du liegen sollst und auf dem Rücken geht dann fast von allein gar nicht mehr weils richtig unangenehm wird. Hast Du ein stillkissen? Auch in der SS bestens zu empfehlen. Alles Gute für euch 2.
ja ich halte mich daran. ich bin mit zwillingen schwanger und habe schon einen 2-jährigen sohn. um besser auf der seite zu liegen kannst du dir stillkissen oder villeicht eine nackenrolle besorgen und die in den rücken legen. ich habe letztens beim feinultraschall die wirkung des "auf dem rücken liegends" zu spüren bekommen. mir wurde schwarz vor augen und übel. erst nachdem ich dann eine weile auf der seite lag ging es mir wieder besser. liebe grüße dani mit twins inside
Also dieses auf dem Rücken liegen soll wohl nur auf wirklich harten Flächen gelten, wie z.B. die CTG Liege beim FA. Bei einer normalen Matratze besteht wohl keine Gefahr. Ich schlafe sehr regelmäßig auf dem Rücken, weil ich mich nachts unbewusst dahin drehe.
da würdr ich mir keine sorgen machen! wenn dein baby die vene abdrückst merkst du das im schlaf und drehst dich von alleine um! ich kenne das nur beim ctg das man da nicht auf dem rücken liegen soll weil wenn das baby dann auf die vene drückt die herztöne kurz absinken können und man dann unnötigerweise ins krankenhaus geschickt wird! so hat es uns unsere hebamme erklärt! mir war es zum schluß zu unangenehm auf dem rücken zu liegen! schlafe sonst aber auch immer auf dem rücken! also schlaf ruhig weiter so dein körper gibt dir schon bescheid!
Hallo Yelva, davon hab ich noch gar nix gehört, aber ich hab einen Tipp für Dich. Ein Stillkissen. Auf die Seite legen Kissen in den Rücken und zwischen den Beinen durch, und Du kannst Dich nicht mehr auf den Rücken drehen. Ich schlafe immer auf der Seite ein, wache aber auch manchmal auf dem Rücken auf, aber das das gefährlich sein soll?? Eigentlich bin ich ja ein Bauchschläfer, aber das geht schon eine ganz Weile nicht mehr. Biggy
dass ich diese Vene abgedrückt habe. Herztöne gingen sofort runter. Seit dem schlafe ich automatisch auf der Seite. Rückenschläfer war ich noch nie, eher auf dem Bauch. Aber das ging ja irgendwann nicht mehr. Liebe Grüße Manu
hallo, ja denn irgendwann konnte ich auch nicht mehr auf den rücken schlafen, da mir immer dann schlecht wurde. viele grüße tine
hallo, ich habe auch von diesem vena-cava-syndrom gehört. eine freundin von mir ist in der 35. ssw. sie kann nicht lange auf dem rücken, weil ihr dann regelrecht schlecht und schwarz vor augen wird. ich hingegen kann gerade auf dem rücken am besten schlafen. ich habe keine probleme. vielleicht wird das zum ende der schwangerschaft noch kommen, weil das baby ja schwerer wird und doch mehr und mehr auf die vene drückt, aber dein körper weiß am besten was gut für ihn ist. und du würdest dich im schlaf ganz automatisch auf die seite drehen. also keine sorge! corinna