Mitglied inaktiv
Was kann man gegen diese lästigen Hämorriden tun???Sie sind während der SS entstanden, durch die Geburt wahrscheins noch extrem vergrössert und nun machen sie mir das Leben zur Hölle!HILFE!!!
Habe ich während meiner ersten SS leider auch bekommen und es erst mit den gängigen Salben aus der Apo versucht. Als das alles nix half, hab ich mir ein Herz gefasst und mit meiner Hebi drüber geredet. Die hat mir 2 Zäpfchen gegeben und von da an hatte ich Ruhe. Zumindest was die Schmerzen anbelangt. Da sind die blöden Dinger immer noch, machen mir aber kaum noch Beschwerden. Gute Besserung und liebe Grüße Tinky P.S. Sag mal, das DD in Deinem Nick steht nicht zufällig für Dresden?
Sorry, wenn ich mal so blöd frage, aber wie sehen bzw. fühlen sich hämorriden denn an? ich hab da auch was, aber kann nicht ganz deuten was das ist. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, bevor ich zum Arzt gehe und das ist nachher nichts. Zu welchem arzt müsste man denn da? LG momomaus
japp das steht für Dresden. Sag nur du bist aus der Gegend?
Viele Leute haben eine Hautfalte am After, die nennt sich Mariske und tut normalerweise auch nicht weh. Meistens liegt sie auf der Seite der Vagina. Wegen sowas muß man auch nicht zum Arzt gehen. Also nicht alles sind Hämorrhoiden.
sagt mal, was sind eigentlich Hämorriden? Ich hab mal gehört das sind Krampfadern um den Schließmuskel, dann wieder es sind Pickelartige Bläschen,.... Was genau ist das? liebe Grüße Jessi
Also, Hämorroiden sind Krampfaderähnliche, Knotige Erweiterungen des submukösen arterio-venösen Schwellkörpers im Analkanal. Llg's
Bei mir half nach Rücksprache mit der Frauenärztin nur noch der Chirurg. Salben etc. haben nicht mehr geholfen. Die wurden aufgeschnitten unter Narkose(1x in der SS und 1x danach). Das tat dann noch einige Tage leicht weh (in der SS waren ja Schmerzmittel tabu). Aber das Problem bin ich sofort losgewesen. LG Katrin PS: Ich konnte schon nicht mehr schlafen wegen andauernder Schmerzen.
Hallo, ich habe so eben mein Naturheilbuch befragt.Es wird empfohlen Sitzbäder zu machen mit Heilpflanzenzusätzen wie, Angelika,Brenessel,Zinnkraut,Schfgarbe, Roßkastanie.Aus einem der Kräuter wird zuerst ein starker Tee gemacht, dieser wird dann dem Badewasser hinzugefügt. Als altes Heilmittel zum auflegen wird frische gehackte Petersilie oder Bockhornklee empfohlen. Die Kräuter gibt es beim Gärtner oder im Reformhaus. Homöopatie:Nux vomica D12,Schüßlersalz und bei Blutungen Päonia D6 LG