Elternforum Schwanger - wer noch?

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht...

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erst einmal möcht ich hallo an alle lieben mit kuglerinnen sagen, und euch fragen ob ihr euch schon gedanken darüber gemacht habt ob ihr das bundesrziehungsgeld beantragen möchtet, da ich nicht so viel geld zu verfügung habe möchte ich es gerne beantragen, die frage meiner seits ist wo kann ich denn das beantragen und was muss ich dafür tun??? DAnke für eure antworten gruss sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, das Bundeserziehungsgeld kann erstmal jeder beantragen und jeder hat ein Anrecht darauf. Ob man es bekommt (wie lange und in welcher Höhe) hängt vom Einkommen ab. Grundsätzlich stehen jedem in den 1. 6 Lebensmonaten des Kindes 307,- € zu, danach kommt es darauf an, was Du an Einkommen hast. Beantragen musst Du es beim Jugendamt. Laut meiner Erinnerung bekommst Du vom Standesamt beim Eintrag Deines Sohnes sogar ein "Extra-Schreiben" für das Jugendamt, um das Erziehungsgeld zu beantragen. Vielleicht gehst Du schon vor der Entbindung Deines Kindes zum Jugendamt, informierst Dich und läßt Dir die auszufüllenden Formulare aushändigen und Dir sagen, was Du alles vorlegen musst. Wenn Dein Kind dann da ist, kannst Du dann seelenruhig alles vorlegen. Laß Dir nicht zu lange Zeit nach der Geburt, da eine Halbjahresfrist besteht. So lange wird auch nachgezahlt (es zählt Geburtsdatum des Kindes). Und es kann ja immer was sein, dass da noch Unterlagen fehlen und Behörden brauchen auch immer ihre Zeit ;-) Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Fröhliches kugeln noch, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhhhm, 307,- € monatlich natürlich, nicht 307,- € für die gesammten 6 Monate *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mit dem Jugendamt hat das aber wenig zu tun. die Anträge bekommst du z. B. bei den Rathäusern...bei uns liegen die im Amt für öffentliche Ordnung aus. Nach dem Ausfüllen und beifügen aller nötigen Unterlagen (u. a. eben auch die angesprochene Geburtsbescheinigung) kannst du das ganze direkt an die zuständige Landesbank schicken. Die Adresse, die für dich zuständig ist, ist mit draufgedruckt (ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich) ich erinnere mich auch, dass es irgendwo im WWW eine Seite gab, wo man diese Anträge (zumindest für Ba-Wü) direkt runterladen kann. Kleiner Tipp: solche Anträge JETZT ausfüllen. Diese blöden Formulare sind immer etwas umständlich geschrieben und manchmal musst du auch Daten raussuchen, bzw. dein Partner/Ehemann/Vater des Kindes muss ebenfalls eine Einkommensbestätigung vom A-Geber ausfüllen lassen......für solche Dinge hast du erfahrungsgemäß nach der Geburt erstmal weder Zeit noch den Kopf dazu. LG Amula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Anträge liegen bei uns im Rathaus. Nach dem Ausfüllen schickt man die an das zuständige Amt für Familienförderung. ( Ist vielleicht vom Bundesland zu Bundesland unterschiedlich) Ich wohne in Bayern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit den 307€ ist leider auch nicht für jeden!!! Auch da ist es schon einkommensabhängig! Leider Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.