Elternforum Schwanger - wer noch?

Habt ihr eure biologische Ihr ticken gehört als ihr schwanger wurdet?

Habt ihr eure biologische Ihr ticken gehört als ihr schwanger wurdet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mich würde mal interessieren in welchem Alter ihr schwanger geworden seid und ob bei euch die biologische uhr getickt hat oder es euch egal war, ob kinder mit 25 oder über 30. waren es geplante schwangerschaften oder nicht? Hatte neulich das thema mit meinen freundinnen, ich wollte keine kinder mit über 34 haben, da ich finde, dass trotz moderner medizin das risiko von genetischen störungen etc. höher ist. Einige freundinnen, die dagegen schon 34 sind, die machen sich gar keinen kopf darum, wollen kinder, aber haben teilweise keine partner und auch keine panik. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte meine Kinder immer mit spätestens 30. Hab ich auch geschafft ;-) 5Monate vor meinem 30ten kommt mein Letztes Bei meinen Freundinen, die noch nicht mal einen Partner haben merke ich schon sehr dass die Uhr tickt. Ich habe meine Jugend sehr ausgelebt, meine Lehre gemacht, gearbeitet, viel gereist, Partys gefeiert.... jetzt kann ich voll und ganz Mama sein und mit 40 sind meine Kids alt genug, dass ich auch mal wieder weg gehen kann. Für mich war 26 das richtige Alter. Denke, dass für viele aber später erst das "richtige Alter" ist. Was ich nur nicht verstehen kann, bis 40 warten weil einem alles andere wichtiger ist, dann mal schnell ein Kind machen, Nackenfaltenmessung und beim geringsten Verdacht auf Trisomie abtreiben, weil man ja damit nicht umgehen könnte... Sonst, lieber mal länger auf den Richtigen (Zeitpunkt) warten, als dann total überfordert und ohne Geld alleine mit Kind dazusitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also mir geht es eigentlich so wie Bananenmama, werde im Dez. 26 und wir bekommen unser erstes Baby. War auch ein Wunschkind. Und mit 30 wollen wir eigentlich abgeschlossen haben. Also bis dahin noch ein zweites Kind. Natürlich kann man das nicht immer so genau planen, aber es wäre schön. In unserem Umfeld sind die meisten Single oder denken noch nicht an Kinder. Sind das erste Pärchen die schon verheiratet sind und Familie gründen... Von den Frauen weiß ich aber dass viele sagen sie möchten vor 35 das erste Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein letzter absatz ist so wahr. ich wollte auch immer 2 kinder haben bis ich 30 bin. hat dann aber nicht so hingehauen, da ich sehr lange studiert habe bis 24 und dann noch bei meinen eltern gewohnt habe aus kostengründen. hab zwar nebenbei immer gejobbt aber für ein kind hätte es nie gereicht. danach wollte ich einige jahre berufserfahrung sammeln, mit meinem freund was erleben. diesen sommer haben wir geheiratet nach 9 jahren beziehung, kind war ein wunschkind. ich bin 33, mein mann ist schon 42. ob ich ein 2. kind haben werde weiss ich nicht. ist alles ja ne kostenfrage. wir leben mitten in münchen, das ist ne sehr teure stadt. meine schwangerschaft ist jetzt auch nicht so komplikationslos, dass ich sagen würde, immer wieder nochmal. 24 wochen dauerübelkeit und jetzt seit wochen viele übungswehen, so dass ich kaum mehr laufen kann und nur zuhause sitze wegen beschäftigungsverbot. aber wenn ich mit 26 die finanziellen möglichkeiten gehabt hätte, wäre das mein alter gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe festgestellt, dass es in meinem umfeld auch stark darauf ankommt, was derjenige beurflich macht, ob studium oder nur ausbildung etc. die meisten, die früher kinder bekommen haben, haben eine ausbildung gemacht, danach hatten sie möglichkeiten einige jahre zu arbeiten und danach kamen die kinder mit ende 20. die, die erstmal 5-7 jahre studiert haben nach dem abi, hatten erstmal nen festen job als erstes ziel und die sind jetzt mittlerweile anfang mitte 30 und haben keine kinder. auch gibt es stadt und landunterschiede. meine schwägerin wohnt in einer kleinstadt fast auf dem land und dort haben fast alle ihre freundinnen mit anfang 20 kinder gekriegt, bei uns in münchen in der innenstadt sieht man immer mehr ältere mütter so ab ende 30, die das erste kind bekommen haben oder grad schwanger sind. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit 19 das erste Mal Mutter geworden. Jetzt mit 24 kündigt sich Nummer 2 an. Ich hab sehr früh das feiern angefangen, sodass ich darauf auch getrost verzichten kann. Mein mann und ich haben geheiratet als ich das erste Mal schwanger wurde. Nach dem Erziehungsurlaub hab ich meine Ausbildung gemacht. Nun stecke ich mitten in Ausbildg. 2, die muss ich nächstes Jahr unterbrechen, kann aber wieder einsteigen. Ich find es toll jung Mutter zu sein, wobei bei uns auch der Backround stimmt. Später wenn unsere groß sind-haben wir noch genug Zeit und Energie "unser Leben zu genießen"-Reisen etc. Außerdem hoffe ich ja auch, dass ich nicht so ne alte Omi werd und mit meinen Enkeln noch halbwegs mithalten kann ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hätte auch gern früher schon Kinder gehabt, aber es hat lange gedauert, bis ich den Partner fürs Leben gefunden habe. So war ich beim ersten Kind 30 und beim vierten Kind 34. Jetzt sind wir komplett :) Gruß Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab nach der Schule nicht studiert sondern meine Ausbildung gemacht. Meinen Mann kennengelernt. Ungeplant mit 21 schwanger geworden. Geheiratet. Mit 23 Kind Nr. 2 bekommen. Jetzt mit 25 "arbeiten" wir an Nr. 3 :) Es wird unser letztes Kind sein. Obwohl ich nicht weiß was in 10-15Jahren sein wird möcht ich bis dahin gern wieder arbeiten. Aber ich genieße es das ich so viel Zeit mit meinen Mäusen habe und ein unbeschwertes Leben führen kann. (Bin zu Hause mein Mann dagegen arbeitet viel) Leider können das wenige Frauen in meinem Alter. Mein Mann hat erst studiert und ist 10 Jahre älter als ich. Also 35. In seinem Umfeld gibt es viele Frauen die jetzt noch keine Kinder wollen. Mit mitte 30. Wir wohnen im übrigen auch auf dem Land. :o) Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wurde mit 20 Schwanger und bekam mein sohn dieses jahr am 04.09.2010 er war geplant. ich wollte nicht so spät mami erden also bis 30-35 und dan nicht mehr mir ist das einfach zu spät für mich persönlich. aber eher deswegen weil ich sonst als oma für mein kind gesehen werden könnte und das will ich keinem an tuhn. naja vieleicht sehe ichs aber wen ich um die 30 min anderst, ich mein ich bin erst 21 jahre werde nächsten monat 22. will mit meiner meinung jetzt aber nimand zunahe treten fals das einer sich so fühlt, wen ja entschuldige ich mich. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Partner und ich haben auch gesagt, dass wir mit 30 fertig sein wollen mit Kinderplanung :) Naja bei mir klappts, mein Mann ist dann 31 :) Haben unser erstes Bekommen, da war ich 26 und unser zweites kommt kurz vor meinem 28. Geburtstag. Wollten nie so spät Kinder, wegen Risiko und ich will ja auch noch was von meinem Leben im "Alter" haben und nicht mit 60 noch ein 20jähriges Kind zuhause haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das dachte ich frch. mit 30 ein kind ist alt. mit gerade 27 geworden kam mein sohn. tja, nun bin ich 31, werde im januar 32 und wir probieren seit anfang 2009 ein baby. was soll man machen. ich hoffe es klappt nun alles. dann bin ich 32, wenn unsere maus kommt. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

32 ist ja noch kein alter, das ist vollkommen ok fürs 2. kind. wünsche euch dass es klappt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

32 ist ja noch kein alter, das ist vollkommen ok fürs 2. kind. wünsche euch dass es klappt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 42, bekomme mein 2.Kind, das erste bekam ich mit 38. Habe meine biologische Uhr scheinbar nie ticken gehört, fühle mich weder zu alt für das kommende Baby noch für gegebenenfalls weitere. Es kommt aber wohl tatsächlich auf Background, Ausbildung und Umfeld an. Habe studiert, Karriere gemacht etc.. In meinem Umfeld sind die Mütter ähnlich "alt", da überwiegend Akademikerinnen. Finde die Diskussion ums Alter meist eher erheiternd, weil sich in meinem Umfeld da niemand Gedanken macht. Zu alt ist, wenn man keine Kinder mehr bekommen kann. Davor kann nicht "zu alt" sein, denn sonst könnte man keine mehr bekommen. Meine Gegenfrage ist da häufig eher, wann ist man zu jung? Wie oft liest man in Postings, "Hilfe, ich habe noch keine Ausbildung, kein Geld, keine Wohnung.....". Ob das besser ist? Ich glaube, jeder muss für sich selbst entscheiden, was passt und wie es auch für das Kind gut ist. Sich für andere den Kopf zu zerbrechen, ob der andere das passende Alter hat, bringt wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo rike, ich finde jetzt mit 33 schlaucht mich meine schwangerschaft ganz schön, ich denke wenn ich älter wäre noch mehr, aber das ist sicher von frau zu frau unterschiedlich. ausserdem hat mich erstaunt wie hoch die wahrscheinlichkeit von genetischen anomalien mit über 40 ist, das wusste ich vorher nicht so. hast du eigentlich ne fu machen lassen? ich finde 33 bei mir ok, hätte nicht gewusst worauf ich noch warten sollte, zumal mein partner über 40 ist. ich hab jetzt einige jahre gearbeitet nach dem studium und werde jetzt erstmal ein jahr aussetzen. darf ich fragen, ob du schnell schwanger geworden bist mit ende 30 und anfang 40?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bibi, war nie "jung" schwanger, kann daher nicht sagen, ob es älter anstrengender ist. Bei mir war nichts anstrengend, habe bis kurz vor der Geburt noch fast täglich 1-2 Stunden Sport gemacht. Kommt vermutlich darauf an, in welcher körperlichen Verfassung man ist. Und zu der anderen Frage, nein, ich habe weder eine Nackenfaltentransparenzmessung machen lassen noch eine FU. Bei uns in der Familie gab es viele Spätgebährende (auch deutlich älter als ich jetzt), Behinderungen keine. Es kann jeden treffen, ein behindertes Kind zu bekommen, egal ob jung oder alt. Für mich war Abtreibung nie eine Option, daher mache ich keine solchen Untersuchungen. Beim ersten wurde ich sofort nach Absetzen der Pille schwanger, beim 2. nach einigen Zyklen (weiß nicht genau im wievielten, da nicht verbissen probiert, aber auch recht schnell).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem sport finde ich gut. bei mir geht das leider nicht mehr. hab jetzt ein beschäftigungsverbot und muss mich schonen, da ich viele übungswehen habe. ich bin aber der sportliche und fitte typ sonst und finde das natürlich schon sehr einschränkend. ich habe eine nackenfaltenmessung und auch einen bluttest machen lassen. wir hätten uns gegen ein kind entschieden mit trisomie 21. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, wollte mit spätestens 21 das erste Kind, schwanger mit 20 und zur Welt kam er als ich 21 war. Das 2. mit spätestens 27 und jetzt hats mit 25 geklappt, wenn sie zur Welt kommt bin ich 26. Ich fand es immer wichtig jung Mutter zu werden. Wenn man erst so sein eigenes Leben gewohnt ist, eventuell keinen Nerv mehr hat, wird es schwierig. Aber das sieht sicher jeder anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin 23 Jahre alt und mein Mann auch...und wir finden das Alter gut so... Biologische Uhr? Haben wir noch lange nicht ticken hören! baby war geplant!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab meine beiden "Großen" mit 24 und 25 bekommen. Jetzt hatte ich nochmal Sehnsucht mit 36. Lt.Untersuchungen ist bei mir u.meinem Baby alles in Ordnung. Ich kenne viele Anfang 20, die trotz Jugend ein behindertes Baby bekommen haben. Das kann in jedem Alter passieren, ab 35+ kannst Du mehr Untersuchungen in Anspruch nehmen. Ich mach mir keine Panik, freu mich u.kann es kaum abwarten wie damals auch. Sag niemals nie, man weiß nicht was das Schicksal mit einem vorhat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja der letzte satz ist wohl wahr. du kennst viele anfang 20, die ein behindertes kind haben? was für behinderungen sind das denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bekannte hat mit 18 Jahren, ein taubes Kind bekommen, Eine angeheiratete Cousine mit 21 ein geistig behindertes Kind und eine Kollegin 23 Jahre ein körperbehindertes Kind. Es kann einem in jedem Alter treffen, aber daran soll und mag man nicht denken. Die Medizin hat schon so große Fortschritte gemacht. Und wie meine Vorgängerin meinte, solang man von Natur aus Kinder bekommen kann, ist man auch nicht zu alt. Und man kann im "Alter"nervös sein und als Jugendliche auch... Ich wünsche jeder Mama und werdenden Mama das sie ein gesundes Kind hat/bekommt, alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar kann in jungen jahren auch was passieren und das kind krank sein, aber die wahrscheinlichkeit steigt nunmal mit dem alter. auch die wahrscheinlichkeit schwanger zu werden. fehlgeburten sind auch häufiger. aber klar, wenn man sich fit fühlt dann sollte man auch mit über 40 noch kinder kriegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu also ich hatte mir vorgenommen kein Kind mehr mit über 30 zu bekommen. Hatte schon zwei und dann wurde ich mit 29 ungeplant SS. Genau einen Tag nach meinem 30. ist das Kind gestorben. Hab voll die Qoute erfüllt... :( Jetzt bin ich 31, fühl mich jetzt eigentlich schon zu alt, weil mir einfach immer nur alles weh tut und wenns Baby kommt, dann bin ich fast 32, dann reichtet aber auch. Will nicht ne Oma sein, wenns Kind in die Schule kommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh das tut mir leid, dass dein kind gestorben ist. war es denn schon auf der welt oder noch im mutterleib? 32 finde ich persönlich nicht zu alt, meine grenze wäre so 36. aber das ist für jeden anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte immer vor 30 mein erstes Kind haben. Das war meine Grenze. Jetzt bekomm ich im März Nr. 2 und im April werd ich 30. :-) Ob wir dann nochmal dran gehen, ist fraglich. Aber meine Grenze wär 34/35Jahre. Mein Mann habe ich mit 24 erst kennengelernt und wenn es nach ihm gegangen wär, wär ich gleich schwanger geworden. Wollt aber erst mit ihm Zeit verbringen, Haus bauen und heiraten (klassisch, wohnen auf dem Land). Und so heirateten wir, als ich 27Jahre war und mit 28 bekam ich unser Wunschkind. Für mich ist es momentan "perfekt", da ich lange gearbeitet habe, somit ein finanzielles Polster geschaffen hab, mich ausgelebt hab, viel gereist bin, Haus gebaut und jetzt in Ruhe daheim für mein(e) Kind(er) da sein kann, ohne Druck, gleich wieder arbeiten zu müssen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

toll, finde ich super wie ihr das gemacht habt. so ist es echt perfekt. hätte ich auch gerne so gehabt. aber in münchen ein haus bauen? bleibt wohl ein traum. leider. mein mann war eher verhalten was kinder angeht, wenns nach ihm gegangen wäre hätten wir noch warten können aber mit fast 34 und er 42 war mit das warten zu blöd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, beim ersten Kind war ich fast 29. Lag einfach daran das die vorherige langjährige Beziehung unter anderem auch am Kinderwunsch (er wollte keine) gescheitert war und man den neuen Partner erst kennenlernen und das gemeinsame Leben genießen wollte...dann ging noch ein Jahr mit "Üben" dahin... Jetzt bin ich wieder schwanger...allerdings war das mit dem "Üben" diesmal nicht so leicht. Sechs Jahre hats gedauert ! Unzählige Untersuchungen und drei abgebrochene Versuche im Kinderwunschzentrum sowie einer Bauspiegelung mit Diagnose Endometriose später, hat es jetzt,einen Monat nach unserer Hochzeit, einfach so geklappt ! Wir hatten die Diagnose und lt. den Ärzten würde es wohl ohne ärztliche Mithilfe nix ! Tja ätsch ! Nur bin ich mittlerweile 36 und hoffe trotzdem eine flotte Mami für unseren zweiten Sonnenschein zu werden... Grüssle an alle Kugelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da sieht man mal wie sich ärzte irren können. wahnsinn. wünsche dir ne tolle und entspannte schwangerschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde im Dezember 27 und es ist unser erstes Kind. Ich habe vorher auch eine Lehre gemacht und gearbeitet 2007 haben wir ein Haus gekauft und 2008 also mit 24 geheiratet. Ich glaube für uns ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt aber das muss jeder für sich selbst entscheiden! Ich wollte auch nicht zu alt sein beim ersten noch keine 30. und nach 35. möchte ich persönlich keine Kinder mehr bekommen. Den ich sehe es jetzt bei meinen Eltern und Schwiegereltern die jung Kinder bekommen haben wie sie jetzt wo alle draußen sind wieder so richtig ihr leben genießen können! Wenn alles klappt wollten wir nach ca.2 Jahren noch ein zweites aber ich glaube max.3 aber schauen wir mal was das Leben noch alles bringt!