Mitglied inaktiv
In einem Buch habe ich gesehen, dass die so ein aus Tuch geknotetes Seil von der Decke hängen haben im Kreißsaal. Ich habe mir meinen Kreißsaal noch nicht angeschaut, braucht man wirklich auch das Seil, muß man sich da dran festhalten, oder ist es nur vorher gedacht und zum Schluß wird man sowieso gelegt? Wie habt Ihr entbunden, mehr im Liegen oder so in der Hocke am Seil?
also ich habe mich am Anfang daran gehängt im Stehen keine Ahung ich musste mich in dem Moment irgendwo festheben. Zum Schluss war das Tuch über das Kreißbett und da konnte ich mich immer hochziehen wenn ich anderst liegen wollte und so weiter war schon okay wenn mann was hat woran mann sich festhalten kann. In jedem Kreißaal hängt so ein Tuch.lg
Hallo, das Tuch kenne ich, mir war das aber nie was. Auch in der Hocke zu entbinden, lehne ich irgendwie ab. Kann es nicht erklären. Mein Sohn wurde in einem richtigen Geburtsbett geboren. Meine Tochter in einer Art "Futonbett", ich lag auf der Seite. Mein 2. Sohn war eine Wassergeburt. Mal schauen, wie es bei Nummer 4 jetzt wird.:-)) LG Steffi
hi hatte zwei wassergeburten und eine "an land liegend". die seile kenne ich. benutzt habe ich sie, so denke ich, nicht. lg v.
bei meiner ersten Geburt nicht, da gab es das glaub ich auch nciht. bei der zweiten gestaltete sich die austreibungsphase noch schwieriger als bei Nr 1. Die Hebamme empfahl die tiefe Hocke, zunächst hatte sie mich hochgezogen, dann mein Mann, aber das war anstrengend, für die, für mich erst recht, später nahm ich dann das Seil, ich fands echt gut! Probiers aus dann wirst du sehen, ob es dir zusagt in der Situation. Lg
''und zum Schluss wird man sowieso gelegt''
phuu da stellt es mir ja die Nackenhaare , es ist deine Entscheidung wie du entbinden möchtest!!
Von den Tüchern von der Decke wurde mir von meiner Hebi abgeraten (wollte zuhause auch eins anbringen, hatte eine Hausgeburt) man solle sich nicht an etwas festkrallen man verkrampf somit auch den Unterleib (war mir irgendwie logisch)
Ich habe stehen, auf allen vieren und am schluss auf dem Schoss meines Mannes entbunden. Das war für mich aber nur zuhause möglich, im Spital hätte ich nie auf allen vieren entbinden wollen.......
lg Wasserfrau
Unser Kleiner ist leider nicht durchs Becken gekommen. Um doch irgendwie noch den Kaiserschnitt zu umgehen hab ich in den 3,5 Stunden Presswehen sämtliche Geburtspositionen durchprobiert (außer Wasser). Allerdings hab ich irgendwie nicht das Tuch genutzt. Warum weiß ich auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋