Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben Mit-Kugelnden- na ja, noch kugele ich ja nicht wirklich :-) Habt Ihr gestern im ZDF 37Grad gesehen über die Mütter, die ihre Babys nach der Geburt weggeben? Muss ja eine superschlimme Situation sein, wobei ich dafür nicht immer Verständnis aufbringen kann, wie zum Bsp. bei der Frau, die nur stöhnte, der Vater des Kindes interessiere sich nicht für sie und das Baby... Mich hat der Bericht echt mitgenommen und ich musste, bevor ich einschlafen konnte, noch mal nach meinem süß schlafenden vier Monate alten Söhnchen sehen. Habe schon drei Kids und erwarte frisch das vierte. Da ist so ein enges Band zwischen Mutter und Kind, wie kann man das durchschneiden?! Bin wohl extrem sensibel zur Zeit. Was meint ihr dazu? Gruß, Anne
also verstehen kann ich das auch nicht, aber ich sag immer: DAS NENN ICH VERANTWORTUNG! man treibt das kind nicht einfach ab, sondern stellt sich dem was passiert ist und gibt den hunderten von sehnsüchtig wartenden paaren die möglichkeit ihren traum eines babys zu ermöglichen und den kindern eine gute zukunft. also: hut ab vor den frauen die diese verantwortung auf sich nehmen und für durch sie verschuldete "unfälle" gerade stehen! aber ich könnte es nicht. liebe grüße, sonja
hallo, ich hab es zwar nicht gesehen aber ich finde es allemal besser die kinder wegzugeben als sie dann vor lauter überforderung zu misshandeln ins heim zu stecken oder umzubringen (gibt es ja immer wieder) meine eltern hatten 8kinder, nur der älteste ist zuhause gross geworden, 5davon sind ins heim gekommen, und mein jüngster bruder und ich kamen zu adoptiveltern...war wohl das beste was uns passieren konnte. von meinen geschwistern waren 3 im gefängniss (immer mal wieder) 2 zur zeit in einer entzugsklinik, und eine schwester ist seit über 3monaten unauffindbar. die frauen die ihre kinder weggeben werden schon ihre guten gründe haben. lg melinda
Gefühlsmäßig kann ich es nicht nachvollziehen, aber bei uns sind auch alles Wunschkinder. Was weiß ich, wie es sich anfühlt wenn ungewollt schwanger ist und sich nicht auf das Kind einlassen kann. ABER vorallem finde ich sollten wir den Frauen keinen Vorwurf machen. Irgendwann müssen sie sich den Fragen ihrer Kinder stellen und das wird schon schwer genug sein. Außerdem wie wollen wir die Frauen dazu ermuntern ihre Kinder auszutragen und zur Adoption freizugeben, anstatt abzutreiben, wenn wir immer wieder so unverständig sind, den Kopf schütteln und manche Frauen aburteilen? Auch wenn wir es nicht verstehen können, sind wir doch froh für jedes Kind das leben darf, obwohl es nicht gewollt war. Liebe Grüße Alyssa
Hallo! Ich schließ mich meine vorschreiberinnen an! Ich finde es auch besser wenn man das Kind zur Adoption frei gibt, als es abzutreiben. Ich denke auch das das nicht leicht ist für solche Frauen! Unsere beiden sind auch Wunschkinder und ich kann mir auch nicht vorstellen jemals ein baby wegzugeben, aber man darf auch die Mütter die es tun nicht verurteilen denn sie geben ihrem Baby die Chance zu leben und in einem wohlbehütetem Elternhaus aufzuwachsen! Lg Melanie
hallo, also ich habe den bericht auch nicht gesehen, aber ich kenne solche situation sehr geut, da ich pflegemutter bin. mein erstes pflegekind war ein neugeborenes...und die noch sehr junge mutter, die schon ein 3jähriges kind hatte, wollte das kind eigentlich zur adoption freigeben. das jugendamt hat ihr dann 4 monate zeit gegeben sich für oder gegen das kind zu entscheiden. sie hat es 1mal die woche bei uns besucht...und nach 4 monaten hat sie sich für ihr kind entschieden. aber auch wenn sie das nicht hätte...in unserer gesellschaft findet sich immer jemand, der sich um die kleinen wesen kümmert und sie lieben wird. gruss ani
Ich denke auch dass eine Freigabe zur Adoption alle mal besser ist als eine Abtreibung oder wenn das Kind dann als "Klotz am Bein"bis zur Volljährigkeit mitgeschliffen wirdund keine wirkliche Liebe erfährt. Es gibt so viele Paare die sehnsüchtig auf ein Adoptivbaby warten. Ich selbst könnte mir auch nicht vorstellen mein Kind je hergeben zu müssen, aber ich denke den meisten Frauen die es tun fällt es auch nicht leicht, sie wollen nur dass die Kinder es wirklich mal gut haben. LG