Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben..... Ist es bei euch manchmal auch so das ihr einfach nicht einschlafen könnt,obwohl man totmüde ist??? Habt ihr mir vielleicht ein paar Tipps Danke für eure Antworten Liebe Grüße Steffie
ich hau mir hier seit wochen die nächte um die ohrenund KANN nicht schlafen... irgendwann um 5 nick ich ein muss aber dann um 7,30 wieder aufstehen...ich krieg die krise :o(
Ich dachte schon ich wäre alleine... mein MAnn sagt immer ich bin verrückt, man muß doch schlafen können, wenn man müde ist... Fehlanzeige!!! Ich schlafe im Durchschnitt 2-3 Stunden am Stück und max. 5-6 Std. in der gesamten Nacht. Und wenn ich dann gegen 5 - 6 Uhr morgens einschlafe, dauerts nicht mehr lange und unser Sohn ist auch schon wieder wach, oder die NAchbarn ziehen die Rollos hoch... LG Michaela
hallo, ja das kenne ich... ich beschäftige mich irgendetwas, letztens habe ich mitten in der nacht gebügelt :-0 aber ich habe festgestellt, dass schönes (nicht zu heißes)bad am besten hilft. ein jasmin-kirsche tee(von meßmer, bei plus erhältlich) hilft mir auch einzuschlafen. liebe grüße saudifee
Hallo Steffie, das ist normal! Hatte ich in beiden SS und ist wohl von Natur aus so eingerichtet und gewollt, damit sich der Körper schon schon vor der Geburt an den veränderten Schlafrhythmus nach der Geburt gewöhnen kann. Wenn Du Pech hast, geht es bis zum Ende der SS so weiter. Versuch Dich damit zu arrangieren und andere Schlafzeiten (evtl. mittags, nachmittags, oder wie auch immer zu finden), das solltest Du mit Baby dann auch so machen... LG Beluann PS da mich hier wohl keiner kennt: bin seit 2001 (Geburt des 2. Kindes) nicht mehr hier vertreten, lese aber immer mal wieder mit...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall