Elternforum Schwanger - wer noch?

habt ihr alle für den maxi cosi nen easyfix?

hipp-brandhub
habt ihr alle für den maxi cosi nen easyfix?

Bibi_33

Beitrag melden

oder schnallt ihr die babyschale ganz normal im auto an? ich finde diese basisstationen so teuer aber der sitzt ist laut adac sicherer damit. wir fahren aber nicht sooft auto, daher glaub ich spar ich mir den. was meint ihr?


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

wir haben die familyfix, also maxi saß da im maxicosi pebble und nun im pearl - passt bei diesen beiden sitzen. ich möchte sie nicht missen und fahre ungern ohne, aber es geht natürlich jederzeit. man merkt aber finde ich einen gewaltigen unterschied


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

du meinst weil die dann so wackeln? früher gabs das halt auch nicht denk ich. den easyfix mag ich nicht kaufen, da da nur die babyschale draufpasst. wenn man den family fix kauft, dann ist man an die firma maxi cosi gebunden und ich weiss nicht, vielleicht gefällt mir ein anderer sitz mehr nächstes jahr, weiss auch nicht.


Bina111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

wir hatten das. würds immer wieder kaufen! lg


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina111

also, es geht wie gesagt auch ohne und es ist bestimmt auch sicher. ich finde die base aber einfach 1) wahnsinnig praktisch, da nerviges angeschnalle entfällt 2) sehr "stabil", ich finde nämlich schon, dass es ohne base sehr wackelt und der pearl als nachfolgesitz ist sehr gut und wie ich dich nun einxschätzen würde :))) auch der richtige nachfolgesitz für euch :) aber wie gesagt, das ist meine persönliche meinung, brauchen tust dus natürlich nicht zwingend


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

ja er wackelt schon das stimmt. mein mann ist bisschen skeptisch, weil wir nen A3 haben aber leasingübernahme nur bis mai und danach wissen wir nicht, ob wir uns so schnell ein auto holen, weil wir mitten in der stadt wohnen. aber wenn dann hol ich die family fix. die kostet bei amazon nur 130 euro und der easyfix ca. 103 euro, ausserdem ist der pearl sitz zwar an die 200 euro teuer aber super bewertet im test. somit schlagen wir 2 fliegen mit einer klappe. meine freundin, die uns ihren maxi cosi vermacht hat, hat jetzt nen grösseren sitz ohne basis und sie meint, das an und abgeschnalle geht ihr sehr auf den keks. was macht ihr wenn ihr ein fremdes auto benutzt? nehmt ihr nur den maxi cosi oder auch die basis mit?


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

nö, in fremden autos fahr ich ohne base, aber das kommt eher selten vor .)! was habt ihr für nen maxicosi??? die familyfix passt glaub ich nur auf den pebble oder irr ich mich? p.s. wir haben ja wie schon mal erzählt bis vor kurzem auch in der city gewohnt und trotzdem hat sich die base m.e. schon ausgezahlt :)


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

perhaps good to know -beim pebble bin ich fremde autos ohne base gefahren, beim pearl kann man im gegensatz zum pebble dann nicht mehr ohne die base fahen, da man ihn nicht fixieren kann ohne base...


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

wir haben den cabrio fix, ich glaube die passt da auch drauf.


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

wenn aber das andere auto keine vorrichtung für die family base hat, was macht man dann? dann kann man den sitz ja gar nicht nutzen.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

wir haben eine und ich würde sie immer wieder kaufen. Abgesehen von dem Sicherheitsfaktor ist es einfach nur superpraktisch. Boa, wenn ich mir vorstelle, ich hätte jedes mal die blöde Schale an- und abschnallen müssen.....


AlexLukas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Hallo, wir haben uns die Halterung auch gekauft es ist einfach viel einfacher ich habe ihn im Internet bei www.baby-guenstig.de bestellt, da ist es günstiger wie im Laden, überleg es dir, ist eine Investition die sich echt lohnt.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Braucht man nicht unbedingt und hat auch nicht jedes Auto. Wir haben 2 Autos. In den Neuwagen passt Isofix und mein Auto ist zu alt. Warum also anschaffen, denn ich fahre die meiste Zeit mit Baby. Schnalle sie ganz normal an. Wenn man die Gurte richtig straff zieht etc ist das ebenso sicher und es geht genauso schnell weil man den Dreh schnell raus hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Wir kaufen einen ohne easyfix, weil es beim ersten Baby auch super funktioniert hat. Außerdem sind unsere beiden nachfolgenden Sitze von Römer, die darauf folgenden Sitze von Cybex, wovon einer Isofix hat. Wir haben zwei Autos, benötigen also immer 2 Sitze (außer bei der Babyschale). Die Babyschale möchte ich bei Bedarf auch mal auf dem Vordersitz anschnallen können, da ich einen abstellbaren Airbag habe. Normalerweise kommt sie hinten rein, aber wenn Baby eine Unruhephase hat, ist es manchmal besser, diese Alternative zu haben und da vorn kann man keinen easyfix einbauen.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Easybase. Die geht auch in Autos ohne Easyfix-Haken. Ich war mehr als zufrieden damit. Bei uns ist auch mal der Opa mit unserem Sohn unterwegs. Und das mit der Babyschale anschnallen hätte der nie hinbekommen. Mit dem Gurt kann Dir mal schnell ein Fehler passieren beim Anschnallen. Mit Easybase oder Easyfix geht das nicht. Rot= Schale ist nicht richtig drauf Grün= Alles sitzt richtig. Guck mal nach einer gebrauchten. Man gibt soviel für Baby und sich aus und an den 70-100€ sparen auf Kosten der Sicherheit. Für mich kam das nicht in Frage.


Simi1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Hab´s damals auch nie bereut das wir uns die Isofixplatte geleistet haben, weil da geht das "Anschnallen" dreimal so schnell, grad wenn man einkaufen fährt, zack Sitz raus, zum Aldi rein, zurück, klick Sitz is sicher und fest, auf in den nächste Laden. Meine Freundin hat sich die Platte auch gespart und nur noch geflucht, nachdem sie gesehen hat wie schnell das bei mir geht. :O)


Danii2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi1981

Ich denke auch das man bei 70 -100 € zusätzliche Sicherheit nicht sparen sollte. In manchen Autos ist das sowieso so eng da passiert leicht ein Fehler das sie Babyschale leicht gekippt angeschnallt wird und sich dann bei einen Aufprall oder Vollbremsung aus der Vergurtung hebelt. Man kann auch echt am falschen Ende sparen, ausserdem ist der wiederverkaufswert fast gleich der Neupreis. Den Komfort keinen Nassen Rücken zu bekommen wenn es im strömen regnet darauf möchte ich nicht verzichten. Enge Parklücke bekommst die Autotür nicht ganz auf- brichst dir einen ab nee Danke. Ausserdem gehört ein Kindersitz AUSSCHLIEßLICH nach hinten. Nie und nimmer auch wenn das Kind unruhig ist nach vorne, das lenkt vom Autofahren ab wenn man andauernd auf dem Beifahersitz schaut...