Elternforum Schwanger - wer noch?

Hab wieder eine Frage..........

Hab wieder eine Frage..........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...............ich habe eine Freilaufende Katze, sie schläft auch bei mir auf dem Bett....... Nun meine Frage, ist es gefährlich während der Schwangerschaft? Liebe Grüsse und Danke für Eure Antworten;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie entwurmt und geimpft ist sie keine Gefahr. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein FA hat bei mir blut abgenommen um es auf irgendwas zu testen was von katzen oder nicht gut gebratenem fleisch ausgelöst werden kann... (weiss nicht mehr genau was)... sie hat gesagt ich soll einfach schauen dass jemand anders das katzenklo putzen kann... dass die katze im bett schläft sei net schlimm, aber meine ist eine hauskatze, weiss nicht wie das mit freilaufenden ist... ich würd jedenfalls mal beim FA deswegen fragen... es ist keine krankheit oder so aber während der schwangerschaft ists glaub net grad gesund... kann dir leider nichts genaueres darüber sagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du auf Toxoplasmose getestet worden und immun dagegen? Ansonsten ist das dass dümmste was du machen kannst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grade bei Freilaeufern muss man an Toxoplasmose denken, weil sie rohes Fleisch fressen. Besonders risikoreich ist der Umgang mit dem Kot, das Klo sollte jemand anders saeubern oder Handschuhe benutzen. Aber auch, wenn die Katze mit deinem Essen in Kontakt kommt oder ihr schmust, besteht eine gewisse Ansteckungsgefahr. Es ist sicher sinnvoll, wenn du testen laesst, ob du immun gegen Toxoplasmose bist, sprich deinen FA an. Ggf. kann auch die Katze getestet werden. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich! Höchste Ansteckungsgefahr mit Toxoplasmose. Das kann dem Kind sehr schaden. Der Arzt wird noch einen Test machen, ob Du schon was hattest. Gerade so um die 16 SSW kanns echt gefährlich sein. Abgesehen von den ganzen anderen Bazillen, die so ne Katze mit sich rumschleppt. Denk mal nur, die frisst draußen so ne dreckige Ratte und legt sich dann ins Bett...bäh. Und die Würmer erst.. Also mein Arzt hat ganz klar gesagt, daß man sich immer nach Kontakt mit der Katze (die sich ja auch den eigenen Hintern ableckt und in dem eigenen Klo wühlt) die Hände zu waschen. Erst recht in der gefährlichsten Zeit. Muß ja nix passieren, ist bestimmt auch bei tausenden der Fall, aber ich würds nicht drauf ankommen lassen... Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich gleich in dreifacher Ausführung .-)))) Solange sie geimpft und entwurmt sind ist as kein Problem. Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das meiste ist Angstmacherei. ganz ehrlich du hast deine Katze bestimmt nicht erst seit gestern. Natürlich besteht ein Risiko das etwas passieren könnte, aber solange dein Tier gesund ist und regelmäßig geimpft und entwurmt wird würde ich mir gerade bei nem Freiläufer nicht zu viel Angst machen lassen. Laß einfach den Test machen dann wirst du sehen ob du immun ist oder nicht. Die meisten Katzenbesitzer sind im übrigen immun. Solltest du nicht immun sein solltest du beim Katzenklo (ich hatte bei meiner Katze trotzdem drinnen noch eins stehen) und wenn sie dir Tiere nach Hause bringt. Die gleiche Ansteckungsgefahr besteht im übrigen auch bei Rohsachen wie Mettwurst oder sowas. Wenn man danach geht dürfte niemand ein Haustier haben oder irgendwelche Sachen zu sich nehmen in denen Rohanteile sind. lg Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte damals bei Emi eine Hauskatze. Wichtig ist: Lass einen Toxoplasmose-Test machen! Sag deinem FA gleich beim nächsten Besuch, dass du eine Katze hast. Der Test wird dann, falls beim ersten Mal neg., nach ein paar Wochen wiederholt. Falls du Angst hat, sogar später nochmal. Mit Toxo ist nicht zu spassen. Übertragen wird das durch rohes Fleisch, darum sollten neg. getestete Frauen in der SS auch kein rohes Fleisch essen (Tatart, Steak englisch, Salami). Deine Katze aber frisst ja draussen roh. Darum liegt die Vermutung nahe, dass du das schon hast. Dann sollte deine Katze nur regelmäßig entwurmt und geimpft sein. Am besten die nächste Zeit nochmal entwurmen und kurz vor der Entbindung. Ich war Toxo-neg. und durfte das Katzenklo nicht mehr reinigen und musste nach jedem Kontakt mit der Katze mir die Hände waschen. Auch sollte sie nicht mehr im Schlafzimmer schlafen. Du musst auch bedenken, dass du dein Kind vielleicht die erste Zeit in Schlafzimmer haben wirst. Und dann ist es für die Katze besser, jetzt schon rauszufliegen, sonst ist sie vielleicht sehr eifersüchtig auf das Kind, wenn es kommt und sie dann raus muss. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. VG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also da kann man nun wirklich verschiedener Meinung sein. Klar ist, wenn ich über die Straße gehe besteht potentiell das Risiko daß mich irgendein Trottel über den Haufen fährt. So ist es auch mit der Gefahr der Toxoplasmose bei Katzen. Ja, es besteht ein gewisses Risiko bei Besitzern von Katzen, daß sie sich mit der Toxo anstecken. Dies verläuft völlig unbemerkt, du wirst also nicht krank oder so und hast davon auch keinen Schaden. Anders ist es, wenn du dich gerade währdend der Schwagnerschaft ansteckst, dann besteht ein Risiko für dein Kind. Allerdings habe ich noch NIE von jemandem gehört bei dem das tatsächlich so gewesen wäre. Ich halte dieses Risiko für rein theoretisch gegeben. Ebenso wie mit der Ansteckung über rohes Fleisch, siehe Mettwurst, Lachsschinken, Tartar, Salami usw. Ich selbst habe drei Katzen und bald 5 Kinder, meine Katzen sind Freigänger und ich bin seltsamerweise immer noch Toxo negativ. Normalerweise sind Freigänger-Besitzer irgendwann schon mal unbemerkt infinziert worden. Ich nicht, ich hab mich aber trotzdem an keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen gehalten, hab gegessen was mir schmeckt und mit meinen Katzen geschmust, auch im Bett, hab auch das Katzenklo sauber gemacht und zu meinen Miezen immer engen Kontakt gehabt. Keines meiner Kinder ist krank, sie haben keine Allergien und ein starkes Immunsystem, viele Erkältungen im Bekanntenkreis, Schule und so weiter ziehen an meinen Kids spurlos vorbei. Ich denke daß der enge Kontakt mit Tieren aller Art dazu wesentlich beiträgt. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich kenne eine Frau, die Katzenhalterin war und sich erstmals in der SS mit Toxo infiziert hat. Und dann sieht man die Sache ploetzlich eventuell doch weniger locker, denn wenn sich das Kind ansteckt, kann das gravierende Behinderungen oder sogar seinen Tod nach sich ziehen. Klar kann man auf der Strasse ueberfahren werden, aber deshalb nicht mehr nach rechts und links schauen? Ein paar einfache Sicherheitsmassnahmen reichen, um das Risiko einer Ansteckung mit Toxoplasmose gravierend zu senken. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nicht zum spassen. Jeder zweite in Deutschland soll sie haben, aber wer rennt schon gern mit nem Parasiten im Hirn rum? Ich sah das auch erst locker, soll ja ein bisschen wie ne Erkältung verlaufen und das wars. Aber er entstehen nicht nur für das ungeborene Kind Schäden. Toxoplamoseinfizierte haben nachweislich eine langsamere Reaktion, wenn auch nur geringfügig. Das sind dann also die, die überfahren werden ;-) Ne, ernsthaft: Es geht ja nicht nur um Toxo, ne freilaufende Katze schleppt so einiges an. Aber jeder Katzenhalter kann das selbst einschätzen, es gibt ja unterschiedliche Freigänger. Wie ich schon sagte, das Klo soll ein anderer machen und aus dem Schlafzimmer raus. VG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bislang hielt ich die Gefahr auch für unwahrscheinlich, aber ein Bekannter erzählte mir vor kurzem, dass eine Freundin von ihm davon betroffen war. Sie steckte sich leider bei ihrer Katze an und die Behinderungen des Kindes waren so heftig, dass es nicht überlebensfähig war. Das ist aber auch der einzige Fall von dem ich hörte und ich selbst wuchs mit Katzen auf und als Kind stopft man sich ja ständig die Hände ungewaschen in den Mund und ich hatte noch keine Toxo...denke mal die Gefahr ist gering, aber nicht ganz auszuschliessen. Viele meiner Bekannten haben allerdings mehrere Katzen und da passierte auch nichts während der SS. Gut die Hände waschen etc. hilft da bestimmt schon viel. LG Chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, ich hab ja nicht gesagt daß man dann auch ohne zu schauen über die Straße gehen kann.... natürlich muß man die evtl. bestehende Möglichkeit irgendwo im Hinterköpfchen behalten und einfachste Regeln einhalten, die man aber schon der Logik halber nicht näher beschreiben muß. So wie es für mich selbstverständlich ist daß ich kucke bevor ich die Straße überquere ist es auch selbstverständlich daß ich beim saubermachen des Ka-Klos nicht in die Kacke greife und mir anschließend gründlich die Hände wasche. Aber das muß man doch keinem sagen? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Gefahr, sich bei rohem Fleisch/Wurst an Toxo anzustecken ist höher, als die Krankheit (für "geborene" Menschen meines Wissens völlig unbedenklich) von Katzen zu erhalten. Ich habe zwei Katzen und mein Leben lang sehr gerne Rohwurst, Tatar etc. gegessen und bin trotzdem negativ. Das ist mir echt ein Rätsel. Aus diesem Grund halte ich die Wahrscheinlichkeit, mich ausgerechnet in der Schwangerschaft anzustecken, für sehr, sehr gering. Aber jetzt mal im Ernst: Wieso sollte ich ein Risiko eingehen???? Ich kann es ja wohl vertreten, dass in den paar Monaten jemand anders das Katzenklo putzt und ich auf bestimmte Speisen verzichte, so wertvoll kann eine Scheibe Salami doch wohl nicht sein!! Und Tröööte, im Ernst, Du musst ja Deine Katze nicht gleich komplett verstoßen, aber ist die Gesundheit Deines Kindes, so gerin die Gefahr auch sein mag, nicht ein bisschen Vorsicht wert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.............naja, das Problem ist, dass ich momentan noch in meine 11/2 Zimmer Wohnung wohne, warscheinlich bis zu meinem 3.ssmonat....... Bin dann fertig mit der Ausbildung ..... Darum ist es schwer, meiner Katze in anderes Zi.zu schicken, da ich ja kein 2.habe...... Rohes Fleisch nee, bin Vegetarierin;-) Naja, werd bald einen Termin beim FA haben, werd noch einen beim Tierarzt machen und dann weiss ich mehr...... Aber Angst macht mir diese Geschichte schon................ Llg's und Danke........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tröööte, habe deinen Beitrag und die Antworten darauf gelesen. Und soll ich dir mal was sagen: Ich habe keine Katze und trotzdem habe ich mich wohl kurz vor der SS damit angesteckt (eine Erstinfektion in der Fruehschwangerschaft) Mein Arzt hat dies bei der ersten Blutuntersuchung in der 5.SSW - die man selbst bezahlen muss- festgestellt. Wurde daraufhin sofort auf Antibiotikum eingestellt. Dies ist jetzt schon einige Wochen her und ich habe immernoch 2 Monate mit diesen Medikamenten vor mir. Danach setzt er sogar noch ein anderes ein. Toxoplasmose Erreger werden ueber Katzenkot und rohem Fleisch (Tatar, Mett, Leberwurst usw. uebertragen, aber auch ueber frisches Gemuese bzw Salat, wenn dieser nicht richtig gewaschen ist.) Der Salat waechst in Beeten, bei denen durchaus sich auch Katzen aufhalten und Ihre Spuren hinterlassen. Ich selber habe wie schon oben geschrieben keine Katze und ich frage mich immer noch, wie ich mir diese Krankheit geholt habe und wodurch. Aber alles nachdenken hilft nichts, denn ich werde es nie erfahren. Es stimmt, dass ungefaehr die Haelfte der Bevoelkerung diese Krankheit schon hatte, ohne das man dies selbst merkt, da dies fuer den normalen Erw. nicht gefaehrlich ist. Aber wenn man schwanger ist, ist das kein Spass! Diese Erreger koennen das Kind schwer schaedigen, (Wasserkopf, Blindheit,Schaedigungen die durchaus auch erst man der Geburt auffallen) Man kann nicht mehr tun, als abwarten und beten, das mit dem Baby alles in Ordnung ist. Man sollte aber auch mehrere Untersuchungen mitmachen, Nackenfaltenmessungen, Fruchtwasseruntersuchung um evtl Schaeden schon baldmoeglichst zu erkennen. Weisst du, wenn man darueber im Internet liest, steht da, 4-8 Frauen von 1000 bekommen diese Krankheit in der SS. Man selbst glaubt immer dies trift mich schon nicht, aber dies ist manchmal falsch gedacht. Denn genau dann gehoert man dazu. Ich will jetzt keinem Angst machen, aber wie Du und Ihr seht, ist damit gar nicht zu spassen und vor allem ist diese Krankheit nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn die Frauen die dies haben, bekommen manche Naechte kein Auge zu. Lass dich auf Toxoplasmose testen, das ist das einzige was dir wirklich Aufschluss darueber gibt, ob Du ggfl positiv oder negativ bist. LG Gruesse Heike