Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, Ich bin jetzt in der 39. SSW und somit kurz vor meinem errechneten Entbindungstermin. Aber je weniger Tage es bis dahin werden umso mehr Schiss bekomme ich vor der Geburt. Ich habe mich zwar viel darüber informiert, wie das im theoretischen funktioniert, aber so genau fand ich war das auch nicht. Es ist unser erstes Kind und sind deshalb auf dem Gebiet unerfahren und wissen nicht was uns erwartet. Wir freuen uns auf den Zwerg, der in Zukunft unser Leben auf den Kopf stellen wird aber ich habe auch langsam Zweifel ob ich dem gewachsen bin, der Geburt, dem Kind, der Verantwortung und dem Gefühl dass nichts mehr so sein wird wie früher... Ich weiß ja, dass jeder Zwerg noch den Weg auf die Welt gefunden hat, weil ich noch keine Frau im 15. Monat schwanger gesehen hab, aber meine Angst vor der Geburt bleibt. Vielleicht haben die Mamis unter euch ein paar Tipps für mich, meine Angst vor der Geburt in den Griff zu bekommen.. Dann hab ich noch eine heikle Frage: Ist es wirklich wahr, dass man während der Pressphase auch Stuhlgang hat? (wäre mir sehr peinlich und würde mich auch dazu verleiten mich zu verkrampfen) Danke Euch LG Fleckerl
Hallo Fleckerl Ich kann Dir die Angst vor der Geburt nicht nehmen. aber vielleicht etwas vermindern? Wichtig ist meiner Meinung nach, offen an die Geburt zu gehen. Versuch Deine Angst zu vergessen. Das ist leicht gesagt gell? Ich fand die Geburt von Severin einfach schön. Heute vor 1 Jahr bin ich im Kreissaal gewesen und denke gerade Heute etwas wehmütig daran zurück. es ist ein schönes Erlebnis gewesen. Natürlich machen Wehen weh. Aber nich so weh, wie eine Wurzelbehandlung :-) Du weisst genau, das Du bei jeder Wehe Deinem Baby ein Stück näher kommst. Und vergiss den Stuhlgang :-)) Ich hatte das immer im Hinterkopf. Das ist meine grösste Angst gewesen, das da was ab geht, was nicht sollte. Dadurch habe ich nicht schön mit gepresst. Es kann was ab gehen. Aber für die Hebamme ist das nichts schlimmes. Und ehrlich, es kommt ein Zeitpunkt da ist dir alles egal :-)) Zur Beruigung, mir ging nichts ab. Freue Dich auf die Geburt!! Es ist etwas wunder schönes. Liebe wehmütige Grüsse Jeannine und Severin der Heute vor einem Jahr um 13.40 geboren wurde
Hallo! Ich kann deine Angst verstehen. Aber ich habs mit Galgenhumor genommen und mir gesagt: Da mußt du jetzt durch. Ich hatte eine sehr anstrengende geburt und auch Stuhlgang ( war mit auch peinlich aber für die Hebamme und die Schwestern ist das normal). Aber der Gedanke das die Schmerzen nicht umsonst sind hilft einem schon. Sag auf jeden Fall der Hebamme Bescheid daß du Angst hast. Die hat so viel Erfahrung und weiß genau was in so einer Situaton zu tun und zu sagen ist. Bei mir ist die Geburt jetzt fast 4 Jahre her und wir üben gerade fürs zweite. Auch wenn ich noch genau weiß wie schmerzhaft eine Entbindung ist habe ich mich trotzdem für ein zweites Kind entschieden. Die Schmerzen sind nämlich sofort vergessen sobald du dein baby im Arm hälst und die Glückshormone stellen sich ein. Ein wunderbares Gefühl das dich für alles entschädigt. Außerdem ist jede Geburt anders und frau entwickelt ungeahnte Kräfte. Das ist von der Natur so eingerichtet und ich bin überzeugt davon das du es auch schaffst. Alles Gute, Olivia
Hallo! Es geht mir eigentlich ganz genauso wie dir. Wobei ich sagen muß, daß ich mich im Moment so fühle wie bei der Ruhe vor dem Sturm. ET ist Dienstag, aber bisher hab ich nicht das Gefühl, daß unser Sohn auch nur ansatzweise pünktlich kommen mag.. Ich achte auf jedes ziehen und ziepen im Bauch bzw. im Rücken, und ich hatte vorletzte Woche auch schon ganz üble Wehen - und da hab ich immer nur gedacht: ohje, wie soll ich das nur aushalten, wenn es wirklich losgeht?! Aber ich versuche jetzt einfach nur noch positiv zu denken - wie meine Vorgängerin schon sagt: jede Wehe bringt mich meinem lang ersehnten Kind näher. Und bisher haben mir ALLE gesagt, daß du allen Schmerz vergessen hast, wenn dein Baby erstmal auf deinem Bauch liegt. Zum Thema Stuhlgang, da werde ich mir wohl vorher einen Einlauf legen lassen, da ich bis jetzt gern im Wasser entbinden möchte - und da wird das sowieso gemacht. Kopf hoch - wir schaffen das! LG, Heike
Hallo! Ich weiß genau wie es dir geht! Ich habe am 10.10.2003 entbunden und ich bin vor Angst fast wahnsinnig geworden. Aber als es dann soweit war, war ich die Ruhe selbst! Es war ganz komisch, du weißt es ist soweit und du mußt da jetzt durch, ob du willst oder nicht, denn drin bleiben kann es ja nicht! Glaub mir wenn es soweit ist, gehst du da durch.... Ich habe immer gedacht man wenn du da stunden lang liegst und schmerzen hast was dann? Ich habe lange gelegen (bin auch viel zwischendurch gelaufen, damit sich der Muttermund öffnet-leider ohne erfolg!), aber die Stunden vergingen wie im Flug! Ich weiß es ist jetzt kein Trost aber auch du wirst es schaffen! Freu dich auf den Moment wenn dein kleines Baby auf deinem Bauch liegt und dich "ansieht"!!! Ich konnte das leider nicht so richtig genießen, das Gefühl fehlt mir heute sehr oft! Also genieße es....!!! Gruß und alles Gute Melli!!!
Hallo Fleckerl! Zu dem Thema Stuhlgang:Lass Dir vorher einen Einlauf geben!Habe ich bei der ersten Entbindung auch bekommen!Und wenn trotzdem mal was "raus" kommt,brauchst Du Dich echt nicht schämen!Die Ärzte und Hebammen sehen sowas sicher nicht zum ersten Mal! Dann zum Thema Angst:Habe zufällig gestern im Sonderheft Geburt von Eltern gelesen,dass man am besten raus geht und sich unter vielen Menschen bewegt,wenn man zu grosse Angst vor der Entbindung hat! Und dann musst Du Dir immer sagen:Alle diese Menschen wurden geboren und einige davon haben selber schon Kinder zur Welt gebracht!Warum solltest Du das nicht können!Du schaffst das! Vor meiner ersten Entbindung hatte ich so grosse Angst,ich wäre am liebsten vor meinem Bauch davon gelaufen,aber als es dann los ging,war ich die Ruhe selbst! Habe mich selber gewundert! Ich wünsche Dir eine schöne Entbindung und denk immer daran:Das haben schon sooooo viele Frauen vor Dir geschafft! LG Sandra
Hallo Fleckerl, bei meiner ersten Geburt hatte ich auch vor dem Thema Stuhlgang und sogar Einlauf Angst! Aber - als die Wehen losgingen, musste ich sowieso zur Toilette, mehrmals, ein Einlauf war nicht nötig, ist auch wirklich nicht erforderlich, nur wenn´s dir halt lieber wäre. Wie gesagt, durch die Wehen wurde der Stuhlgang eh ausgelöst bei mir. Da war dann später gar nichts mehr oder wenn nur wenig noch da, was hätte rauskommen können, hab ich aber auch nicht mitgekriegt. Ansonsten kann ich mich nur anschließen: alle im Raum außer dir und deinem Mann kennen das und finden es nicht schlimm, sondern normal!!! Und ich selbst bin echt schon ein pingeliger Typ, aber das ist okay. Ich hätte nicht sehen wollen, was zwischen den Beinen passierte, auch die Geburt des Kopfes wollte ich nicht im angebotenen Spiegel betrachten. Ich habe auch meinem Mann verboten, da genau hinzusehen. Finden jetzt einige viellciht komisch, war mir aber wichtig. Vielleicht hilft dir das auch, ich wünsch Dir viel Glück, u wirst sehen, alles wird gut, lg, Christiane
Hallo! Mir gings genauso wie dir. Hatte auch große Angst, normalerweise werde ich bei einer Zeckenimpfung ohnmächtig. Aber als es dann soweit war, war die ganze Angst vorbei. Ich habe mich bemüht, jede Wehe zu veratmen, auf die Hebamme zu hören. Und im Nu war mein Lukas da. Ich hatte wirklich eine sehr schöne Geburt, es hat nur 4 Stunden gedauert und ich wurde nicht einmal genäht. Ich habe auch keine Einlauf bekommen und mir ging auch kein Stuhl ab. Aber glaube mir, selbst wenn es so wäre, es ist einem sowas von egal. Wenn dein Kind da ist und es dir auf die Brust gelegt wird, vergisst du alles! Es war der schönste Moment in meinem Leben. Was ein bißchen schwieriger für mich war, waren die ersten 2 Wochen daheim. Im Spital ist noch alles super, man kann den Kleinen beim Duschen und Essen abgeben, aber daheim bin ich dann zu nichts mehr gekommen. Das Stillen hat nicht geklappt und zum Essen bin ich nicht gekommen (darum hat wahrscheinlich auch das Stillen nicht geklappt). Naja, alles vergessen. Lukas ist jetzt 10 Wochen alt und ich möchte ihn nie wieder her geben. Bin eine ganz stolze Mami! LG und alles Gute für die Geburt. Sandra
Hallo, eigentlich ist das alles viel weniger dramatisch, als man vorher glaubt. In den Presswehen hatte ich wirklich Schmerzen und habe alle verflucht, die immer gesagt haben, das wäre alles nicht so schlimm, aber sobald du das Kind im Arm hast ist das schon wieder vergessen. Das Ganze dauert ja auch nicht ewig. GEgen eventuellen stuhlgang hat mir die Hebamme schon Stunden vor der der Geburt einen Einlauf angeboten, und den habe ich auch genommen, damit war das Thema dann vom Tisch. Allerdings ist man unter der Geburt auch so beschäftigt, dass man das wahrscheinlich gar nicht registrieren würde, wenn da doch etwas schief ginge. Mach dich nicht verrückt, du kannst ohnehin nichts ändern! LG, Birgit
Hallo, ich bin jetzt mit meinem 3. Kind Schwanger. Bei meinen anderen Geburten hatte ich beidemale vorher auch Angst. Als ich dann aber die ersten Wehen hatte, war die Angst plötzlich weg. Ich muß aber auch dazu sagen, das ich tolle Geburten hatte. Bei der 1. war ich 3 Std. im Kreissaal, bei der 2. 30 Min. . Vertraue auf deinen Körper. Du schaffst das schon und wenn nicht, wird dir ja auch geholfen. Du brauchst daher keine Angst zu haben. Und die Angst so kurz vorm Ziel finde ich normal. Werde ich diesmal wohl auch wieder haben. lg monika, ich wünsche dir so eine tolle Geburt, wie ich sie hatte!
Stuhlgang hatte ich bei beiden Geburten auch ohne Einlauf nicht. lg monika
Hallo!!! Also ich bin auch mit dem dritten Kind schwanger und hatte jedesmal Angst vor der Geburt. Ich habe bei beiden Geburten einen Einlauf geben lassen damit war ich auch etwas beruhigter das da nichts passiert, war auch nicht schlimm.Die Geburten selber fand ich toll ich hab versucht mich auf die erlernte Atmung zu konzentrieren und das hat mir gut geholfen, ich war am Ende auch Erschöpft und Müde aber als ich mein Kind in den Arm bekam war alles vergessen.Das mag zwar abgedroschen klingen aber bei mir war es so sonst wäre ich sicher nicht nochmal schwanger geworden. Liebe Grüße und eine tolle Geburt von Claudia!!!!!