Elternforum Schwanger - wer noch?

Hab da einmal eine Frage?? Betrf. eher CH-Mamis

Hab da einmal eine Frage?? Betrf. eher CH-Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben alle Mich würde mal wunder nehmen, wie lange Ihr vor habt zu Arbeiten? Bis zu einem Monat vor ET oder bis zum ET?? Ich für mein Teil,ET ist bei mir am 04.01.05, möchte wenn alles gut geht ende Nov mit dem Arbeiten aufhören. Muss aber dazu sagen, dass ich "nur" einen Befristeten Vertrag bis ende Jahr habe. Schonmal vielen Dank im voraus für Eure Antrworten. Wünsche weiter hin gutes Kugeln Grüessli Vönnu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich habe bis Beginn zum Mutterschutz gearbeitet, also 6 Wochen vor ET. Erst habe ich immer gedacht, mein Gott was mache ich bloß den ganzen Tag. Muss aber sagen, dass ich jetzt sehr froh bin zu Hause sein zu können. Kann mich zwar noch recht gut bewegen, möchte aber auf meinen Nachmittagsschläfchen nicht mehr verzichten. Somit kann ich auch noch die gesamte Hausarbeit machen (außer Einkaufen), das verteile ich dann so, wie mir gerade danach ist. Diesr Mutterschutz ist ja auch nicht so ganz umsonst. Man soll sich ja vor der Geburt schön erholen und Kräfte sammeln. Am Besten man entscheidet, wenn es soweit ist, schließlich bist du ja auch noch recht am Anfang und die großen Zipperlein kommen noch ;-) Gruß Livia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Livia Vielen Dank für Deine Antwort. Bei uns in der Schweiz gibt es eben diesen Mutterschutz (6 Wochen vor ET) in diesem sinne nicht oder noch nicht, im September dürfen wir wieder einmal abstimmen. Bei uns gehst Du, so zu sagen, bis zum ET arbeiten (natürlich wenn alles i.O. ist)wenn Du nun vorher aufhören möchtest, musst Du Dich Krankschreiben lassen. Unser Mutterschutz geht, ich glaube 12 Wochen "gg" schäm, und je eher Du anfängst desto früher ist er dann auch zu Ende. Sorry, ist etwas lange geworden. LG Vönnu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bei meiner ersten SS in einer ähnlichen Situation wie du. Ich war nur befristet angestellt und erhielt nur durch juristisches Mitwirken und dauerndes "Stürmen" 8 Wochen bezahlt. Bei einer normalen SS kann man eigentlich bis zum ET arbeiten und ich glaube nicht, dass dich dein Arzt einfach so krank schreibt. Am Besten du informierst dich mal ganz genau über deine Möglichkeiten. In der CH ist der Mutterschaftsurlaub ja bekanntlich immer noch nicht Gesetz. D.h. du hast gesetzlich keinen Anspruch auf ein Entgeld nach der Geburt. Niemand darf dich bis 8 Wochen nach der Geburt anstellen, aber das heisst auch, dass due z.B. keine Arbeitslosenunterstützung erhälst. Wünsche dir viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe eine Festanstellung. Habe bis Juni 70% gearbeitet..dann wurde ich zu 50 % krankgeschrieben. Und ab heute muss ich gar nicht mehr arbeiten...FA hatte "Mitleid" und meint nun ich soll mich nun noch schonen:-) Hätte laut Arbeitsvertrag bis 2 Wochen vor dem ET arbeiten müssen..anschliessend nach ET habe ich 14 Wochen Mutterschutz bezahlt. Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe grüsse vönnu