Mitglied inaktiv
Wir schauen jetzt schon ne ganze Weile nach nem Kiwa und da wir dann feststellen mussten dass die die ich gut fand wohl unser Buget sprengen suchen wir jetzt in der "nich ganz so furchtbar teuer KLasse" und da ist uns nun der MINI STAR von HAUCK ins Auge gefallen, also ich fand den ganz hübsch und Papa sehr praktisch, da ganz einfach zusammenklappbar... Naja nun meine Frage: Kennt den jemand und hat vielleicht jemand von euch Erfahrung damit und kann mir sagen ob der auch was taugt oder ob wir das lieber lassen sollen?! Ich weiss ich bin sicher nich die erste die wegen nem Kiwa "nervt" aber vielleicht kann mir ja wer was sagen oder vielleicht auch nen Tip geben wo man nen bezahlbaren guten Kiwa bekommt... Danke schonmal und alles liebe für euch Jessica (die immernoch ganz "traurig" is weil sie keinen "Mercedes" kaufen darf)
Also ich hatte am Anfang für Leon einen gebrauchten KiWa! Allerdings von meiner Schwägerin! Den benötigt man ja gar nicht so lange! als Leon dann immer sitzen wollte, haben wir uns einen reinen Sportwagen gekauft! neu! Wir haben uns da für den Quinny freestyle 4 entschieden. Du kannst aber zu dem Sportwagen auch einen Babyaufsatz kaufen, wenn du magst! LG Bianca mit Leon und winzi
Hallo! Schau doch mal bei Ebay rein, da gibts ne Menge super Kinderwagen für wenig Geld! Gruß Philli
Hallo Jessica, also ich habe einen preisgünstigen Kinderwagen von Zekiwa und bin super damit zufrieden, nicht nur vom Händling, sondern auch vom Preis. Übrigens die haben auch ne Internetseite, wo Du mal schauen kannst, ob Dir/Euch so einer zusagt. Viel Spaß Anke
Hallöle, was für einen KiWa suchst Du denn genau? Wir haben unseren gebraucht über eBay geholt, ist ein Kombi-KiWa. War auch garnicht so teuer, wir hatten uns den KiWa bereits im Handel angeguckt, wegen der Funktion und so weiter, dann schaute mein Mann im I-Net nach wegen Preisvergleich und gab den KiWa auch mal bei eBay ein. Ergebnis: 146 KiWa + Zubehör, das im Handel noch extra kostet. Ach so, unser ist übrigens von der Fa. Gesslein, nennt sich Fashion. Vielleicht ist das ja was für Euch, ansonsten viel Glück noch beim suchen. LG Wiebke
Hallo, ich hatte das Glück und durfte bei meinen ersten beiden Kindern (vor 7 und 4 Jahren) bereits einen "Mercedes" fahren. Ich war super zufrieden damit, deshalb stand für mich jetzt auch wieder fest, es muss diese Firma (Teutonia) wieder sein. Bei dem bekannten Auktionshaus gibt es einige Kinderwägen zur Auswahl, auch ganz neue (oft Vorjahresmodelle) zum günstigeren Preis. Ehrlich gesagt würde ich mir kein Billigprodukt anschaffen (Hauck gehört für mich dazu, sorry). Ich hatte letzte Woche das Vergnügen und war bei einem Umzug im Ort mit einem fremden Kinderwagen unterwegs, Marke Storchenmühle (dachte das wäre ne gute Firma), dieses Ding ließ sich sauschwer lenken, man musste ihn immer um die Kurve heben sozusagen, er war total unhandlich, einfacht ätzend. Lieber ein paar Euros mehr ausgeben, denn gerade den Kinderwagen fährt man doch schon ca. 3 Jahre und fast täglich. Dann lieber einen gebrauchten, Guten, als einen neuen, Billigen. Meine Meinung. Gruss Sandra
Prinzipiell halte ich von den Hauck Kinderwagen auch nich so arg viel, zumindest nich von denen die wir bisher gesehen haben, aber dieser eine war meiner Meinung nach ganz gut (und soo "Billig" war der auch nich, kostet ca 380 Euro) Aber ich lass mich da gern belehren, deswegen frag ich ja! Also wir brauchen auf jeden fall einen sehr Gelände gängigen Kiwa, wir wohnen auf nem kleinen Dorf und zum Spazierengehen gibts hier eigentlich nur sehr holprige Feldwege, dazu wurde mir gesagt dass der Kiwa da eine gute, stramme, aslo nich zu weiche Federung haben sollte! (was der Mini Star von Hauck genauso wie grosse Luftreifen hat) Ich hätte auch sicherlich kein Problem damit einen gebrauchten Kiwa zu kaufen, aber leider hab ich da bei ebay oder so noch keinen gefunden der mir wirklich gefällt... Ich möchte auf jedenfall einen Kiwa mit Wanne fürs Baby und nicht mit soner Softtragetasche, er sollte/muss absolut geländegängig sein, muss in unser Auto passen, sollte leicht zu händeln sein und naja, optisch gefallen müsste er mir auch ;-) Ich find das alles in allem alles gar nich so einfach und bin echt über alle Tips und Erfarungen dankbar!! Wie ist das jetzt eigentlcih mit der Federung genau? Also die von Teutonia fand ich persöhnlich schon sehr weich?! Oder ist das mit der strammen Federung für die holper Strecken ein Trugschluss? Also ich glaub ich verzweifel noch an der Kiwa Suche :-/ Danke schonmal für die Antworten und alles Liebe für euch! Jessica
Also wir haben schon den 3ten Kiwa und sind nun endlich zufrieden. Ich hatte erst einen Jogger von Hauck, dann einen von Novus und jetzt einen von Knorr mit 4 Rädern. Also der Knorr Nizza AIr ist echt super. Kannst ihn dir ja mal angucken hier der LInk:https://ssl.kundenserver.de/s74324025.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=15403c81253f61c/shopdata/index.shopscript allerdings hat er eine Tragetasche, aber ich find sie super stabiel. LG und viel Spass bei der Suche.
Hallo, schau doch mal unter ciao.com Vielleicht findest Du da Bewertungen zu den Modell, das Du sucht. Viele Grüße Sandra
Hallo, also wenn es um eine supergute Federung geht, der Wagen sehr leicht und gut zusammenklappbar sein soll, kann ich die Marke Hartan empfehlen und da speziell das Modell Trio X oder XL. Das Modell Topline ist zwar auch gut, hat aber eine "Stempelbremse", die nicht so dolle ist. Also dort auf eine Wipp-Bremse achten. Trio X bzw. XL hat eine einstellbare Schwingfederung auf allen 4 Rädern, d.h., Du kannst sie je nach Bedarf hart oder weich einstellen und das sogar einzeln. Es gibt diesen KiWa auch mit fester Schale statt mit Softtasche (finde ich persönlich auch besser und sicherer), außerdem kannst Du die Schale nochmal im Rahmen fixieren (sichern), was bei anderen Marken nicht geht. Finde ich gerade bei Feldwegen mit vielen Schlaglöchern ziemlich wichtig. Allerdings - und das ist der große Nachteil: Der KiWa (umbaubar auch zum Sprotwagen) ist wirklich teuer: EUR 568,- Aber er hat auch einen hohen Wiederverkaufswert, wenn Du ihn nicht mehr brauchst. Hoffe, Du findest das Richtige für Euch! LG Fenjah
Liebe Jessica, ich würde einen gebrauchten nehmen (vielleicht gibt es deinen "Mercedes" ja auch bei Ebay... und das gesparte Geld in ein gutes Tragetuch investieren. Das habe ich in der Praxis viel häufiger genutzt als den Kiwa. Hier die Berge rauf : UFFF! Mit Kiwa echt anstrengend. Und viele Wege sparst du dir auch, weil man immer überall lankommt, während mit dem Kiwa, Ojeh, schon wieder eine Treppe. Wir hatten auch im Urlaub mit 20 mon. altem Kind keine Karre, Jogger etc. dabei (weil user Auto so klein ist...) da war das TT echt praktisch: Kind kam in den Kreuzrucksack, wenn's müde war... Für mein etwas älteres Modell habe ich 250 DM bezahlt, das wird jetzt auch noch beim 2. reichen. Übrigens: Wanne finde ich auch besser als Tragetasche: das passt ein Kind länger rein, denn für "Gernelieger" ist der Kiwa doch besser als ein Buggy in Liegestellung. lg astrid PS Kuck doch mal rein unter www-rabeneltern.org, da gibt es viele Infos zu allen Kinderthemen.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?