JuliaEugenia
Ihr Lieben,
ich würde mir gerne die Haare tönen, SS freundlich natürlich.
Habt ihr vllt Empfehlungen für mich, welche Henna Farben gut sind?
Danke euch vorab!
Herzliche Grüße
Henna? Da wäre ich noch vorsichtiger bei aufgrund der Möglichkeit einer allergischen Reaktion.
Danke für den Hinweis, aber tatsächlich hab ich keinerlei Allergien und Henna bereits vor Jahren probiert.
Wäre mir trotzdem zu riskant. Du kannst dir beim Frisör auch die Haare kutz unterm Ansatz färben lassen ohne dass die Kopfhaut berührt wird.
Hallo,
Ich färbe meine Haare schon seit Jahren mit Henna und das auch wenn ich schwanger war Hatte absolut keine Probleme damit. Ich nehme meistens Khadi Kuper oder Khadi reines Henna oder die Pflanzenhaarfarbe von Sante Naturrot
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Lg
Das hilft nur bedingt, es wird beim Färben und Tönen jede Menge Chemie eingeatmet.
Sei mir nicht böse, aber nicht jeder gibt gerne Geld beim Friseur fürs färben aus... Das empfinde ich als nicht notwendig. Bei Strähnchen, blonde Haare usw verstehe ich das absolut, aber ich hab einfach braune Haare. Meine Haare sehen selbst gefärbt genauso aus wie nachm Friseur und ich spare mir 80€. Ich will nur meine grauen Haare abdecken
Dankeschön Guinevere
Reine Pflanzenhaarfarbe ist aber keine Chemie
Bei Henna würde ich darauf achten, dass es reines Henna (höchstens mit reinem Pflanzenpulver anderer Sorten vermischt) ist. Also keine chemischen Verstärker (wie Natrium Picramata). Bei den Naturkosmetik Firmen trifft das meist zu, aber schau einfach auf die Packung. Empfehlenswert finde ich Khadi, das haben meine Haare am besten aufgenommen. Falls du ohne Pflanzenfarben färben/tönen willst, würde ich vor allem drauf achten, nicht direkt am Haaransatz zu färben. Das macht es aber natürlich deutlich umständlicher, ganz ohne Hilfe wird's wahrscheinlich gar nicht gehen. Das Einatmen von Chemie hast dann natürlich trotzdem, aber ich denke, das größte Risiko geht vom Haaransatz aus, wo durch Verletzungen Fremdstoffe reingehen könnten (und somit in die Blutlaufbahn). Aber das Thema ist sehr umstritten. Ich verstehe dich gut, dass du deine Grauen abdecken möchtest, hatte meine ersten grauen Strähnen auch schon mit Mitte/Ende 20 und würde bei einer erneuten Schwangerschaft auch zu Alternativen zum Nichtfärben greifen.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?