@Flöckchen@
Hallo zusammen, hat von Euch jemand trotz Schwangerschaft schon die Haare gefärbt?
da scheiden sich die Geister! musst du ganz alleine wissen... ich hab es nicht getan...war mir zu heikel.
Ich machs auch nicht....sicher ist sicher! :) Auch wenn viele viele Frauen sagen, sie haben ja auch gefärbt und es ist nix passiert....aber ich denke auch nicht, dass das Baby sterben oder deformiert werden kann oder so...ich denke da eher an Allergien und sowas .....
Hallo also ich bin auch am überlegen wegen haare färben weil ich auch keine blondierung anwenden wollte und natürlich ohne amoniak sind die meisten Farben schon eh. Aber nächste Woche habe ich einen arzttermin und frage vllt noch mal lieber nach. Wie sieht ihr es denn?
In beiden Schwangerschaften ganz normal weitergefärbt.
Puh da sagt auch jeder was anderes. Eine Hebamme meinte, färben nicht, tönen ja... Dann hab ich getönt und dann meinte die Friseuse später, bloss nicht tönen, nur Foliensträhnchen, damit nichts an die Kopfhaut kommt... Mach's am besten nach eigenem Ermessen ;)... Ich würde wohl auch lieber ein Mal färben als mit grauen Haaren in den Kreißsaal zu gehen ;) Vielleicht nur nicht unbedingt in der Frühschwangerschaft?
Ja also ich bin jetzt in der 12.ssw und ich wollte am besten nach dem Termin hin gehen damit ich auch Bescheid weiß dass es meinem Baby gut geht
Ich nehme Tönungen die nur 15 Minuten einwirken hab ich jetzt zweimal gemacht bin in der 30 SSW un es macht nix
Hallo Mädels, ich bin seit fast 20 Jahren Friseurin (zuerst natürlich Lehrling :-) ) und da waren JEDE MENGE Schwangere bei uns im Salon :-) Und niemand, nicht eine einzige , hatte je Probleme, weder mit Tönung noch mit Farbe!!! Ich würde dafür sogar meine Hand ins Feuer legen!! 20 Jahre Erfahrung und es ist NIE etwas passiert!! Alles Gute
Ich wollte vor der 20 SSW mir Strähnchen Färben lassen beim Friseur und es wurde mir nahe gelegt es nicht zu tun, erst ab der 21 SSW rum, da würden sie mir das machen. Hatte mir das dann auch durch den Kopf gehen lassen und habe es sein lassen. Denn die Leute haben damit Tag täglich zu tun und wissen wovon sie reden. Momentan hab ich das Bedürfniss zu Färben, aber werde es nicht tun. Da ich einfach denke, bis nach der Geburt halte ich es auch noch durch. Was ich wohl machen werde, ist eine Tönung rein machen. Da ich momentan graue Haare bekomme, so vereinzelte Strähnchen. (Fragt mich nicht warum ich so früh damit zu kämpfen hab)...
Zitat mein FA mit 30jahren Berufserfahrung: wenn du die Farbe nicht saufst sondern auf die Haare machst passiert da NIX! Ich färbe! So ca. Alle 10 Wochen.
Hallo, nachdem ich den Thread ja eröffnet hatte und sehr viele Antworten bekommen habe, möchte ich auch was dazu sagen. Mir war es wichtig, erst mal zu hören, was Ihr so meint. Zu mir: ich bin 40 und das erste Mal schwanger. Endlich. Leider habe ich sehr früh meine ersten grauen Haare bekommen, liegt in der Familie. Seit ich weiß, dass ich schwanger bin habe ich mit Naturfarben gefärbt. Da ist das Ergebnis bei mir nur mässig bzw. hält halt nur sehr kurz. Ich hab nun im Internet gesurft und bei einem deutschen Hersteller von Haarfarben angefragt. Die Meinung des Herstellers war: es darf ohne Bedenken gefärbt werden. Meinung eines Arztes im Netz: so lange man das Zeug nicht trinkt sind keine Auswirkungen zu erwaten Meinung eines bekannten Friseurs: er würde darauf achten, dass die Farbe ohne Ammoniak ist (oder eben nur Strähnen). Bei den Ärzten gehen die Meinungen komplett auseinander. Ich hab alles gehört - von problemlos bis zu gar nicht. Für mich habe ich nun beschlossen, noch bis Ende des vierten Monats ungefähr zu warten und dann mal zu färben. Und dann später natürlich nochmals. Ich werde wohl eine Farbe ohne Ammoniak verwenden. Ich danke Euch für Eure Meinungen, die ich sehr interessant finde. Vielleicht möchte ja die ein oder andere noch was dazu sagen. Ich bin/war sehr unsicher, was das Färben angeht. Aber ich fühle mich mit grauen Haaren überhaupt nicht wohl. Liebe Grüße und schöne Schwangerschaft mit tollen Kindern am Ende.
Ich habe in beiden Schwangerschaften gefärbt. Meine Ärztin sagte auch es ist okay. Ich habe drei Freundinnen, alle Friseure. Die sagten auch es ist gar kein Problem.
Ist bei mir ähnlich. Ich bin 36, bei der Geburt dann 37. Habe erste graue Haare,besonders am Ansatz und immer dunkel gefärbt. Hab mir überlegt, noch bis Ca 4.-5.Monat durchzuhalten und dann eine Farbe zu nehmen. Bin nicht sicher, was. Naturhaarfarben finde ich auch bedenklich, weil Henna ja Allergien auslösen kann. Bin etwas ratlos und dachte evtl an Strähnchen. Irgendwas muss ich aber machen, sonst fühle ich mich unwohl und das fühlt mein Baby auch. LG
Ich hab die Haare auch ganz dunkel.Leider hat es mit Strähnchen nicht so geklappt. Hab ich vor Weihnachten versucht. Deswegen nun der Gedanken, in ein paar Wochen richtig zu färben. Hab heute nochmals mit Logona gefärbt. Die Naturfarben haben mich überzeugt was die Inhaltsstoffe angeht. Leider ist das Ergebnis halt nicht so... Am besten deckt die Farbe teak, von denen die ich ausprobiert habe. Leider ist sie weit entfernt von meiner Haarfarbe. Mit dem Pulver von Logona das war nichts für mich, hatte die Creme.
Ich bin in der 26 ssw und färbe ganz normal weiter. Kind entwickelt sich super und es gibt keine Auffälligkeiten.
Hallo, ich hab blondierte Haare. Seit meiner Schwangerschaft war ich 2 mal beim Friseur zum blondieren. Allerdings nur Strähnen und nicht direkt auf die Kopfhaut. Färben sollte kein Problem sein, lass es aber vom Friseur machen, die haben extra "milde" Farben.