Elternforum Schwanger - wer noch?

Haare färben in der Schwangerschaft

Haare färben in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Färbt ihr euch die Haare in der Schwangerschaft.....?


Morphiste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja... sonst würde ich katzengrau rumlaufen. Ich benutze dann Farbe ohne Ammoniak. Lg Jenny


KatjaB78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gab mir extra nur Strähnchen machen lassen. Laut meiner FA ist das ok.


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Haare kann man färben. Durch die Hormone nehmen deine Haare halt vielleicht die Farbe anders auf. Bei vielen ist die Farbe viel intensiver und schöner. Bei mir ists leider etwas fleckig geworden was bei rot-tönen schnell passiert.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich färbe. Auch in dieser Schwangerschaft hab ich die ersten 12 Wochen nicht. Ich bin jetzt in der 30. Woche und habe bislang 2 mal gefärbt. Einmal kommt noch, kurz bevor es ins Krankenhaus geht.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jupp, ganz normal. Ich habe damals in der ersten SS einiges dazu gelesen und die Kontra-Seite hat mich nicht überzeugt^^


Maja86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den ersten drei Monaten sollte man es nicht machen. Hatte jeweils früh Strähnchen gemacht und ein krankes Baby ( hinterher Abbruch) und eine FG Ist jetzt natürlich so ne Sache ob es was damit zutun hat aber ich konnte es dann nicht mehr... Nach den 3 Monaten würde ich auch lieber Strähnen machen da die Farbe da nicht direkt von der Kopfhaut aufgenommen wird! Lg


PN1981

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wurde es nicht mach schon gar nicht färben. hatte auch gefragt wegen stränchen aber die Friseurin riet mir davon ab. also lass ich es...da ist mir die Gesundheit des Kindes wichtiger als meine haare. und wenn das baby da ist kann ich ja wieder strähnchen machen....


Sam019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du bei dr.bluni schaust sagt er nur in den ersten 3 Monaten nicht


FrauKundBauch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Anraten meiner Ärztin habe ich auch in den ersten 12 Wochen aufs Färben verzichtet und danach beim Friseur meines Vertrauens nachgefragt, wie es mit der Verträglichkeit der Farben aussieht. Bei den meisten modernen Farben ist es kein Problem für den Fötus, aber ich bin trotzdem auf die Naturfarbe der Friseurmarke umgestiegen. Die ist Allergiker- und Schwangerengeeignet, sehr verträglich und deckt und hält genauso gut wie die "normale" Farbe. Wenn du einen ordentlichen Friseur hast, kannst du wirklich jedem potentiellen Risiko aus dem Weg gehen; ich glaube, Drogeriefarben würde ich nicht einfach so vertrauen ohne den Rat einer fachlich bewanderten Person...


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bei meinem Sohn und auch jetzt auch Haare färben. Warum denn auch nicht? Wenn das baby da ist hat man anfangs wenn man stillt keine Zeit sich zum Frisör zu begeben, dann will man ja sicher auch Fotos machen und nicht aussehen wie sonst was ^^


Frau_Schmitt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mir jetzt 2 Wochen vor ET noch Strähnchen machen lassen... Davor Ende des 1. Trimesters. Wenn du wirklich kompetente Hilfe haben möchtest, dann frag einfach beim Embryonaltoxikologischen Institut nach. Die meinten damals zu mir, dass es keine Probleme gäbe, wenn man jetzt nicht unbedingt alle 4 Wochen zum Friseur rennt und wenn's z.B. Strähnchen wären, dass dann auch nichts an die Kopfhaut kommt. Das Institut: https://www.embryotox.de Da kann man auch direkt nachfragen/nachschauen wegen Medikamenten während der Schwangerschaft. Einfach mal anrufen... ;) Viel Glück :)