Elternforum Schwanger - wer noch?

Großer Zuckertest //Empfindliches Thema//

Großer Zuckertest //Empfindliches Thema//

HoneyLoop2256

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, vorab möchte ich bitte keine vorwürfe oder dumme Sprüche!   Ich soll in 4 Wochen den Zuckertest machen und soll auch direkt den großen statt dem kleinen machen. Ich habe aber durch ein Kindheits und jungen Trauma panische Angst vor blutabnahmen was bis zur Ohnmacht geht. Ich weis nicht wie ich diese drei blutentnahmen "überstehen" soll. Mein Frauenarzt nimmt meine Ängste nicht ernst weshalb ich auch wechseln werde dies kann ich aber erst im Oktober und der Termin ist schon im September.   ich habe schon früher bei verschiedenen Therapeuten und Psychologen versucht mein Trauma aufzuarbeiten leider ohne Erfolg. Gibt es irgendeine Möglichkeit vielleicht den Test im KH zu machen und die benutzen eine Kanüle da müssten sie mich wenigstens nur ein mal stechen auch wenn das nur mit ach und Krach funktioniert. ich will jetzt auch keine Sprüche hören wie "dann wird man nicht schwanger" "da muss man durch" oder "was machst du während der Geburt?" vielleicht hat ja noch jemand so Angst vor blutabnahmen


Sarnoldah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoneyLoop2256

Liebe HoneyLoop, ich habe leider keine Antwort auf deine Frage, würde aber auf jeden Fall mal zum Hausarzt/ärztin gehen - hoffentlich nimmt er/sie dich ernst. Beim Diabetologen würde ich auch nachfragen/ evtl. Um ein Vorgespräch bitten- oder eben im Krankenhaus nachfragen. Es wäre  ja auch gut für die Mitarbeitet vor Ort vorbereitet zu sein, falls du wirklich in Ohnmacht fallen oder eine Panikattacke bekommen solltest.  Es gibt bestimmt auch jemanden, der sich mit Angstpatienten besser auskennt. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft- und ich wünsche dir, dass du eine/n Gyn findest, die dir da einfühlsamer begegnen kann.   


HoneyLoop2256

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarnoldah

Danke für deine Liebe Antwort. Meinen Hausarzt habe ich schon gefragt die machen aber nur den bluttest und nicht den Glukose Test. Diabetologen habe ich hier im Umkreis auch schon angerufen da macht das leider keiner hatte auch meine Angst geschildert. Ich sehe tatsächlich nur noch das Krankenhaus als Möglichkeit nur was mache ich wenn ich keinen finde der das mit Kanüle macht? Es wäre halt für alle beteiligten einfacher 


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoneyLoop2256

Erst einmal ist es sehr sinnvoll, den großen Zuckertest zu machen, da der kleine nicht besonders zuverlässig ist. Zum anderen kann jeder der Blut abnehmen kann auch eine Kanüle legen. Das könnte also auch deine Frauenarztpraxis machen. Selbstverständlich kannst du auch im Krankenhaus danach fragen. ich habe auch ein Krankenhaustrauma aus der Kindheit und bin auch schon oft ohnmächtig geworden. Trotzdem hilft gegen diese Phobie nur "einfach machen". Das Blut abnehmen ist ja nicht das schlimme, sondern das, was du mal erlebt haben musst… Je öfter man sich Blut abnehmen lässt, dass du unkomplizierter wird es. Dazu muss man auch keine "Ursachen" therapieren, sondern schlicht und ergreifend eine Verhaltenstherapie machen. Gegen Ohnmacht hilft es große Muskeln dabei anzuspannen, zum Beispiel den Popo oder die Oberschenkel. Alternativ (das ist psychologisch zwar nicht die beste Variante, aber oft kurzfristig hilfreich) kannst du dir vorher auch ein Beruhigungsmittel geben lassen.  Und natürlich hast du auch die Möglichkeit, den Test einfach gar nicht zu machen. 


HoneyLoop2256

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Danke für deine Antwort also mit dem "einfach machen" ist es bis jetzt nicht besser geworden ich habe das Trauma seit dem ich 5 bin und das ganze hat sich dann mit 13 im KH noch mal verschlimmert. Bis jetzt ist es wirklich eine Qual und in bestimmten Arztpraxen darf ich mir auch kein Blut mehr abnehmen lassen da diese sich nicht mehr an mich heran trauen. Ich habe auch schon das anspannen versucht aber es bringt einfach nichts. Mein FA weigert sich es über eine Kanüle zu machen so wie sämtliche anderen Praxen auch. Ablehnen darf ich den Zuckertest nicht also mein FA zwingt mir diesen auch auf. Ich finde diesen Test sinnvoll schließlich möchte ich das es meinem Baby gut geht.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoneyLoop2256

Kurzfristig wäre dann vielleicht wirklich ein Beruhigungsmittel die einfachste Lösung?! 


HoneyLoop2256

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Beruhigungsmittel bringt leider nichts, da das die dazu verleitet dann zu "pulen" weil sie meine Venen nicht finden. Ich wurde mit besch*ssenen Venen gesegnet die verschwinden wenn nur darüber gesprochen wird. Da kann man dann drauf rum hauen und warme Wasserräder machen wie man will die kommen nicht wieder und es muss "auf gut Glück" gestochen werden und meistens fangen die dann an zu pulen weshalb ich auch schon mehrfach ohnmächtig geworden bin.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoneyLoop2256

Hallo, erstmal muss man sagen, dass du natürlich keinerlei Untersuchungen machen lassen musst. Es gibt ja keine Pflicht für den Zuckerbelastungstest, auch wenn der sinnvoll ist. Wie genau sollte dein Arzt dich denn "zwingen"? Wenn er dich rauswirft (was ich nicht glaube), findest du einen neuen Gyn. Weil Ärzte an Schwangeren gut verdienen, werden Schwangere in einer neuen Praxis meist ohne Wartezeit gern aufgenommen. Ich selbst habe auch in der Schwangerschaft den Doc gewechselt. Du kannst leider nicht einfach so im Krankenhaus den Test machen lassen, sondern das muss dein Frauenarzt oder auch Hausarzt veranlassen und dich dorthin überweisen. Wenn dein Frauenarzt dich nicht ernstnimmt, würde ich zu deinem Hausarzt gehen (oder sonst einem Allgemeinmediziner oder Internisten) und mögliche Lösungen mit ihm besprechen. Hast du deinem Gyn denn wirklich genau gesagt, wie massiv deine Angststörung ist? Und dass du deswegen bereits erfolglos therapiert wurdest? Vielleicht warst du da nicht nachdrücklich genug. Angst vor Spritzen haben ja viele Menschen. Aber ein bisschen Spritzenangst ist nicht dasselbe wie eine ausgewachsene Angststörung, diesen Unterschied könntest du nochmal erklären. Ich würde ihm klar sagen, dass du eine Angstpatientin bist. Wenn alles nichts hilft, würde ich wie gesagt zum Hausarzt. Manchmal helfen die auch bei solchen Dingen. LG  


HoneyLoop2256

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Danke für deine Antwort,  Ich habe meinem FA sehr deutlich meine Panische Angst davor geschildert und ihm mehrfach gesagt das ich diesen Test deswegen nicht machen möchte. Er hat der Sprechstunden Hilfe trotzdem gesagt das dieser Test beim nächsten Termin gemacht wird und beide haben mich ignoriert wo ich ihn noch mal ausdrücklich abgelehnt habe. Ich kann erst im Oktober wechseln was ich auch definitiv machen werde. Mein Hausarzt macht diesen Test nicht und auch bei Sämtlichen Diabetologen muss ich mich drei mal stechen lassen...


-Viktoria-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoneyLoop2256

Liebe HoneyLoop,  daa mein Kreislauf letzte Woche während des kleinen Zuckertests komplett versagt hat und ich mich abholen und quasi aus der Praxis tragen lassen musste, hatte ich panische Angst vor einem auffälligen Ergebnis und dem dann anstehenden großen Zuckertest. Da nach den Erlebnissen beim kleinen Test für mich klar war, nie nie wieder im Leben diese Zuckerlösung zu trinken (die war nämlich bei mir der Auslöser für den Kreislaufzusammenbruch), habe ich angefangen, zu recherchieren, was es für Alternativen für den (großen) Zuckertest gibt.   1. Wie schon in einem Beitrag gesagt: es gibt KEINE Verpflichtung, einen Zuckertest durchführen zu lassen. Mittlerweile wird der Test auch recht kontrovers diskutiert und von vielen als veraltet angesehen. Hast du denn Risikofaktoren? Gibt es Hinweise bei dir auf Diabetis?    2. Falls du gerne Gewissheit haben möchtest (was ich total verstehen könnte), empfehle ich dir, ein wenig das Internet nach Alternativen zu durchsuchen. Man findet da recht schnell etwas. Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit, sich kostenlos in der Apotheke ein Blutzuckermessgerät auszuleihen und dann über einige Tage vor und nach dem Essen den Zucker zu messen. Die Ergebnisse bespricht man dann mit seinem Hausarzt. Sollte dir das zu umständlich sein, könntest du dir (dann natürlich auf eigenen Kosten) auch so einen Sensor für Diabetiker, den man im Oberarm trägt, kaufen und damit deine Werte überwachen.  Du wirst sehen, es gibt einiges an Alternativen :).    Ich wünsche dir auf jeden Fall eine schön Schwangerschaft, ohne allzu viele Ängste und Panik und ich wünsche dir, Ärztinnen und Ärzte zu finden, die deine Ängste ernst nehmen, nicht einfach darüber hinwegsehen und dich dafür belächeln.  Wenn du magst, dann schreib doch hier gerne mal, wie du dich am Ende entschieden hast :).   Liebe Grüße :) 


HoneyLoop2256

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Viktoria-

Hey, ich habe jetzt schon öfters gehört das viele diesen Zuckertest nicht vertragen (Kreislaufprobleme ect.) Ich hatte von der 18. - 19. ssw schon mal gemessen da war alles in Ordnung und ich denke das ich auch wieder anfange mit dem messen. Da ich übergewichtig bin besteht dieses Risiko des Schwangerschaftsdiabetes.    Ich habe mit meiner Mutter gesprochen und bin zum Entschluss gekommen mir bei einem Diabetologen einen Termin zu machen und dort den großen zuckertest zu machen und nehme meine Mutter dann dort hin mit. Ich werde davor meine Zuckerwerte messen und diese dort auch vorlegen (vielleicht fällt der zuckertest dann auch aus)