PandaMami
Ich habe eine Frage bezüglich eines BabySchlafsackes. Habe gelesen des Babys anfangs Größe 56/62 tragen , welche Größe brauch ich den ungefähr bei einem Neugenorenen für die anfangszeit?
Nicht größer als 62. Der Sack darf nicht zu groß sein,sonst besteht Erstickungsgefahr. Die Babys können da reinrutschen. Unten sollten max 10-15cm Platz sein.
Ein Neugeborenes, dass 58/62 trägt gibts sicher selten. Da kenne ich nur eines und das kam mit 58cm und über 5kg zur Welt. Beim Schlafsack ist es aber okay, denn er muss ja nicht am Körper sitzen.
Also mein großer kam damals mit 54 cm und 3660 g zur Welt. In Bekleidung Größe 50 hat er nie gepasst.soviel dazu. Kauf den Schlafsack einfach in Größe 56/62. Das passt dann eigentlich recht gut.notfalls einfach das "uberschussige" unten nach unten unter die Beine umschlagen. Lg
Hallo... wichtig beim Schlafsack ist der Halsausschnitt. Der sollte nicht zu groß sein, dass der Kopf nicht durchrutschen kann. Wir hatten erst einen Schlafsack von Sterntaler aber da haben wir schnell gemerkt, dass der am Hals viel zu weit ist, sind dann auf den Alvi Mäxchen umgestiegen in Gr. 56/62. Kann ich nur empfehlen.... LG
Unser Sohn kam mit knapp 4 Kg und 53 cm zur Welt also kein Kleiner.... ![]()
Hallo, entweder Größe 62/68 oder Länge 70 cm passt am Anfang. Ich kann die Alvi Schlafsäcke auch empfehlen, wir hatten einen 70cm Alvi-Sack und der passte von Anfang an bis ca. 5 Monate. Sie war 3,4 kg und 52 cm bei der Geburt. Aber auch meinen großen Jungs, die mit über 4 Kilo geboren wurden passte der gut und lange. LG, Julia
Wir hatten kleine zierliche Babys und brauchten am Anfang einen Schlafsack in Größe 50. Wir hatten einen kleinen in 56, müssten aber am Entlassungstag nochmal los einen Schlafsack kaufen, weil der den wir hatten viel zu groß war. Wir fanden Alvi Mäxchen sehr gut. Meine Erfahrung...guck dich mit deinem Mann im Laden um, lass das Kind auf die Welt kommen und schicke dann so lange du im KH bist deinen Mann los den Schlafsack kaufen. Dann habt ihr einen der wirklich passt.
Ich hatte damals für meinen Sohn einen in Gr.56 der aber trotzdem zu groß war. Ich hatte ihn in eine decke eingeschlagen und ein übergangssteppbett für Babys drüber gelegt.
Ich liebe Schlafsäcke von Sterntaler, dort fängt man mit 60cm an (dann gibt es noch 70cm, 90cm und 110cm) Weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie lange unser Großer die 60er dann an hatte... Und Neugeborene mit Größe 62? ui...:P Also wir haben schon ein bisschen was in 50 gehabt und dann eben 56...erst nach 2-3 Monaten sind wir zu 62/68 übergegangen.
mein liebling hatte auch zarte 56 cm und 4205 gr. hatte auch größe 62 im schlafsack
Ich stehe total auf slumbersac-Säcke. Die gibt es aber nur in 70/90 usw. Finde Schlafsäcke an den ganz kleinen irgendwie furchtbar. Ist so eng am Hals und so viel Stoff. Beim stillen nervt das total. Haben vom kh ein Alvi mäxchen bekommen aber der lag nur rum. Die Halsausschnitte von den 70er Säcken sind in der tat oft zu groß. Hatte beide die ersten Wochen nur in so einem strampelsack. War eh warm genug bei beiden Kindern.