Mitglied inaktiv
Hey Mädels , habe mal ne frage wegen Grippenplatz und zwar wie ist das eigentlich wenn man Schwanger ist und man hat einen 11 mon. alten Sohn daheim , ich meine irgendwann wird es ja etwas schwieriger , gerade mit Bücken und PiPaPo mein kleiner tritt mir jetzt auch immer in den Bauch beim Wickeln , meine Frage ist jetzt hab ich einen Anspruch auf einen Grippenplatz als Schwangere und wird der bezahlt wenn man Gering-Verdiener ist ? habt ihr da Erfahrung oder eine Idee ? Lg P.S. bin jetzt 9SSW und meine Freundin meinte das ich einen Anspruch auf nen Halbtagsplatz hätte der mir dann bezahlt werden würde ?!
Krippenplatz glaub ich nicht aber ich meine du könntest dir eine Tagesmutter suchen die dann vermutlich zumindest teilweise vom Jugendamt übernommen wird! Ich denke du wirst in der Krippe keinen Platz kriegen, ruf mal bei der Stadt an und erkundige dich wegen Tagesmutter!
Omg wie peinlich tut mir leid ich meinte natürlich Krippenplatz
Hallo! Also mal ganz ehrlich, warum sollte man einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz haben, nur weil man schwanger ist? Ich verstehe da die Notwendigkeit nicht, ich habe auch zwei Kinder im Abstand von 22 Monaten bekommen und hatte noch eine 5jährige zusätzlich. Ich verstehe irgendwie die Frage nicht.... Wenn es dir in der 9. Woche schon zu anstrengend mit einem Kind ist, dann frage ich mich, wie es werden soll, wenn das zweite da ist bzw. warum du dann jetzt schon das nächste bekommst...... Hier bei uns bekommt man nur einen Krippenplatz wenn man arbeitet und auch den muss man selbst bezahlen. Wenn Du Dir nur so einen Betreuung suchst, dann musst du das wohl selber auch zahlen müssen..... LG, Nic
hallo ich glaube auch nicht das dir aus dem grund ein platz zusteht. anmelden kannst du dein kind natürlich immer, ob du einen platz bekommst ist dann von den kapazitäten abhängig und zahlen musst du ihn dann sicher entsprechend eurem verdienst. gibt es bei euch in der gegen vieleicht eine dreitagesgruppe,da wird das kind an 3 tagen betreut, der kinderschutzbund bietet sowas meißt an und das kann schon eine riesen hilfe sein und dein kind wird langsam auf den kiga vorbereitet. ich bin jetzt in der 34 ssw. meine tochter hat jetzt ferien 6 wochen ist sie zuhause und dann kommt sie in die schule, ich kann nicht mehr viel machen da ich schon wehen hab und muss da leider auch durch. aber wat muss dat muss!!!!!!!!!!!
Da müsste ich mich mal auf dem Jugendamt erkundigen ob es sowas in der Umgebung gibt ! Es geht ja noch nicht um jetzt sondern wenn ich dann ne dicke Kuller vorne dran habe und ich vllt. nicht mehr kann und das ist auch nicht der einzige Grund , ich will ja auch das er so langsam mit anderen gleichaltrigen den Sozialen Kontakt pflegt denn das ist wichtig und die Kinder von meinen Freundinen sind alle schon Älter und gehen in den Kindergarten aber bis ich mal einen Platz bekomme is der kleine wahrscheinlich schon der Schule , so ungefähr und warum soll man es dann nicht nutzen wenn man Anspruch darauf hat , ist doch schön wenn er mit anderen Kindern spielen kann , hat nix damit zu tun das ich überfordert bin oder sonstiges!!!!
Es hörte sich halt so an, als ob du erwarten würdest, dass du einen Anspruch auf einen voll bezahlten Platz in einer Krippe hast nur weil du schwanger bist. Deswegen fand ich die Frage etwas merkwürdig.... Es gibt auch Spielgruppen, wo die Kinder mal eine paar Stunden ohne Mütter sind. gibt es sowas bei euch? Meist fängt man hier mit einer Krabelgruppe an ( mit Müttern erst) und die Kids gehen dann mit den meisten weiter in die Spielgruppe. LG, Nic
Ja klar kann man schnell mal falsch verstehen ! Jup haben wir hier gleich um die Ecke ist halt alles immer eine Geldfrage , das Problem ist mein Freund ist mom noch in Ausbildung und ich noch im Babyjahr und beziehe leider Hartz 4 , habe eine abgeschlossene Ausbildung ! Ich denke mal das es nicht billig sein wird , könnte man halt nur mal Googeln oder Tel. raussuchen und anrufen na mal schauen .
Hallo, also bei uns war es bisher so, dass man ein Recht auf einen Kitaplatz ab 2 hat, wenn nicht beide arbeiten und ab 1 Jahr wenn beide Eltern arbeiten. Allerdings ändert sich das ab 1.8.2010, da hat jeder, egal ob berufstätig oder nicht ein Recht auf einen Kitaplatz ab 1 Jahr! Weiß das so genau weil ich in der Kita arbeite. Ob das allerdings bundeslandspezifiesch oder gar städtespezifisch ist weiß ich nicht. giwi
Ach ja und du kannst einen Antrag auf Kostenübernahme bei der Stadt stellen, wenn du wenig verdienst. Die meisten Ämter haben online ein Kindergartengebührenrechner, da kannst du vorab schon mal nachschauen ob und wenn in welcher Höhe die Kosten sein werden.
Also hier sind die Spielgruppen nicht so teuer. Dagegen sind Krippenplätze schon echt teuer, das lohnt sich hier echt nur wenn man arbeitet. Da hat keiner sein Kind nur so. Lg, Nic
Danke giwi naja das war doch mal ne Aussage , ich werde morgen mal ein bisschen rumtelefonieren und dann werde ich ja sehen was zu tun ist . Ja wir müssen den kleinen auch über Internet anmelden aber viel zu unübersichtlich und da findet man auch keine Plätze , also ich danke für die Antworten werde mich morgen mal umhören und mal abklären was da für evtl. Kosten auf uns zukommen würden aber was tut man nicht alles für die lieben Kinder ;D
meine Kinder kamen mit sehr kurzem Altersabstand (die Kurzen 13 Monate), die älteren beiden (1 3/4Jahre) und dsas bekommt man schon hin. Normaler weise gehen Frauen bis 6 Wochen vor der Geburt arbeiten und sind schwanger und versorgen noch Kinder... wenn eine SS normal verläuft sehe ich da kein Problem.
Das verstehe ich auch nicht! Mein Sohn ist 21 Monate alt, ich bin mit Zwillingen schwanger und ich denke nicht im Traum daran ihn in eine Krippe zu stecken dass ich mich erholen kann! Gut jede Situation ist anders, wenn du aber sagst dir geht es um den Kinderkontakt, dann schau nach einer Spielgruppe, meldet euch im Mutter Kind Turnen an oder geht einfach auf den nächsten Spielplatz, alles kein Problem! Und dass dann die Beiträge auch noch bezahlt werden, da geht mir fast die Hutschnur hoch (bzw bei der Erwartungshaltung) Wenn jmd sein Kind in Betreuung gibt um wieder zu arbeiten, garkeine Frage, aber warum muss man sein Kind in Betreuung geben wenn man von Harz 4 lebt und den ganzen Tag zuhause ist??? LG 2hearts