Elternforum Schwanger - wer noch?

Grippeimpfung Ja oder Nein?

Grippeimpfung Ja oder Nein?

Maxima81

Beitrag melden

Mein F.A. hat mir die Grippe Impfung empfohlen. 1. Weil ich 2 Kinder habe die in KiGa und Schule gehen 2. Weil ich öfter bei einer Erkältung mit Bronchitis zu kämpfen habe, d.h. Bei einer echten Grippe ist die Gefahr einer Lungenentzündung höher. Jetzt habe ich aber von einigen Müttern gehört dass die Impfung gefährlich wäre bzw. Langzeitstudien fehlen. Bin jetzt sehr verunsichert. Wie würdet ihr bzw. habt ihr euch schon entschieden?


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Nein. Braucht man nicht ... gut wie gesagt wir sind alle gegen nichts geimpft aber ich sehs immer wieder an m. Schwiegermutter die fast nie krank ist, sich aber jedes Jahr Grippeimpfen lässt und ab da an immer wieder mehrere Wochen daheim ist weil sie krank ist


Sally2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Also ich bekomme Ende des Jahres meine 4. Spritze dagegen.. Bin seit dem kein einziges mal krank gewesen, bis auf 1-2 Tage einen leichten Schnupfen hatte ich nix.. Und das auch nur 1 mal im Jahr wenn überhaupt.. Wüsste nicht was dagegen sprechen sollte..


Cindy_18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Ganz ehrlich ich wuerde nie in der schwangerschaft impfen lassen. Gegen nix... Lg


Sally2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindy_18

Ach in der ss soll das gemacht werden ?? Ne da würd ich dann auch auf die Spritze lieber verzichten und warten bis man nicht mehr ss ist...


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Nein würde ich nicht machen lassen. Und erst recht nicht in der Schwang.schaft.


blossom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Also ich habe mich letzten winter in der schwangerschaft gegen grippe impfen Lassen. Um mich herum haben alle mehrfach richtig flach gelegen und ich hätte das nicht durchstehen wollen ohne medikamente etc. Ich denke das ist viel schlimmer als ein auf die schwangerschaft angepasster impfstoff. Ich hab die impfe super vertragen und hab den ganzen winter nicht einmal nen schnupfen gehabt


Woelfin90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Also in der Schwangerschaft - nein. Was das normale Impfen gegen Grippe angeht (und ich bin definitiv kein prinzipieller Impfgegner) wozu? Warum sollten sich Erwachsene, sonst gesunde Menschen gegen etwas impfen lassen, das nur gefährlich für kleine Kinder, Alte oder Schwerkranke ist? Gut wenn mans hat ists ne kleine Weile etwas unangenehm aber sonst? Wüsste nicht wo das Problem darin liegt sein Immunsystem mal arbeiten zu lassen, umso nachhaltiger ist die Immunität hinterher. Die Viren mutieren eh jedes Jahr und der Impfstoff ist der Selbe, da ist es ein Glücksfall, wenn man ausgerechnet den passenden Virus zum Impfstoff abbekommt und keinerlei Symptome zeigt. Lieber gesund ernähren und Sport treiben, hat man auf Dauer mehr von. LG


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin90

Entschuldige bitte, aber Deine Aussagen sind teils wirklich grosse Schwachsinn. "Immunsystem arbeiten": das Immunsysten arbeitet immer. Es ist ein Irrglaube, dass das Immunsystem irgendwie "angekurbelt" oder "herausgefordert" werden muss. Ein Immunsysten ist GERADE dafür da, das man NICHT krank wird. Wird man krank hat das Immunsysten versagt. Ein "angekurbeltes" oder "herausgefordertes" Immunsysten ist nichts gutes, denn sehr viele Autoimmunerkrankungen resultiertten gerade aufgrund zu aktiven Immunystemen, Gesundes Ernährung und Sport gegen eine echte Grippe?? Eine echte Grippe ist eine Viruserkrankung und wenn diese Viren ins Körper gelangen und man nicht geimpft ist, wird man in aller Regel krank. Da helfen Sport und gesunde Ernärhung rein gar nichts. Das Problem mit der echten Grippe ist, dass viele meinen es wäre nu eine etwas schwerere Schnupfen. Das ist aber leider überhaupt nicht der Fall. Eine echte Grippe ist eine ernsthafte Erkrankung an deren jedes Jahr viele Leute sterben. Eine echte Grippe kann übrigens für jedermann gefährlich werden, nicht nur für Kinder, Alte oder Kranke.


Woelfin90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Ich glaub du hast mich etwas missverstanden - das bei einer akuten Grippe kein Sport und gesunde Ernährung helfen ist mir klar und so wars auch nicht gemeint. Aber je gesünder die Lebensweise, desto besser kommt der Organismus i.d.R. mit Krankheiten klar. Das andere war wohl ebenfalls missverständlich ausgedrückt. Hm wie sag ichs besser? Das das IS die ganze Zeit arbeitet ist ja klar, sonst hätten wir ein dickes Problem, aber ich persönlich bin der Meinung, dass die "hauseigene Herstellung" von Antikörpern der künstlichen Gabe allemal vorzuziehen ist, denn so kann der Organismus auf einen event. mutierten Virus besser reagieren. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden, welche Impfungen er für wichtig und nötig hält. Was Autoimmunerkrankungen angeht stimme ich dir zu, vor allem dann wenn der Organismus in den ersten drei Lebensjahren gar keine Keime kennenlernt... ( oh Gott ein Schmutzfleck am Kinn, wo ist die Desinfektion?!) Grippe hatte ich übrigens selbst schon, dass das kein Schnupfen ist kann ich schon einschätzen.


Woelfin90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin90

Ach ja und was Antikörper selbst bilden betrifft, das gilt m.M.n. nicht für solche Sachen wie Tetanus, Diphterie etc.. In dem Fall - impfen, ganz klar :)


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Hatte mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt und im Expertenforum nachgefragt: http://www.rund-ums-baby.de/impfen/beitrag.htm?id=9807&suche=grippe&seite=1 Ich habe mich aufgrund von Hr. Heiningers Aussage, dass die Impfung eher im Herbst sinnvoll sei nicht impfen lassen.


Lixmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Hallo, ich war im letzten Jahr schwanger und hab mich impfen lassen. Gerade Schwangeren wird das empfohlen, weil das Immunssystem in der Schwangerschaft ja eher auf Sparflamme läuft um den kleinen Gast im Bauch, der ja zu 50 % aus körperfremden Zellen besteht, nicht abzustoßen. Ich hab früher auch immer gedacht, dass das bei mir Unsinn ist, ich bin jung und gesund, also kein klassischer Grippekranker - bis ich vor ein paar Jahren die Grippe hatte. Zur Virusgrippe kam eine bakterielle Lungenentzündung und ich lag über drei Wochen. Bevor die Lunge wieder die alte Leistungsfähigkeit hatte, hat das gut ein Jahr gedauert. Ich lag dann ein paar Monate später noch mal im KH, weil mein EKG auffällig war und es den Verdacht gab, dass man eine Herzmuskelentzündung übersehen hatte. Das Herz war zum Glück in Ordnung. Seit dem geh ich jedes Jahr impfen und bin seither nie wieder richtig krank gewesen, also Erkältungen sind normal, aber so eine Erkältung ist eben nichts im Vergleich zur Virusgrippe. Man kann nie sagen, dass es einen nicht erwischt und wenn ich an die Berge Medikamente denke, die ich nehmen müsste, da ist mir persönlich der kleine Pieks lieber gewesen. Hab mich vorher von meiner Ärztin über den besten Zeitpunkt in der Schwangerschaft beraten lassen, war im 5. Monat und es hat weder mir noch dem Zwerg geschadet. Das Risiko abwägen, muss natürlich jeder selbst für sich. Diese Entscheidung kann einem keiner abnehmen. LG und eine grippefreie Schwangerschaft


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Ja. Ich habe jedes Jahr die Grippenimpfung und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Eine Impfung ist übrigens GERADE in der Schwangerschaft sinnvoll weil: eine echte Grippe in der Schwangerschaft ein wirklich sehr unschönes Erlebnis sein kann und m.W.n. durch die Impfung das Kind auch im Wege der Nestschutz etwas von deren Wirkung bekommt.


Wunschbaby_Nr3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

Seit ich Kinder habe, lasse ich mich immer gegen Grippe impfen. Gerade die Grippeimpfung wird ja in der Schwangerschaft empfohlen, auch weil dann das Baby nach der Geburt mitgeschützt ist. Ich hatte noch nie irgendein Problem nach einer Impfung, habe alle super vertragen und krank bin ich eigentlich nie.