Elternforum Schwanger - wer noch?

Globuli in der Schwangerschaft?

Globuli in der Schwangerschaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich nehme Globulis für meine Abwehrkräfte und habe mir gerade überlegt ob ich die überhaupt weiter nehmen darf?! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt es bestimmt welche, wie bei allen anderen Sachen auch, die du in der SS nicht nehmen solltest. Von wem hast du die denn? Bist du bei ner Heilpraktikerin? Bin auch bei einer, sie spricht das immer mit ner Hebi ab, was sie mir gibt. Habe durch die Globolis übrigens meine Blasenentzündung in den Griff bekommen. Sogar Antibiotika und jede Menge anderes Zeug hatte nichts geholfen. Seit dem bin ich natürlich ein Fan von Naturheilverfahren! Sprich das auf jeden Fall mit ner Hebi ab. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab die in der apotheke bekommen damals bei meiner Erkältung vor ca. 1 Monat. ich halte nix davon, die haben genau gar nicht geholfen. das Geld hätte ich auch anders loswerden können. also ich bin definitiv kein Fan von homöopathie. lg natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin überzeugt von Homöopathie, Bachblüten und anderen. Mein Frauen Doc hat gemeint es spricht nichts dagegen sie zu nehmen und hat auch gegen keine Globolies was gesagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nicht alle Homöopathika dürfen wärend einer Sschwngerschaft genommen werde. Zumindest sagte mir das meine Hausärtzin. Sie schaut schon genau nach, ob sie ok sind wärend der verschiedenen Phasen einer Schwangerschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du sie "einfach" in der Apotheke holst ohne zu wissen, welche Mittel in deinem Fall greifen, werden sie nicht wirken. Nicht jeder braucht für die gleiche KRankheit das gleiche Mittel. Ich habe hier 2 Arthrosekatzen. Und jede braucht ein anderes Mittel um die Schmerzen zu behandeln. Und sie wirken bei Beiden. Aber nur, wenn sie ihr Mittel bekommen. Daher sollte man immer mit einer HP zusammenarbeiten. Selbstmedikationen gehen oft daneben und Wirken nicht. Oder im schlimmsten Fall können sie auch schaden. LG mini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin eigentlich davon ausgegangen das sie weiß wovon sie redet. vorallem, da sie die chefleute auch miteinbezogen haben. hab schon öfters homöopathie probiert (hab ich vom arzt bekommen, nicht selbst geholt) und hat nie was gebracht. Lg Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Tierheilpraktikerin schließe ich mich der Aussage von "minimal" an. Homöopathie ist weder einfach zu verstehen noch einfach zu handhaben für den Laien. Deswegen macht man ja als Heilpraktiker auch eine entsprechende Ausbildung die ihre Zeit dauert. Die Klinische Homöopathie, welche vermehrt in der Öffentlichkeit zum Einsatz kommt, ist so eine Art Erfahrungshomöopathie die eigentlich nicht viel mit der Lehre Hahnemanns zutun hat. Es werden Mittel eingesetzt die sich bei einer Krankheit bei einem bestimmten Prozentsatz von Kranken positiv bewährt haben. Da mußt du nicht unbedingt dazu gehören. Außerdem werden sehr viele Fehler in Lagerung und Einnahme gemacht und somit die Mittel ohne bösen Willen regelrecht unbrauchbar gemacht. Daß es fantastisch wirkt, wenn man das richtige Mittel für die Krankheit gefunden hat, erlebe ich täglich in meiner Praxis. Und ihr könnt mir glauben, es ist äußerst schwierig einem Tier den angeblichen Placeboeffekt unterzujubeln. L.G. Claudi