Elternforum Schwanger - wer noch?

Gleich ist es nicht mehr nur mein Baby...

Gleich ist es nicht mehr nur mein Baby...

Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Hihi 13:30 Uhr gehen wir aufs Jugendamt zur Vaterschaftsanerkennung und gemeinsamen Sorgerechtserklärung... Dann ist es nicht mehr nur mein Baby Wenn ich mich mit meinen Freund immer mal geneckt habe oder er mit dem Kleinen redet was mir halt gerade nicht passt, hab ich ihm immer "gedroht" dass wir zu dem Termin heute nicht gehen wenn er weiter rumstänkert hihi. Natürlich immer im Spaß. Heute morgen macht er mich wach und sagte, ab heute Mittag gehört der kleine offiziell zu 50% ihm Na Hauptsache er ist dann auch so hinterher wenn der kleine Mann dann da ist... Hehe.


Micky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Hi, ist ja lustig... Muss man da eigentlich nen Termin auf dem zuständigen Jugendamt machen oder kann man da einfach so hin? Da brauch man doch nur die Geburtsurkunden mitnehmen ge? Ach ja und kann ich dann gleich im Krankenhaus nach der Geburt sagen das das Baby den Nachnamen meines Freundes haben soll oder geht das nicht? So viele Fragen....


Anja78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Hallo! Da kannst du mir sicher Tipp geben?! Du hast Termin auf Amt ausgemacht?Muss oder sollte man die Vaterschaftsanerkennung immer vor der Geburt machen?Wegen Nachnamen? Viele Fragen,sorry LG Anja


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja78

Hab direkt auf dem Jugendamt angerufen wegen Sorgerecht. Vaterschaftsanerkennung geht wohl auch auf dem Standesamt. Mir war es wichtig das vorher erledigt zu haben, weil ich denke man muss nach der Geburt sooooo viel beantragen, da hat man das schön weg und falls mir was passieren sollte, dass mein Freund dann gleich das Kind bekommt.


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Also ich hab glaube im Juli August dort angerufen um einen Termin auszumachen... Die sagte auch dass das der nächst mögliche Termin wäre!? Weiß nicht ob es in jeder Stadt so lange dauert. Wir brauchen bloß Mutterpass und Personalausweise mitbringen, keine Geburtsurkunden! Wie das mit dem Nachnamen ist weiß ich nicht, da der kleine so heißen wird wie ich hab ich mich damit auch nicht beschäftigt :-)


SundO

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Mach aufjeden Fall einen Termin, wir brauchten nur unsere gültigen Personalausweise, und das ganze hat ca. eine halbe Stunde gedauert. (Vaterschaftsannerkennung und Sorgerechtserklärung) Wenn ich das richtig verstanden habe kann man innerhalb der nächsten 3 Monate ab der Anerkennung den Namen des Vaters geben.


Katja + Fabio (Berlin)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SundO

Hallo Micky86, Du musst auf alle Fälle die Vaterschaftsanerkennung schon gemacht haben um dem Kind den Nachnamen des Vaters geben zu können, ansonsten bekommt es automatisch erstmal deinen Nachnamen! Sowohl Standesamt als auch Jugendamt machen das. Man kann es sowohl vor der Geburt machen lassen (dann kann man gleich nach der Geburt den Nachnamen des Vaters bestimmen als Nachname des Kindes) oder auch wenn das Kind schon da ist ... dann würden halt alle Papiere nochmals geändert werden. Einfacher ist es also vorgeburtlich, aber auch hinterher noch problemlos machbar! LG Katja & Co


Feuerengel112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Wir haben zumindest die Vaterschaftsanerkennung beim Standesamt gemacht und das er den Nachnamen vom Vater hat, das ist vorher besser wie hinterher. Ich habe ja noch den Nachnamen von meinem Ex-Mann, aber das wollte ich meinem Zwerg nicht antun. Dafür mussten wir allerdings gleich mal 20 € hinblättern.


Micky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Hi, ok...danke für eure Antworten...da weiß ich erstmal bescheid....am besten ich schreib es mir gleich auf....leide zur Zeit etwas unter Schwangerschaftsvergesslichkeit.....oder stelle Dinge in den Kühlschrank die da gar nicht hingehören.....


Tiffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Juhu, mal ne dumme Frage dazu... Gibt man da schon den Vornamen vom baby an?


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Hey! Super!!! Ich finde es richtig Klasse, wenn Man sich in einer Partnerschaft einig ist und bei der Vaterschaftsanerkennung auch 50% Sorgerecht zu spricht. Leider denken nicht viele so! Toll! LG


Feuerengel112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

nein vornamen nicht, weil ja das geschlecht nie 100 % bestimmt werden kann