ccs
Habt ihr glasflaschen oder andere???hab mal gehört glasflaschen wären hygienischer...bei kind 1hatte ich welche aus kunststoff und es hat nicht grschadet....
Hi, ich hatte damals schon nach dem Abstillen Kunststoffflaschen, mit denen war ich eigentlich ganz zufrieden. Denke werde es diesmal nicht anders machen. Aber es gibt Mamis die schwören auf Glas! LG nicci
Ich bin Tagesmutter und wir haben schon alles durch und ich muss sagen ich finde die Plastikflaschen schöner. Gibt ja diese ganz langsamen Trinker und sone Glasflasche wird nach kurzer zeit ganz schön schwer!
habe von beiden sorten flaschen geholt,weil ich auch noch nicht weiss welche besser ist oder sein wird.....wie gesagt auch mein erstes kind und ja habe auch gehört,das glas flschen hygienischer sein sollen,aber ob das stimmt...keine ahnung lg stromi 32 ssw
Hat beides seine Vor- und Nachteile. Glasflaschen sind schwerer, gehen leichter kaputt, sind aber auch hygienischer und verkratzen nicht so sehr wie Plastikflaschen. Bei den Plastikflaschen weiß man außerdem nie so genau was die ausdünsten an Chemikalien und Hormonen, das ist halt bei den Glasflaschen gar nicht so. Wir haben in der ersten Zeit vor allem die kleinen Glasflaschen benutzt, und später, so ab 6 Monaten, nur noch Kunststoffflaschen.
Bei meinem Sohn hatte ich erst Glasflaschen benutzt und als er dann ganz alleine die Flasche halten wollte sind wir auf Plastik umgestiegen. Diesmal werde ich es genauso machen.
Ich habe beides, beide von Avent, passen die gleichen Sauger darauf. Mag an sich die Glasflaschen lieber, denn sie verfärben und verkratzen nicht und wollte eigentlich - wenn ich wieder Flaschen hole - eher Glasflaschen holen. Allerdings kommt es schon mal vor, dass das Baby die Milch aus der Glasflasche nicht nimmt. Schüttele ich sie um, tue den selben Sauger ran und schon ist es kein Problem. Keine Ahnung wie das sein kann, da das Kind ja eingentlich den Unterschied nicht schmecken kann, aber es ist schon mehrmals vorgekommen.
Ich hab auch beides. Glasflaschen werden schneller warm oder man kann sie auch schneller abkühlen, wenns mal zu warm geworden ist. Auf Plastikflaschen bin ich immer umgestiegen, wenn die Kleinen selber halten wollten.
Hi.. ich benutze überwiegend Glasflaschen habe aber auch welche aus plastik da die ich dann für Unterwegs nehme.. zu hause nur Glas.. ich finde das Plastikflaschen schon nach kurzer Zeit komisch riechen und auch irgendwie den Geruch vom Spühlmittel nicht ganz los werden.. hab dann mal daraus getrunken - nicht mit Nuckel-eben nur den Inhalt.. ich finde das schmeckt teilweise nach spühlmittel egal wie gut ich ausspühle.. und Wasser schmeckt nach schon kurzer Zeit echt schlecht.. wenn ich Wasser einfülle und meine Tochter es über einen "längeren" Zeitraum trinkt dann schmeckt es in Glasflaschen länger frisch.. ich bilde mir ein ich bekomme sie besser sauber und habe eben nicht diesen komischen geschmack.. unterwegs ist mir Plastik dennoch sicherer.. ich denke gesundheitsschädlich ist beides nicht.. lg
Hallo, ich hatte bei beiden Kindern Avent Flaschen aus Kunststoff. Die sahen auch nach unendlich vielen Spülmaschinengängen noch gut aus. Die Qualität ist einfach super. Auch die Latexsauger, die dazu gehören, sind spülmaschinenfest und halten lange, ohne einzutrüben. (Wenn jemand bei Kunststoffflaschen einen seltsamen Geschmack wahrnimmt, war dieses Produkt einfach nicht gut). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten