Anna235
Hey Mädels, Ich habe bereits vor 6-7 Wochen den großen 75g OGTT beim Diabetologen gemacht der unauffällig war. Mein hba1c ebenso und trotzdem soll ich den test nochmal wiederholen, da ich vermehrt FW habe und das Kind größer sei (war bei meinem 1ten auch so ohne pathologischen Wert). Nun habe ich heute mal angefangen ein bisschen meine Werte zu Hause zu kontrollieren. Nüchtern war der BZ bei 85 , 1h nach dem Frühstück 115. Vor dem Mittagessen 78 und 1h danach 137, jedoch 2h danach 144. Ich muss auch dazu sagen, dass wir zum Mittag heute Kartoffelsuppe hatten mit 1 1/2 weizenbrötchen und zum Nachtisch noch 2 Monte Joghurt und eine große Nektarine.Ist jetzt nicht gerade gesund, das weiß ich aber ich wollte einfach mal wissen was mein BZ da so treibt und war doch recht erschrocken.. Sind solche Werte trotzdem als normal einzustufen wenn man solche KH isst ? Da haben doch sicher Gesunde auch erhöhte Werte oder wie verhält sich das?lg
Der hba1c ist in der schwangerschaft nicht aussagekräftig, warum dwe immer noch bestimmt wird
Deine werte nach dem mittagessen sind nicht gut, das weißt du selber, und die ernährung sollte in der ganzen schwangerschaft nur selten so sein, sonst ist es kein wunder das du große und schwere kinder bekommst ( das kann man weltweit beobachten je kohlenhydratreicher die ernährung wurde deso größer und schwerer wurden die kinder)
Und zu deiner frage, nein gesunde menschen haben solche werte nicht, sehe ich auf arbeit immer wieder.
Aber ich glaube es geht dir um was ganz anderes.
Du willst keinen weiteren ogtt machen, trotzdem willst du von den ärzten hören alles super und unauffällig. Das wird meiner meinung nach nicht passieren dein kind wird sehr groß geschätzt ( meine wurden das auch immer ) und du hast zuviel fruchtwasser ( hattest du das auch beim ersten? Das ist halt die nächste auffälligkeit)
Es bleibendir zwei möglichkeiten , du machst den test oder du lehnst ihn auf eigene verantwortung ab.
Meine letzten drei kinder habe ich mit diabetes bekommen zwei davon waren sehr sehr groß aber sehr schlank für die größe ( 3760 g 54cm bei 39+0 und 3980 bei 38+5)
Der OGTT wird nicht umsonst ganz standardisiert mit einer bestimmten Menge Glucose durchgeführt. Wenn man stattdessen Brötchen, Nektarinen und Monte Kinderjoghurt nehmen könnte, würde man das wohl machen. Schmecken ja schließlich besser. Die Werte sagen also nicht so viel aus. 144 ist allerdings leicht über dem Grenzwert. Kann aber auch am Gerät liegen. Die kann man sich ja auch bei Lidl holen und falsch bedienen. Dennoch würde ich bei einem sehr großen Kind mit viel Fruchtwasser wissen wollen, ob da was hinter steckt. Ich weiß, der OGTT nervt, aber ich würde auf Nummer sicher gehen wollen.
Ne, 144 ist in der Schwangerschaft sogar noch ok. Dennoch ist da kein Verlass drauf, wenn der Test mit Monte und Nektarinen durchgeführt wurde. Ich würde machen, was empfohlen wird.
Also ich hab mein erstes Kind mit 4700g geboren und wir hatten keinen Diabetes, wurden danach auch auf den Kopf gestellt weil es niemand glauben konnte.. Das zeichnet sich jetzt wieder ab... damals wurde sogar nur der kleine OGTT gemacht und ich verstehe einfach nicht, wieso ich den jetzt nochmal machen soll... Der letzte ist gerade mal 6 Wochen her... dann noch bei der Wärme.. aber mir wird nichts über bleiben...
Also ich hab mein erstes Kind mit 4700g geboren und wir hatten keinen Diabetes, wurden danach auch auf den Kopf gestellt weil es niemand glauben konnte.. Das zeichnet sich jetzt wieder ab... damals wurde sogar nur der kleine OGTT gemacht und ich verstehe einfach nicht, wieso ich den jetzt nochmal machen soll... Der letzte ist gerade mal 6 Wochen her... dann noch bei der Wärme.. aber mir wird nichts über bleiben...
Ss Diabetes 144 nach zwei Stunden ist nicht mehr ok. Nach einer Stunde er unter 140 sein nach 2 Stunden 120 Ich hab selbst kein Bock auf den ogtt, mir geht es zwei Tage schlecht deshalb. Der kleine war bei mir auffällig und der diabetologe schaut jetzt immer über meine Werte ohne dass ich den Test wiederholen muss. Dadurch dass es jetzt aber nicht offiziell durch den ogtt bestätigt ist, muss ich die Messtäbe selber kaufen. Wenn das Kind schon auffällig schwer ist, wird der ein Stunden wert nach dem Essen auf 120 gesenkt. :-)
Nach einer mahlzeit eine stunde später soll der wert nicht über 140 sein nach zwei stunden nicht über 120 Die werte für den ogtt gelten nur für den test aber nicht für normale mahlzeiten.
Auch wenn die Mahlzeit so viel Glucose enthält, wie beim OGTT gegeben wird? Hätte gedacht, bei den Zuhause-Werten geht es auch darum, dass man sich einigermaßen maßvoll ernähren soll?
Theoretisch darf man alles essen was den zucker nicht hochtreibt, ich hätte davon nur die brötchen nicht essen dürfen( da hätte aber ein brötchen bei mir schon gerreicht da ich helles mehl nicht vertragen habe ) Zudem behaupte ich das man als laie das mit normalen lebensmittel garnicht hinbekommt diese 75g abzupassen und der wert wird noch dazu verfälscht durch den monte ( fett verlangsamt die aufnahme bzw den anstieg des blutzuckers) Die ganze aktion war total sinnlos
Nein nein, nicht falsch verstehen! Ich habe das nicht als Test angesehen sondern das gab es jetzt einfach mal bei uns auf die Schnelle zu essen.. Das esse ich natürlich nicht jeden Tag, wir ernähren uns sonst sehr gesund mit Vollkornbrot, Obst, Gemüse.. Ich hatte einfach nur danach mal die Werte wissen wollen
Also ich würde den Test nicht nochmal machen. Für mich ist das alles zu schwammig und nicht ausgereift mit der Diabetesdiagnostik und Kontrolle bei Schwangeren. Schau Mal am 27.1. habe ich dazu schonmal einen Beitrag verfasst weil ich mich eingehend mit dem Thema befasst habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?