Mitglied inaktiv
Hallo erstmal, ich hab da mal ne frage. Es geht um einen Geschwisterwagen und um die Erfahrungen damit. Ich habe einen (wenn das Kind auf der Welt ist) 2,5 Jahre alten Sohn. Nun bin ich am überlegen, ob es da noch sinnvoll ist einen Geschwisterwagen zu kaufen und wenn welchen nebeneinander oder hintereinander.? Ich glaube das wenn ich in die Stadt bzw. Einkaufen gehen will ist ein Geschwisterwagen besser, oder? Ich meine, mein Sohn läuft auch jetzt schon, aber trotzdem habe ich immer seinen Buggy dabei, weil wir oft spazieren gehen und er sich dann doch noch manchmal hinsetzen will. Nun bin ich am grübeln, aber ich glaube beim Einkaufen wäre der Streß weniger. Nur welchen würdet ihr bevorzugen neben- oder hintereinander. Wäre um Erfahrungen und Ratschläge dankbar. Liebe Grüße Claudia
Hallo also ich würde nur ein kiddyboard kaufen, und eine Tragesack für das Baby, denn wenn der große dann wirklich nicht mehr laufen will dann in den wagen und du trägst das kleine. MfG Nicole
Hallo! Also, als mein Zweiter kam, war der Große 2 1/4 Jahre alt. Und ich hatte da von Anfang an nur ein Kiddy Board. Hab´ super Erfahrungen damit gemacht! Wenn er müde war vom Laufen, hat er sich eben auf das DIng gestellt, und manchmal auch seinen Kopf dann so vorne übergebeugt, daß er halb mit auf dem Kinderwagen lag (also Füße standen noch auf dem Board) Jetzt geht er da nur noch äußerst selten drauf - inzwischen ist er 3 1/2... Er wäre aber auch mit Sicherheit nicht mehr in einen Geschwisterwagen gesessen, weil er ja schon soooo groß war, und dann im gleichen Wagen wie sein Babybrüderchen???? nee - das wäre bei meinem Großen seinen Trotzkopf sowieso nicht gegangen:-) Diesmal werde ich es auch nicht anders machen. Der Mittlere wird dann genau 2 Jahre alt sein, wenn das Kleine kommt. Allerdings will er ja jetzt schon nicht mehr so gerne in den Buggy. Da gibt es oft einen Heidenaufstand, weil der Herr nur laufen möchte...
Hallo, ich werde auch nur einen Kiwa und ein Tuch benutzen.Meine beiden werden ca. 28 Mon. auseinander sein. Ich werde sie dann abwechselnd im Kiwa/Tuch schieben/tragen. Den Buggy habe ich schon weggestellt, damit sich der kleine (und ich auch) wieder an den Kiwa gewöhnt. lg monika
hallo mir stellt sich das gleiche problem, meine 2 werden 25 monate auseinander sein. ein kiddyboard kann ich hier nicht brauchen, da ich auf dem land wohne... ich fange jetzt an, meinem kleinen beizubringen, dass man auch neben dem kiwa herlaufen kann. werde wohl auch aufs tuch zurück greifen, wenn's gar nicht klappt. aber ich denke, es ist eine gewöhnungssache und schaden tut es den älteren kindern nicht, wenn sie laufen. ein geschwisterwagen stell ich mir unheimlich unhantlich vor, egal ob neben oder hintereinander. solltest du damit aber einkaufen wollen, musst du dir überlegen, ob du damit überhaupt im laden z.b. durch die kasse kommst usw. liebe grüsse, lucy
Ich denke das man mit dem alter schon auf ein Kiddybord kann. Ich kann leider nicht beurteilen, wie fit er mit dem laufen ist. Ich selber habe mir einen Geschwisterwagen, hintereinander, gekauft, da mein Sohn bei der Geburt vom 2. erst 18Monate alt wird und da finde ich es noch angebracht, einen zu kaufen. Wir haben wie gesagt einen hintereinander, der ist nicht viel größer wie ein normaler Sportwagen, nebeneinander finde ich total unpraktisch, durch die kasse wird man wohl nicht kommen. Kannst du dir nicht erstmal ein Board leihen um das zu testen, ob er überhaupt drauf stehen will?? Ansonsten kann ich nur sagen, das die Geschwisterwagen hintereinander viel praktischer sein werden. Egal was du machen willst, viel Glück dabei!! Jenny
Vielen Dank für die super Ratschläge und Erfahrungen. Haben mich wirklich weiter gebracht, da ich an ein Tragetuch noch gar nicht gedacht habe. und wenn das kleinen dann 0,5 Jahre ist wird er so und so mehr laufen und der Kiwa wird frei fürs baby. Vielen Dank Claudi
Hallo ich bekomme im April mein zweites, dann ist unsere "große" etwa 2 3/4 Jahre alt. Wir mussten auch wieder einen KiWa kaufen und haben ein "Junior Rider" gekauft, da das normale Kiddy Board nicht an die "neuen" KiWa dranpasst. Ob sich ein Geschwisterwagen noch lohnt? Bei uns nicht mehr. Unsere Grosse will ja jetzt schon seit Wochen nicht mehr in ihren Buggy /c: Kannst ja mal schauen http://www.kidsroom.de/cgi-bin/kidsroom.shop/402899670091821c274050f336060639/Product/View/40001 LG Jessica
Hallo, also meine beiden "Großen" sind 2,5 Jahre auseinander, und da hat das mit dem Kiddy-Board super funktioniert. Für richtige Ausflüge z.B. im Urlaub hatten wir dann noch das Tragetuch dabei, dann konnten wir den Kleinen tragen, und die Große hat sich in den KiWa gesetzt (wir haben uns im Urlaub dann mit zwei schlafenden Kindern gemütlich ins Straßencafé gesetzt :-))) Bei unserem Nächsten wird der Abstand 2 1/4 Jahre betragen, und da machen wir es genauso. Gruß, Christina
Die letzten 10 Beiträge
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen