Elternforum Schwanger - wer noch?

Geschwisterkinderwagen

Geschwisterkinderwagen

christina848

Beitrag melden

Hallo, welchen Geschwisterkinderwagen könnt ihr empfehlen? Viele Grüße Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

So ich Antworte nochmal :) Also bei mir wirds der Bugaboo Donkey twin oder der Abc Zoom Wobei mir viel besser der Bugaboo gefällt da man dden später zu einem umbauen kann


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Kommt drauf an für welche Zwecke! Wir sind z.B. viel im Wald und mit dem Fahrrad unterwegs. Da ist der Croozer Kid for 2 echt super. Den kann man halt als Kinderwagen mit kleinem Schwenkrad vorn, als Jogger mit großem Rad vorn oder als Fahrradanhänger nutzen. Schiebt sich butterweich und für Babys ab einem Monat kann man einen speziellen, sehr gemütlichen Einsatz montieren (wie eine kleine Hängematte). So kann man halt ohne Probleme auch ein Baby und ein großes Kind fahren. Allerdings ist der natürlich recht groß....


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Wir haben den TFK, ist sportlich, gut zum zusammen klappen und nicht zu groß. Wir nutzen ihn als Zwillingswagen


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Hallo, wir werden uns einen Phil & Teds kaufen, bin mir noch unsicher, welches Modell, aber wahrscheinlich den Navigator. Bei uns im Kindergarten hat eine Mutter den und ich finde ihn toll (sie auch), insbesondere wegen der kompakten Maße. LG, Julia


PN1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Wir haben den teutonia Team cosmo. Auch als Zwillingswagen. Super gut für Stadt oder Wald. Sitze in oder gg Fahrtrichtung zu klicken.großes einkaufnetz. Verkaufe ihn auch weil meine jetzt zu gross dafür sind bei Interesse pn...


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Hallo, wir haben den TFK Twinner Twist.Wir benutzen ihn jetzt bald schon beim 3.Geschwisterpaar.Gerade für weite Strecken finde ich den ideal. Wendig,klein zusammenklappbar und auch schmal genug zum Einkaufen. LG,Anja


Wonder07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Hallo, wir haben auch den TFK Twinner Twist Duo, nachdem wir auch schon ABC Design ect. ausprobiert haben. Begeistert hat uns vorher keiner, entweder waren sie unhandlich und schwer oder total sperrig zu transportieren. Der TFK ist dagegen wirklich Spitze, wir brauchen ihn jetzt auch für das 3 Geschwisterpaar. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen. Das Baby kommt in eine Tragewanne, die sich super abnehmen lässt und das größere Kind sitzt wie in einem Buggy daneben :-).. LG Anja


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Wir haben einen Emmaljunga Monkey Duo. Lässt sich super schieben (auch einhändig). Was mir besonders gefällt, man kann den Sportsitz auch so aufsetzen, dass das Kind einen anschauen kann.


Steffi29...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Hallo, wir haben uns auch für den Croozer Kid for 2 entschieden. Als Buggy, Jogger und Fahrradanänger zu nutzen. Und auch noch zusammenklappbar... Man muss halt wissen was man braucht und welche vorraussetzungen erfüllt sein sollen. LG Steffi


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

wir haben den urban jungle duo (aber für zwillinge)... er ist dem tfk sehr ähnlich, allerdings ist der urban noch ein paar kilo leichter... das ist für mich praktisch da ich ihn ja allein ins auto rein und raus heben muss...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Wie weit sind die Kinder altersmäßig auseinander?! Meine große wollte mit 2 Jahren 4 Monaten nur selten noch in den Kinderwagen! So hatte ich nur nen Jogger/fahrradabhänger für beide zusammen! Mini wollte auch in keinem Wagen liegen so benutzte ich anfangs viel das tragetuch und hatte für die große nur nen buggy. Also musst wirklich gucken ob sich das für euch lohnt! Von den komischen Dingern wo man ältere geschwisterkinder im stehen mitschrieben kann rate ich dir dringend ab! Kenne kein Kind das darauf länger stehen wollte und man rennt oft mit den Schienbeinen dran! Autsch


christina848

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

siehe oben


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

zu einem Board tendieren meine waren 13 Monate, also keine Option aber mit 23 definitiv


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Teile sind Schrott und nicht gerade ungefährlich.... Lieber ne andere Lösung finden ;) Lg


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Wir hatten TFK und jetzt für den Einling wird es auch wieder einer. Vorteil: nicht hintereinander! Somit hat man nicht das Problem mit dem Hebel (vorne hochdrücken, wenn man irgendwo den Bordstein hoch muss etc). Je länger der Kinderwagen, desto höher der Kraftaufwand logischerweise. Der war nach den Kindern wie neu und man war wendig und sportlich und überhaupt. Wir haben ihn geliebt.


joelle28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina848

Wir haben den phil$&teds vibe2 unsere jungs sind 23monate auseinander und der hintere sitz dient als "notsitz" für den grösseren. Sind super zufrieden damit!! Lg