dana2228
Ich weiß es ist ein heikeles Thema, aber mich beschäftigt das! 2010 kam meine Tochter zu Welt, alles gut. 2012 kam mein Sohn. Er hatte nach der Geburt Artempausen. Lag auf der Intensiv und brauchte ein Monetor. Mehrfach musste er wiedergeholt werden. Jetzt habe ich Angst, was mit dem Baby ist, da es ja verrebt wird. Muss er/sie automatisch auf die Intensivstation und bekommt einen Monetor? Hat jemand erfahrung?
War er reif geboren? musste er direkt nach Geburt auf intensiv? klingt für mich (arbeite auf einer neo-intensiv) gerade viel mehr nach einer anpassungsstörung und einem "normalen" apnoe-bradycardie-syndrom was wenige neugeborene, aber viele frühgeborene haben. passiert durch Infektionen, unreife oder anpassungsschwierigkeiten und hat so gar nichts mit dem plötzlichen kindstod zu tun und das neue baby hätte dann auch kein erhöhtes Risiko.
Er war reif geboren. Und ja, die im KH gingen von einer Anpassungsproblematik aus, da er auch seine Temperatur nicht halten konnte. Er "stönte" so. Tage später im Säuglingszimmer bekam er blaue Lippe, war kreide weiß, weil er nicht geartmet hat. Das passierte leider öfter. Und da mir dem Herzen alles ok war, gingen die vom P.Kindstod aus. Mir einem Jahr im Schlaflabor immer noch Artempausen zu sehen.
oh je das ist ja übel. es gibt ja auch ein apnoe-syndrom was ältere betrifft, dass hätte auch nichts mit dem sids zu tun. aber da man das ja so nicht nachweisen kann wenn man keine Ursache findet, denke ich schon das ihr einen Monitor bekommt. wobei man eben sagen muss das man davon ausgeht das sich der plötzliche Kindstod eher nicht unterbrechen lässt. ein Kind was sich regelmäßig von atempausen erholt, hat demzufolge eher nicht die Kindstod-problematik aber wenn man keine andere Diagnose findet (ich gehe davon aus das mrt und sowas gemacht wurde), dann ist es so die einzige Richtung die man gehen kann. dann würde man auf nachfolgende Kinder aber entsprechend gesondert acht geben.
meine tochter lag damals nach der geburt auch auf der intensivstation, weil sie Atemaussetzer hatte. Sie konnte auch den sauerstoffgehalt nicht selber regulieren (fiel dauernd ab) und die temperatur nicht halten. Zuerst dachten wir an einen herzfehler, die meine tochter, die vorher geboren wurde, an einem herzfehler gestorben ist. aber meine danach geborene tochter hatte "nur" anpassungsschwierigkeiten" wir bekamen keinen Monitor nach hause und auch war nie die rede von Sids-gefahr. sie wurde dann noch paar tage beobachtet und als sie mehrere tage ohne aussetzer war, durfte sie nach hause.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?