Elternforum Schwanger - wer noch?

Geschwistergeburtstag nahe am ET?

Geschwistergeburtstag nahe am ET?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hätte da mal eine Frage: Und zwar geht es sich darum, dass mein ET am 28.08 ist und der Geburtstag meines Sohnes am 07.09. Nun wird es ja so sein, dass das Baby am Geburtstag noch relativ klein ist oder vielleicht noch gar nicht geboren. Nun überlege ich mir gerade eine Strategie den Tag für meinen Sohn möglichst toll zu gestalten und für mich/uns möglichst Stress frei. Bisher habe ich mir überlegt, möglichst alles früh zu besorgen, sprich Geschenke, Deko und auch Kuchen (wird in diesem Jahr nicht selbst gebacken), vielleicht frag ich meine Mutter und Schwiegermutter, ob sie was backen, ansonsten halt fertigen Kuchen. Die Geschenke werde ich soweit es geht im Internet besorgen. Dann möchte mein Sohn in diesem Jahr gerne mit ein paar Freunden aus dem Kiga feiern. Werde das bis Mitte/Ende September schieben. Dachte an Tierpark oder Indoorspielplatz, so dass das auch mein Mann machen könnte. Hat eine von euch vielleicht ein ähnliches Problem? Habt ihr sonst noch Ideen? LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gehts so. ET ist der 2.9. und Geburtstag von meinem Sohn ist der 30.08. Ich werde wohl nur Kindergeburtstag mit ein paar Kindern machen bei uns im Garten. Mit bißchen Kuchen und abends gibts Mini-Pizzas. Hab Unterstützung von meinem Schatz, sonst würd ich das wohl auch nicht schaffen. Und den Rest muss man nehmen wie es kommt. Vielleicht haben wir ja Glück und unsere Mäuse schlafen dann ganz lange seelenruhig ;-) LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das Problem auch, die beiden Großen haben ca. 2 Wochen auseinander Geburtstag. Kann dir nur raten für den Kindergeburtstag noch jemanden zu besorgen (wir hatten meine kinderlose Schwägerin da), dann geht es gleich viel leichter. Vielleicht kann ja eine der Omas oder so. Denn es gibt immer mal ein Kind, was nicht mitspielen will, aufs Klo muss oder so. Ansonsten sind die Kinder ja nicht so anspruchsvoll, mit einem einfachen Kuchen oder Muffins sind die zufrieden. Viel Spaß beim feiern und gute Nerven, weissewelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Probelm kenn ich auch. Die Geburtstage meiner Töchter liegen 9 Tage auseinander. Mit den Kindern in den Tierpark zu gehen ist anstrengend. Nicht alle Kinder finden Tiere gleich interessant. Indoorspielpatz funktioniert ganz prima. Die Kinder sind super beschäftigt und man selber hat nicht allzu viel zu tun. Problem ist nur, die ganzen Kinder hin- und wieder zurück zu transportieren. Wenn das Ziel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann, ist das natürlich nicht das Problem. Wir waren mit unseren großen Kindern (10 und 7) im Kino. Das war für uns stressfrei und die Kinder fanden es toll. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Also mein Sohn hat am 02.April Geburtstag, meine Tochter wurde jetzt 2 Wochen vorher sprich am 19.März geboren. Wir haben den Kindergeburtstag am 10.April in einem Indoorspielplatz hier in der Nähe gefeiert...Sohnemann und Gäste haben wir nur mal so zwischendurch gesehen und Töchterchen hat selig geschlafen So einen entspannten Kindergeburtstag habe ich noch nieee erlebt, dfas war echt klasse, zwischendurch einmal gestillt und gewickelt das war´s. Und die Kids super entspannt, echt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es auch ähnlich. MET 05.08. und mein Großer hat am 16. 08. seinen 4. Geburtstag. Ich werde auf jeden Fall Oma einspannen und für die KiGa-Freunde gibts ne Gartenparty. Notfallplan bei schlechtem Wetter ist der Indoor-Spielplatz. Mein Mann wird dann eh Urlaub haben, wenn das Kleine schon da ist. Schlimm wäre nur, wenn ich dann noch im KH wäre. Für Junior und auch für mich. Dann wird auf jeden Fall nachgefeiert. Geschenke werde ich auch frühzeitig besorgen. Auch Deko und so (für die Kinderparty). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 2te hatte den selben ET wie die erste, sie kam dann gottseidank 3 Tage früher....wir feiern jetzt immer beide zusammen, jede darf ca. 8-10 Kinder einladen und wir machen ein riesen Fest (letztes Jahr gab's ne Pygiama-Party). Als die 2te neugeboren war kam ich aus dem KK und fing gleich an Kuchen zu backen, denn am darauffolgenden Tag hatte die erste Geburtstag!!!! Wir hatten 15 Leute und 2 Kinder bei uns, im Wohnzimmer, haben geplaudert und die 3 Kinder haben gespielt, es war sehr friedlich (raus konnte man nicht gut, denn es war Dezember, 1.Tochter 18.12, 2te 15.12) und eine Woche später war Weihnachten Ihr schafft das schon... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe exakt dasselbe problem: geburtstag vom ältesten sohn und ET vom bauchzwerg beide mitte juli. habe angekündigt, dass sohni an seinem geburtstag mit seinem papa ins kino gehen darf. (hoffentlich kommt ein netter kinderfilm und hoffentlich ist das baby dann schon da). die feierei wird nach hinten verschoben. anders geht es in diesem jahr eben nicht. mlG N.