Elternforum Schwanger - wer noch?

Geschlechterstatistik?!

Geschlechterstatistik?!

Tinchenbinchen

Beitrag melden

Ich bin mir recht sicher, dass es das Thema hier schon mal gab, aber ich finde es leider nicht wieder und Google gibt auch nichts Hilfreiches her Gibt es tatsächlich Untersuchungen, die besagen, dass ein drittes Kind mit hoher Wahrscheinlichkeit zB auch ein Junge, wenn die ersten beiden Kinder Jungs sind? Oder eben ein Mädchen, wenn die ersten beiden Mädchen sind? Oder ist das ein Ammenmärchen? Gibt's hier Leute vom Fach, die was dazu wissen? Ich finde, wie gesagt, nichts, was halbwegs auf sicheren Füßen steht.


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich bin zwar nicht vom Fach, aber bei 95% meiner Bekannten würde das schonmal nicht zutreffen. Trotzdem ein interessantes Thema :)


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Ich kenne beide Varianten bis hin zu einer Familie, die drei Jungs hatte, dann noch eiiinmal versucht hat, in der Hoffnung, das vierte wird endlich ein Mädchen und dann wurden es Zwillings-Jungs :D


April.lis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ha! Genauso war es auch bei meinen Schwiegereltern ;-)))) Nr. 1-3 Jungs, Nr. 4/5 Zwillingsjungs. Und ich bin nun mit dem 3. Jungen schwanger ...


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich habe zwei Jungs und soll jetzt ein Mädchen bekommen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Mir fällt auf, dass ich gar nicht so viele Familien mit 3 Kindern kenne. Ich bin aber die 3. Tochter meiner Eltern. Dann kenne ich noch ein Paar da kam nach 2 Jungs doch noch ein Mädchen. LG


Glueckmal4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Kann nur aus eigener Erfahrung berichten, selber erst 2 Jungs dann 1 Mädchen und jetzt kommt wieder ein Junge. Mein Bruder hat 3 Jungs, meine eine Schwägerin 3 Jungs, die andere bekommt gerade das 3 Mädchen. Mein Cousin hat 4 Jungs. Kenne noch drei Familien,die nach 2 Jungs ein Mädchen bekommen haben. Und drei Familien mit entweder 3 Jungs oder 3 Mädchen. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Fachlich weiß ich dazu nichts aber bei den wenigen Leuten, die ich kenne die mindestens 3 Kinder haben (einschl. mir) trifft das nicht zu.


Sweetjessy2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Also wir haben 3 Mädchen und Numner 4 wird jetzt ein Junge :)


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Bei uns passt es, wie haben 2 Jungs und bekommen jetzt noch einen dritten Sohn dazu. Bei mir und meinen beiden Brüdern passt es nicht, bei den Kindern meiner Brüder auch nicht, die haben beide Jungs und Mädchen. Liebe Grüße


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich kenne eine Familie mit 6 Töchtern und das letzte 7. Kind wurde ein Junge. Meine Mama hat erst einen Sohn bekommen und dann noch 3 Töchter. Die meisten unserer Freunde, haben erst ein Kind und wollen auch nicht unbedingt noch ein zweites Kind. Wobei alle um mich rum, Jungen bekommen haben. Ich habe einen Sohn (still geboren in der 20. SSW) und zwei gesunde Töchter.


Neelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Bei uns auch so. Kind 1,2 und 3 sind Jungs, Kind 4 ein Maedchen, Kind 5 wieder ein Junge und das sechstes wird auch ein Junge...so wie es mein Pendel vorhersagte. Zwischen Kind 4 und 5 hatte ich ne MA...Geschlecht haben wir nicht erfahren. Denke pauschalisieren kann man es nicht, einige Bekannte haben nach zwei Maedels nen Jungen und umgekehrt aber haeufig haben viele das selbe Geschlecht.


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Hallo, also wirklich bestätigtes habe ich nicht!! Gehört habe ich allerdings, dass abhängig von den Eltern des jetztigen Erzeugers geht. Also, die Männer sind zuständig für das Geschlecht, weil sie entweder das x bzw. das y Chromosomen geben. Die Wahrscheinlichkeit, dass jetzt ein Mann viele (nur) Jungs oder Mädchen bekommt, wenn das bei seinem Vater auch so war. Die Wahrscheinlichkeit soll je nach Generation zunehmen. Die Generation unserer Großeltern hatte aber ja meist noch mehr Kinder hatten, waren vielleicht jüngere Kinder doch noch das andere Geschlecht, was aber jetzt vielleicht nicht mehr so durchschlägt bei den 1,7 Kinder die jede Familie bekommt. Also, wenn ihr auf die Familien mit mehreren Kinder schaut, müsst ihr auch schauen ob der Vater immer derselbe war. Sonst sind die Aussagen von den Geschlechtern eh egal. :-) Bei uns haben die Eltern meines Schwiegervaters sowohl Jungs als auch Mädchen bekommen, wobei ich die Reihenfolge nicht weiß. Er selber hat zwei Jungs bekommen (mit einem bin ich verheiratet *gg), sowohl mein Mann und mein Schwager haben bislang nur Jungs gezeugt ( mein Mann 2, mein Schwager 1). Was das 3. von uns wird kann ich noch nicht sagen, weil es sich noch nicht geoutet hat :-) Mein Vater hat z.B. 1 Junge und 3 Mädchen gezeugt (in der Reihenfolge mit 2 Frauen), mein Bruder hat ein Mädchen und einen Jungen bekommen. Ich kenne aber auch ein paar Familien mit mehreren Kindern wo z.B. nach 2 Jungs noch ein Mädchen kam, oder nach vielen Mädchen noch ein Junge oder auch den 4. Jungen in Folge :-) Die Chance besteht ja nun immer bei 50% , ich würde jetzt wegen einem bestimmten Geschlecht haben zu wollen kein Baby zeugen ;-) LG coryta


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Hi, habe erst 2 Jungen, dann ein Mädchen und dann noch einen Jungen bekommen. LG