Mitglied inaktiv
Hallo, meine Freundin hat mich gefragt, ob ich Taufpatin bei ihrer Tochter sein möchte. Habt Ihr vielleicht schöne Ideen, was ich der Kleinen schenken könnte??
Sparbuch,wenn man ländlich wohnt könnte man einen Baum pflanzen lassen(ist was für ewig,kann man auch zusammenschmeissen wenn sowas zu teuer ist).Etwas ausgefallenes:einen Stern kaufen und einen Namen geben.In Italien schenkt man viel Gold,für später mal.Eine schöne Kette,einen schönen Anhänger.Es gibt ja auch Taufringe,die man sich um den Hals hängen kann wenn man älter ist. Naj dann gibts ja noch die gewöhnlichen Sachen,wie Geldgeschenke.Anziehsachen. LG Dunja
Hallo ! Also als Taufpatin würde ich schon etwas persönliches schenken. Wie wäre es mit einem niedlichen Armbändchen mit seinem oder ihrem Namen ? Was auch immer gut ist , ist ein Sparbuch. Viele schenken so viel unnützes und Geld ist immer die beste Sache finde ich. Dann kann Mama wenn sie wirklich mal dringendes braucht Geld vom Sparbuch nehmen. Wenn sie es nicht nimmt ruht es halt und wenn das Kind mal älter ist ist es ein Notgroschen. Natürlich darf das Geschenk zum Auspacken nicht fehlen, aber es kann dann ja was kleines sein. Ein nettes Kettchen ist mit Sicherheit auch ne schöne Idee. Ich würde wirklich was persönliches schenken.... LG steffi :o)
Bei uns ist es üblich das der Taufpate die Kerze besorgt. Dazu finde ich es schön eine Kette oder Armband geschenkt zu bekommen. Sparbuch ist natürlich auch eine Idee aber sowas würde ich nicht herschenken sondern regelmäßig was rauftun und dann zum 16. Geburtstag schenken. Olivia
Hallo, meine beiden Jungs haben von ihren Taufpaten eine kleine Goldkette mit Schutzengelchen dran bekommen. Steffi
Hallo, hm, also viele haben ja zum Sparbuch geraten, aber ich finde, man sollte es auch nicht übertreiben. Klar kann man es machen, aber ich würde dann nichts mehr zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenken, sondern halt sage, das du dafür was aufs Sparbuch bringst. Mein Mann hat zwei Patenkinder und ich eines. Was mein Mann zur Taufe geschenkt hat, weiß ich schon nicht mehr, aber zu den Geburtstagen und zu Weihnachten bekommen beide ein kleines Päckchen im Wert vom max. 20 EUR. Viel wichtiger als große Geschenke finde ich, das man sich um die Patenkinder kümmert und für sie da ist. Bei meinem Patenkind bin ich noch am überlegen, was ich zur Taufe schenke (die ist im Sommer). Ich denke, es wird was persönliches sein, entweder ein Namenskettchen oder eine Kinderbibel mit Widmung (hat meine Tochter von ihrer Patentante nebst selbstgehäkelter super tollen Babydecke bekommen und ich fand das sehr schön). Vom zweiten Paten hat meine Tochter einen Taufbecher mit graviertem Namen bekommen (sind Franzosen, ist da so üblich). Das fand ich auch sehr nett. Ein Kinderbesteck mit graviertem Namen kann man vielleicht auch schenken, fällt mir in diesem Zusammenhang ein. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?