bethygetspregnant
Hallo, bisher war ich nur stille Leserin, benötige aber nun dringend eure Hilfe... Seit Oktober wohne ich in Emden und bin auf der Suche nach einem Arzt, der mich während meiner Schwangerschaft weiter betreuen kann. Ich bin zur Zeit im 7. Monat schwanger und habe eine Gerinnungsstörung (Faktor V Leiden Mutation, heterozygot) weshalb ich täglich 40mg Heparin spritze. In der Stadt in der ich vorher gewohnt habe, wurde ich parallel zu meiner Frauenärztin von einem Transfusionsmediziner betreut, der regelmäßig meine Blutwerte kontrolliert. Hier in Emden bin ich leider ein wenig verunsichert durch die fehlende Erfahrung der Ärzte auf diesem Gebiet. Heute morgen war ich bei einem Internisten, der Menschen mit Gerinnungsstörung betreut, der mir aber auch klar sagte, dass er nur ein Blutbild macht um Nebenwirkungen des Heparin auszuschließen, Indikationen aber nicht vornimmt, da ihm dazu die Erfahrung fehlt. Der Frauenärztin die mich betreut ist ebenso neu auf diesem Gebiet. Gibt es hier Frauen mit Faktor V und guten Tips??? Frauenarzt etc. Krankenhaus... Lieben Dank!! Bethy
Hallo, ich komme auch aus Emden. Allerdings hab ich keinerlei Probleme. Aber ruf doch einmal bei Dr. Haase in Emden an und frag da nach. Hast Du ein Auto? Dann könntest Du es noch bei Dr. med. Frank Wollenhaupt in Moormerland versuchen oder direkt im Borromäus-Hospital in Leer. Wie gesagt, ich weiß nichts über deren Erfahrung bei deiner Problematik, sind aber alles gute Ärzte bzw. ein sehr gutes Krankenhaus. Kannst da ja einfach mal anrufen. LG Silke
Hallo, ich hab mal hier reingeschnuppert und Deinen Beitrag gelesen. Ich habe auch eine Gerinnungsstörung, und zwar den Protein C-Mangel, ähnlich wie Dein Faktor V. Ich hatte leider 2007 eine Fehlgeburt (die nichts mit der Erkrankung zutun hatte) und nun zwei gesunde Kinder. Während der Schwangerschaften musste ich mir auch Heparin spritzen, wurde aber "nur" von meiner Hausärztin mit einem Blutbild zwecks Verträglichkeit Heparin kontrolliert. Ansonsten hatte ich die ganz normale SS-Vorsorge, dazu Organultraschall und zweimal einen Termin bei uns im Perinatalzentrum (in Erlangen). Ich glaube, wenn Du gut eingestellt bist, dürfte das Faktor V kein Problem sein. Ich würde aber dennoch mal bei einer guten Frauenklinik in Deiner Nähe anrufen, dort gibt es bestimmt eine Risikosprechstunde und da bist Du hoffentlich in guten Händen! Lg und viel Glück
Hallo... Ich habe zwar keine Gerinnungsstörung, aber komme auch aus Emden... Schließe mich jajule an... An Deiner Stelle würde ich einfach mal ein paar FAs anrufen, Deine Problematik erklären und vielleicht hast Du ja Glück und findest den/die richtige/n... LG Muske1180
Hallo Bethy, wende Dich einfach mal an das nächstgrößere Krankenhaus. Die haben meist eine Abteilung für Transfusionsmedizin, und dort kannst Du hingehen. Ich bin auch bei einer "Gerinnungsambulanz" in Betreuung während meiner Schwangerschaft.
Lieben Dank für Eure Antworten, habe jetzt einen Termin im Klinikum in Leer zur Besprechung. Die wussten wenigstens worum es geht am Telefon... ;-) Ich habe ja gute Infos von meinen bisherigen Ärzten, trotzdem ist mir sicher wohler, wenn ich mal einen Arzt spreche, der nicht sagt, dass er "damit" keine Erfahrung hat... Alles Gute euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall