Elternforum Schwanger - wer noch?

geplanter Kaiserschnitt

geplanter Kaiserschnitt

SaLe2009

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Meine erste Geburt war ein Notkaiserschnitt. Da ich momentan mit unserem 2. Krümel schwanger bin, haben wir uns dazu entschlossen, auch bei der zweiten Geburt einen KS machen zu lassen. Diesmal allerdings geplant. Hag jeman Erfahrung mit ejnem geplanten KS? In welcher SSW sollte man mit dem Arzt oder dem KH drüber reden und wann terminiert man die Geburt? Vielen Dank für eure Antworten! Sabi


Schlumpfinchen1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Wurde bei meinerFreundin von der Krankenkasse nicht mehr bezahlt, sie musste die Op selber bezahlen. Ich würde an deiner Stelle dies frühzeitig mit dem Fa Arzt besprechen. Die meisten Kliniken holen die Kinder ca 7-10 Tage vor ET.


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Würde mit dem FA sobald wie möglich darüber sprechen! Hab ich auch gemacht, da ich auch in der ersten SS einen Sekundären KS hatte und diesmal lieber gleich auf KS gehe!! Mein FA ist meiner Meinung und unterstützt mich dabei! Das die KK das NICHT übernimmt habe ich noch nicht gehört! LG Tanya


ColdEyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Ich hab nur gehört, dass die Krankenkassen seit Jahren darüber nachdenken, Wunschkaiserschnitte nicht mehr zu übernehmen, aber dass es wirklich schon welche gibt, die sich da querstellen, ist mir auch neu. Vllt war die Freundin privat versichert und dort wird es schon anders gehandhabt? Ich würde aber auch rechtzeitig mit deinem Frauenarzt darüber sprechen und wann die Geburten terminiert werden, hängt auch vom Krankenhaus ab, in dem du entbinden möchtest. In dem, das ich mir ausgesucht habe, geben sie Termine so heraus, dass das Kind frühestens eine Woche vor ET geholt wird oder teilweise sogar dann erst, wenn die richtigen Wehen einsetzen, damit das Kind möglichst "vorbereitet" ist, dass es losgeht. Finde ich persönlich sehr schön, aber das sieht ja jeder anders.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ColdEyes

Und selbst wenn, ein Arzt findet schon nen Grund für nen KS! Ich würde auf alle Fälle mit dem KH also dem Arzt dort sprechen und nachfragen, ob sie den KS auch machen, wenn das Kind sowieso kommen möchte. Sprich, wenn bei Dir die Wehen einsetzen. So habe ich meinen Sohn bekommen. Habe in den Wehen einen KS verlangt, er war fix und fertig und wäre sowieso an dem Tag gekommen. Gruß


Schlumpfinchen1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Da haben viele Leute die bei grossen KK versichert sind, Rechnungen bekommen in der Preisspanne 1900-2500 Euro. Fragt mal lieber bei eurer KK nach ob sie es übernehmen, denn meine Freundin ist auch davon ausgegangen. 4 Wochen nach WKS lag die Rechnung im Briefkasten. Im Forum hat auch mal eine Schwangere geschrieben das selbst der Fa sie aufgeklärt hat das es sein kann das sie die Op und Nachsorge selber bezahlen muss.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfinchen1980

Entschuldige, aber dass ist Quatsch. Zustand nach Kaiserschnitt ist IMMER eine medizinische (!) Indikation - auch wenn keine absolute, sprich es MUSS nicht zwangsläufig ein Kaiserschnitt gemacht werden - für Kaiserschnitt in der Folgeschwangerschaft. Das hat dann auch gar nichts mit Wunschkaiserschnitt zu tun und keine Krankenkasse kann da die Übernahme ablehnen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Die KK übernimmt das, denke ich. Vor allem, da bei einer 2. SS nach KS IMMER ein herhöhtes Risiko besteht, dass die alte Narbe aufreißt. Notfalls würde ich mir das vom FA bestätigen lassen. Ich hatte einen geplanten KS wegen BEL und da hatte ich im KH ein Geburtsplanungsgespräch in der 36. SSW. Dafür musst du dir einen Termin im KH machen. Der KS wird dann ca. 10-14 Tage vor dem ET gemacht weil man verhindern will, dass die Wehen einsetzen und es dann doch ein Not-KS wird. Ich habe aber auch schon gehört, dass manche KH näher an den ET herangehen mit dem Termin, das erfährst du dann im Gespräch. Ich wurde nach dem KS bei meiner 2. SS direkt darauf angesprochen, ob ich einen 2. KS haben will, habe das aber abgelehnt.


BabyProjectNo2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

geplant, heißt ja nicht gleich, dass trotzdem was vorliegt, wie Angstzustände, BEL oä. Viele möchten einfach keinen KS und lassen sich nunmal lieber aufschneiden, das sollte alles aus eigener Tasche gezahlt werden und wird auch so kein Arzt einfach annhemen um einen Grund für einen KS zu finden und wenn, wäre es ein fragwürdiger Arzt. Der geplante KS wird meist 7-10 Tage vor ET gemacht, würde das Vorgehen mal mit dem FA besprechen, er weiß am besten wann du dich vorstellen solltest!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyProjectNo2

Schon richtig, aber glaub mir mal, wenn Angstzustände als Grund für die Kostenübernahme durch die KK durchgehen, dann ist das KEIN Problem, das bei seinem FA durchgesetzt zu kriegen. BEL ist natürlich schwieriger ;-) Allerdings hatte ICH einen KS und eine Spontangeburt und würde IMMER die Spontangeburt vorziehen, um das mal deutlich zu sagen.


BabyProjectNo2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ich hatte auch einen Not Ks und genau deswegen könnte ich es mir niemals vorstellen einen geplanten Ks vornehmen zu lassen. Aber ich möchte da nicht urteilen. Ich hatte stark daran zu kanbbern, da ich unbedingt spontan Entbinden wollte und nichts daraus wurde. Es wird schwer sein, den geplanten Ks so differenzieren zu können, damit es Gerecht ist, wer nun zahlen soll und wer nicht.


MiniMami2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Bei uns in der Stadt ist jedes kh gleich und ein Wunschkaiserschnitt nach einem kaiserschnitt ist kein Wunschkaiserschnitt. Es wäre was anderes,wenn man nun vor den ersten kaiserschnitt stehen würde :) So die ärzte hier


nela1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

also ich hatte ein not ks und würde am liebsten danach spontan entbinden, falls nochmal ein baby geplant wird bei uns.hatte seelisch viel zu kämpfen udn fühlte mich als hätte ich versagt. aber hätte auch angst das es dann wieder sterngucker wird und festhängt, hatte beim 1.ks schlechte werte und die kleine auch.


redrose100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

hallo, das ist mir neu das man das bezahlen muß. ich hatte 2009 einen gplanten kaiserschnitt mit meiner maus. ich hatte 2004 auch einen not kaiserschnitt mit vollnarkose, da die pda noch nicht wirkte :-(. und wenn man alles verpasst ist auch nicht so schön deswegen den geplanten. wahrscheinlich muß man einen gplanten nur dann bezahlen wenn es das erste kind ist. ansonnsten kann ich mir das nicht vorstellen. lg


olki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von redrose100

Selber bezahlen muss man vielleicht wenn kein arzt ihn beführwortet und kein med. grund vorliegt aber geplant ist ja noch lange nicht gleichzusetzten mit grundlos. frag deinen arzt einfach was er davon hält.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Hallo, ich bin mit Nr. 4 ss, Nr. 2 + 3 waren beide Not-KS mit Vollnarkose, da meine Söhne zu groß waren und stecken geblieben waren, da ging nix mehr weiter. Nach dem letzten KS wurde mir gesagt vom Chefarzt, der mich operiert hatte, dass ich bei einer eventuell folgenden SS auf jeden Fall direkt wieder einen KS machen soll, dann geplant. Und ich bin ehrlich - nach dem was ich da 2 x durchgemacht habe mit stundenlangen heftigen Wehen und am Ende doch Vollnarkose und KS - dann bin ich heilfroh, dass ich diesmal entspannt in die Geburt gehen kann, geplant mit KS - da weiß ich wenigstens was auf mich zukommt. Diesmal gern mit PDA, damit ich den ersten Schrei nicht wieder verpasse. darum war ich traurig bei den letzten beiden. lg Khadi


MarsT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Hallo, meine erste Geburt war auch Notsectio mit Vollnarkose. Beim zweiten wurde mir dann zum KS geraten. Hat mein Krümel nur sehr schlecht verkraftet. Wasser geschluckt und Atemprobleme (Anpassungsschwierigkeiten) Will dich nur fragen, ob du dir auch über die Kosequenzen klar bist. Bin nun mit dem dritten Kind schwanger. Es kann nach zwei KS nur noch KS gemacht werden. Ausserdem wurde mir geraten nicht mehr als drei Kinder zu bekommen. Klar lassen sie weitere Kinder nicht im Bauch. Aber jeder KS wird schwieriger. Auch die Heilung dauert immer länger. Will dir keine Angst machen. aber ich habe mich schon darüber geärgert, dass ich über diese Sachen nicht aufgeklärt wurde.


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Es heisst aber nicht, dass es dieses mal wieder auf einen notks rauslaufen würde... Jede Ss und Geburt ist anders.


chrisy1205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Hallo, Mir ging's ähnlich. Mein erster KS war auch ein Notks und der zweite war ein geplanter Ks. Ich hab das mit dem Kh beim Aufnahmegespräch ca in der 32. Ssw. Danach wurde der Termin festgelegt 38+x. Mir ging's leider in der 36. Ssw nicht mehr gut, daher haben wir den Termin auf 37+3 vorverlegt. Am Fr. Vorher musste ich zum Anästhesiegespräch und am Mo um 6:30 im Kh sein. Um 8:29 war mein zweiter Sohn, topfit auf der Welt. Ich fand es schon praktisch, da ich die Betreuung des Größen planen konnte. LG


SaLe2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Hallooo.. Danke für die vielen Antworten. Bei mir war der erste Notks weil der Kleine auf der Nabelschnur lag und sich selbst die Versorgung abgedrückt hat, das wurde kurz vor dem KS festgestellt. Zudem kam hinzu, dass sich trotz eingeleiteter Geburt (cocktail und eingelegte Tablette) der Muttermund keinen cm geöffnet hat. Dieses Problem hattd meine Mutter bei beiden Schwangerschaften auch. Ich selbst wurde 13 Tage über ET per Notks geholt weil meine Versorgung schlecht war und ich trotz Wehen nicht gekommen bin. Bei meiner Schwester hat man nach 1,5 Tagen beschlossen einen mehr oder weniger geplanten KS zu machen, da sich der Muttermund wieder nicht gerührt hat. Ich weiß nicht, ob ich nicht dasselbe Problem mit dem Muttermund habe oder er bei der ersten Geburt nur deshalb nicht aufging, weil der Körper drauf reagiert hat, dass der Kleine sich die Versorgung abdrückt sobald es abwärts geht... Es wäre natürlich schön mit Wehen ins KH zu gehn und das Kind dann zu holen, wenn es "bereit" dafür ist, also ein ungeplanter-geplanter KS, weiß ja nicht, ob sowas praktiziert wird bei uns im KH... hoff ihr wisst wie ich es meine... Vielleicht könnt ihr es ein wenig nachvollziehen warum wir gerne einen KS möchten. Viele Grüße Sabi


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Du hast die Antwort auf die obige Diskussion wegen der Kostenübernahme schon gegeben (ich weiß das hattest du gar nicht gefragt). In deiner Situation würde ich auch einen geplanten KS machen und der wird auf jeden Fall von der KK übernommen, denn dass der Muttermund sich nicht geöffnet hat ist ja sogar familiär vererbt. Das Risiko, dass das wieder passiert wäre viel zu groß! Und ich persönlich würde nicht auf Wehen warten, wozu? Ob der KS jetzt 7 Tage vor der Geburt oder am ET gemacht wird ist doch völlig wurscht. Ich glaube nicht daran, dass es dem Baby irgendetwas ausmacht (oder bei der Mutter-Kind-Bindung eine Rolle spielt), aber mir wäre das Risiko, das sich Wehen habe und evtl. alles ganz schnell gehen muss und ich ins KH hetze viel zu groß. DAS kann doch auch nicht gut fürs Baby sein.


reicka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Hallo, Ich bin nicht schwanger. Habe aber eine 7 Jährige Tochter und einen 2 Jährigen Sohn. Ich lese hier noch sehr viel mit. Meine Tochter war ein Not-Kaiserschnitt. Sie ist nicht richtig ins Becken gerutscht und dadurch stecken geblieben. Es war ein KS mit Vollnarkose. Unser Sohn ist spontan geboren. Wir waren sogar im Geburtshaus. Er kam um 4.10 Uhr auf die Welt und um halb 8 Uhr waren wir schon schön kuscheln auf dem Sofa. Mein FA hat schon "die Messer" gewetzt "lach" und gewartet das es ein KS wird. Ätsch wurde es aber nicht. Ich denke du wirst keine Probleme haben mit einem 2 KS. Direkt als W-KS läuft das nicht. Liebe Grüße Anita


Wali79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLe2009

Hallo! das hatte ich letztes jahr schon hinter mir ;den geplanten ks- in der 35ssw stehlt sich man in der klinik vor für eine geburtsplanung. bei mir wurde das kind in der 38+0 ssw gehollt. dieses mal wird es in der 37+0ssw sein. wegen der geburtsplanung musst du dein fa ansprechen ,das heist noch vor der 35ssw und bekommst drauf hin eine überweisung füre gespräch in kh.