Mitglied inaktiv
Hallo Ihr ALLE, bei mir wird am 14.06. ein geplanter Kaiserschnitt vorgenommen und ich habe sooooo große Angst davor... Letzte Woche war ich in der Klinik zur Risiken-Aufklärung, Anäshesie usw... Es gibt ja soooo viele Risiken (evtl. Gebärmutterkomplettentfernung usw...) , die mich tierisch abschrecken... Ich weiß, die Ärzte müssen ja das Schlimmste sagen, aber trotzdem... Und dann noch die Spritze in den Rücken... Kann mir jemand von Euch von seinen Erfahrungen berichten?? Gabs Komplikationen oder war die Spritze in den Rücken sehr unangenehm??? Wie lange muß dieser blöde Blasenkatheter liegen bleiben und hat man danach sehr starke Wundschmerzen und ist gar nicht mobil?? Wie lange ward ihr im Krankenhaus??? Fragen über Fragen... Jetzt wirds Ernst.... Liebe Grüße und DANKE für die Antworten... Cora+ Enya Chiara noch inside
...warum du bei diesen vielen Risiken und deiner großen Angst einen geplanten Kaiserschnitt durchführen läßt? Besteht denn eine medizinische Notwendigkeit? LG, Alexandra
Mein Doc stellte beim US fest das die Nabelschnur der Kleinen öfter um den Hals geschlungen ist und er meinte das es so besser wäre, da man die Kleine nicht unnötig quälen sollte und ein evtl. Sauerstoffmangel schwere Folgen haben kann... Er hat schon Recht finde ich... Ich will ja das es meiner Maus gut geht.... :o( Liebe Grüße Cora
wenn mein Kleiner nicht vorher den Startschuß gibt (Wehen, Blasensprung etc). Klar ist ein KS ein großer Eingriff bei dem auch Viel passieren KANN aber nicht MUSS. Die Spritze im Rücken KANN brennen (sehr unangenehm) oder aber kaum zu spühren sein (hatte bereits zweimal PDA &SDA). Ich bin zwar auch aufgeregt, aber ich vertraue meinem Arzt. Die Risiken die DU im Kopf hast, sind die die nach schweren Komplikationen auftreten! Sei guter Dinger und laß es auf Dich zu kommen! Es wird bestimmt alle gut gehen! LG; Dine. Die täglich fleißig betet ;O)
Ich kann zwar nicht von Kaiserschnitterfahrungen berichten, hatte aber mal ne Knieoperation wo ich auch ne Spritze ins Kreuz und einen Katheder bekommen hab. Die Spritze hab ich eigentlich kaum gespuert, weil die Stelle vorher vereist wurde, eben damit man den Stich nicht so merkt. Als ich gehoert hab das sie mir einen Katheder legen wollen war das fuer mich der blanke Horror, ich war im Endeffekt aber heilfroh drum. Auch das Entfernen war nicht so schlimm, es hat dann nur noch etwas laenger (1-2 Wochen) ziemlich gejuckt. Liebe Gruesse, Silvia
Hallo! Ich hatte vor 2 Jahren einen geplanten KS aus medizinischen Gründen. Vor der eigentlichen PDA wird erst die Einstichstelle lokal betäubt. Bei mir hat die PDA schon wehgetan, aber ich hätte das vielleicht deutlicher sagen sollen, dann hätten sie die lokale Betäubung wohl noch verstärkt. Am besten vorher nochmal fragen, wie das mit der lokalen Betäubung ist. Der Blasenkatheter wird erst nach der PDA gelegt, man merkt also nichts davon, und mich hat er auch danach überhaupt nicht gestört. Ich weiß nicht mehr genau, ob er noch am gleichen Tag oder am nächsten entfernt wurde. Aber ich glaube am nächsten, und das war ganz gut, weil ich so in der ersten Nacht nicht zum Pinkeln aufstehen mußte. Bei mir blieb der PDA-Schlauch bis zum nächsten Nachmittag liegen, so daß weiterhin sehr wirksam Schmerzmittel gegeben werden konnte und ich praktisch gar keinen Wundschmerz hatte. Aufstehen konnte ich am Abend zum ersten Mal wieder. Die ersten Tage ist man noch nicht so beweglich, es ist schon noch etwas mühsam, sich im Bett zu drehen oder aufzustehen, aber mir sind die Schmerzen als nicht schlimm in Erinnerung geblieben. Ich bin am 6. Tag nach dem KS nach Hause gegangen. Komplikationen gab es keine, und ich hatte auch keine Angst, das was schiefgeht. Das Risiko ist extrem klein. Alles Gute für dich! Ich werde vermutlich in der selben Woche entbinden, muß vorzeitig einleiten lassen, das könnte dann auch wieder ein KS werden. Claudia
Hallo! Also bei mir war der Kaiserschnitt nicht so wirklich geplant. einen Tag vorher wurde es beschlossen, ein frühchen in Beckenendlage. Also die PDA hat gar nicht geklappt. zwei schmerzafte versuche die nadel richtig in den Rücken zu stecken hab ich erduldet, dann hab ich nach einer vollnarkose verlangt. Angst hatte ich mehr um meine Kleine, weil sie ja noch so klein war. Aber das große zittern kam dann doch im OP. Ich durfte erst am nächsten Tag aufstehen, obwohl ich recht fit war, aber erst sollte der blöde Katheder raus, vorher durfte ich halt auch nicht aufstehen:-(. Also mich hat das Ding gestört. Allgemein waren die Nächte recht unangenehm, weil man nur auf dem Rücken schlafen konnte. Hatte allerdings auch heftige nachwehen. Doch ansonsten war ich sehr mobil gleich am nächsten morgen, andere werden noch 2 Tage später mit dem rolli rumgeschoben. Gab auch sonst keine Komplikationen, außer daß sich meine Gebärmutter zu langsam rzurückgebildet hat und ich deshalb Spritzen bekam. Naja und die doofen Thrombosespritzen bekam ich auch bis zur entlassung, obwohl ich kaum im Bett war. Ich mußte 10 tage dort bleiben. das ist aber von KH zu KH verschieden. Wo ich jetzt entbinden werde ist 6 Tage normal, man darf sogar schon vorher gehen. LG Nina
Hallo ! Natürlich hast du Angst, daß ist denke ich völlig normal. Ich selbst werde auch einen geplanten Kaiserschnitt haben. Ganz ganz wichtig ist die Aufklärung und dazu solltest du ein sehr langens und intensives Gespräch mit den Ärzten im Kranknehaus führen. Ich habe mich bevor ich mich für den Kaiserschnitt entgültig entschieden habe sehr lange mit den Ärzten gesprochen. Ich bin dort sehr angenehm überrascht gewesen wieviel Zeit sich die Ärzte genommen haben. Ich konnte alles Fragen und auch alle Riskiken hinterfragen. Sie haben mir wirklich die Angst genommen und das einzige was nun noch bleibt ist der Respekt. Ich freu mich auf den Termin den ich nun irgendwann bekomme und sehne den Moment herbei wo ich meine Tochter das erste Mal sehe und mein Mann sie im Arm hält. Wie der KS verläuft kann dir niemand vorhersagen. Komplikationen können immer auftreten, dafür übernimmt niemand eine Garantie. Aber denke auch wenn es schwer fällt positiv..es wird alles glatt laufen. Jeder kann nur seine eigene Geburt beurteilen, nicht aber eine andere, weil jede Geburt anders, so wie jede Frau und jede Schwangerschaft anders ist. Für deine Ängste sind die Ärzte im Krankenhaus und deine Hebamme zuständig, ganz wichtig. Spreche sie an und sie werden dich anhören, wenn nicht ist es kein gutes KH. Eine Zahn-OP birgt auch Risiken genau wie jede Narkose... daß ist halt so und die Ärzte müssen es dir sagen...obwohl es im Nachhinein einem auch nichts bringt wenn was passiert. Von daher lese ich mir das ganze überhaupt nicht durch...hab ja nischt davon. Ich suche lieber das persönliche Gespräch und ein guter Arzt wird dir auch versuchen die Angst zu nehmen. Alles Gute und halt die Ohren steif... Steffi
Hallo Ich hatte schon 2 KS und nun ist auch bald der 3. dran. Komplikationen hatte ich bisher noch nicht. Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich Vollnarkosen hatte. Also keine PDA. Aber auch danach hatte ich keine Schmerzen. Höchstens ein leichtes Ziehen wie beim Muskelkater im Bauch. Das liegt an diesem neuen KS. Frag mal in deinem Krankenhaus, ob die den Misgav-Ladach-Kaiserschnitt oder auch Neuer Kaiserschnitt auch durchführen. Jede Klinik ist nicht dafür ausgestattet. Ach ja, der blöde Katheder ist kurz nach dem Eingriff schon wieder entfernt worden, weil du ja ein paar Stunden danach schon wieder selbst auf´s Klo gehen kannst. Also, dann alles Gute für dich und deine Kleine REGINA
Hallöchen, mein geplanter KS ist gerade mal 3 Wochen her. Also: 1. Die PDA tat nicht wirklich weh, den Katheter für die PDA merkst du gar nicht und die Betäubungsspritze davor ist wie eine kleine Impfung, brennt 3-5 sek (habe meinem Mann da wenigstens die Hand gequetscht, obwohl es mehr Aufregung war als Schmerz) 2. Den Blasenkatheter habe ich mir erst bei Wirkungseintritt der PDA legen lassen und er war knapp 12h "drin". War ich auch ganz froh drüber (hasse so ein Ding slebst, aber du bist froh, dass du hinterher nur liegen brauchst, nicht wegen Schmerzen, aber weil du einfach nur happy über das kleine Wunder in deinem Arm bist und an gar nichts anderes mehr denkst 3. Die Risiken...na, die Ärzte MÜSSEN alles sagen, aber frag sie mal nach der prozentualen Möglichkeit, das xy eintritt...die gehen meist unter 1%!!! Freu dich auf dein Baby und du brauchst echt nicht soviel Angst zu haben. Lag übrigens 7 Tage im KH, am 2. Tag konnte ich wieder allein laufen und am 3. Tag den Kleinen allein versorgen!!! Nur MUT! Yvonne mit Jannik-Baby
Hängt alles vom Krankenhaus ab. Hab heute wiedr gelernt, dass man da wo ich diesmal entbinde, die Frauen nicht an den Armen festschnallt und einem das Baby nach der Geburt (und kurzem Check) gleich in den Arm gegeben wird und es dort bleibt. Vor 5 Jahren, in einer anderen Klinik, war das noch nicht so. Wenn du schnell wieder fit sein willst empfielt sich ein Misgav-Ladach-Kaiserschnitt, den bieten aber nicht alle Kliniken an. Da kam der Katheter gleich wider weg und die Wundheilung verlief super. Man konnte auch am ersten Tag duschen. Die PDA ist kein tolles Erlebnis, aber auch nicht unüberstehbar. Falls du dein Kind nicht in den Arm nehmen darfst, sieh zu, dass dein Mann es an seine nackte Brust legt, bis du fertig bis (ca. 30 min). Und leg es dann sofort an (wenn du stillen willst), Milcheinschuss kam bei mir nach 2 Tagen.
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)