Mitglied inaktiv
hallo liebe kugeln:-) da es meine erste ss ist, wollte ich eigentlich schon gut vorbereitet sein. nun hab ich aber so viel um die ohren - privat und auch beruflich - dass ich wahrscheinlich keinen GVK besuchen kann. Ehrlich gesagt habe ich dazu auch nicht sonderlich viel lust, da ich ihn alleine besuchen müßte. wie seht ihr das nun? bin ich da zu naiv, wenn ich glaube und hoffe, diese erste geburt auch ohne vorbereitung zu meistern? oder sollte man das lieber nicht versuchen? einen säuglingspflegekurs möchte ich auf jeden fall machen, aber beim GVK bin ich mir wirklich unsicher. würde mich über eure meinungen freuen:-) liebe grüße sahira
DA ich gestern gerade auf einem Infoabend war, habe ich zum wiederholten Male gehört, dass es schon besser ist wenn man einen besucht hat. besonders wenn man das erste Kind erwartet. Aber es geht auch ohne. Musst du dir überlegen was dir wichtig ist. Es gibt auch spezielle Frauenkurse, da gehen nur Frauen alleine. Such dir doch so einen! Ich empfehle dir einen zu besuchen! LG Annett
Ich war bei meiner 1.SS auch beim GVK. War super enttäuscht. Nur entspannungsübungen. naja, beim Atmen war ich dann nicht da und habe es im KH ganz gut allein hinbekommen. Meist gehen frauen dahin um andere kennen zu lernen. ich werde jetzt wieder hin gehen (diesesmal aber woanders). Auch um frauen kennenzulernen und nen abend frei zu haben:-) LG
Also wenn du keine Zeit hast, dann ist es denke ich nicht dramatisch wenn du keinen GVK besuchst... alle Frauen früher haben ihre Kinder auch ohne solche Kurse bekommen. Ich weiß nicht ob mir der Kurs nun sooo viel gebracht hat, bzw. ob ich das unter der Geburt auch anwenden kann/werde. Der einzige Vorteil ist vielleicht, das man nach dem Kurs ein bissl entspannter an die Sache rangeht weil man weiß wie es geht, aber wie gesagt.. ob ich mich daran erinner wenns soweit ist!?!? Ansonsten war der Kurs einfach Supi lustig, und einfach mal was um einmal die Woche rauszukommen. Aber auch ohne Kurs wirst du gaaanz sicher die Geburt gut überstehen!!! Einen Säuglingsflegekurs machen wir zur Zeit auch noch, für mich bringt er irgendwie gar nix... das was die Hebi da stundenlang erzählt vergess ich nach 10 min eh wieder, und da einmal die Puppe anzuziehen, zu waschen oder zu baden ist für mich nicht wirklich effektiv, und ich weiß nicht ob ich das dann noch weiß wie ich das Kind zu drehen habe. Das wird mir meine Nachsorge Hebi dann schon nochmal zeigen und am eigenen Kind kann man es sicherlich um einiges Besser lernen ;) Aber da mein Männe vielleicht nicht da ist, wenn die Hebi das zeigt, haben wir uns entschlossen diesen Kurs zu machen, und ein bissl wird man sich dann ja doch schon davon merken ;) Uff.. war jetzt ein bissl ausführlicher, hoffe du hast durchgehalten!? :)) Grüßle, Vio =)
also, ich gehe heute zum letzten kursabend und kann nur sagen die hebi bei uns is super...so auch der kurs. ich bin gerne hingegangen und würde einer erstgebärenden schon empfehlen. liebe grüße marja
Hallo Marina, also ich finde so langsam unseren Säuglingspflegekurs überflüssig. Die Kinderkrankenschwester ist zwar sehr nett, aber redet alles "doppeltgemoppelt" und einfach viel zu viel. Das meiste wissen wir lustigerweise eh schon und durch das viele Gerede kommt die Praxis zu kurz. Aber der Kurs dürfte ja überall anders sein. Einen GVK würde ich auf alle Fälle machen. So weißt Du dann wenigstens, was auf Dich/Euch bei der Geburt zu kommt. Unserer beginnt im November und an zwei Abenden ist es vorgesehen, dass der Partner mitkommt. Wieso kann Dich Dein Freund nicht begleiten, wenn ich fragen darf? Liebe Grüße, Monika www.brasil1.de
hallo nochmal, also ich danke euch für eure teilweise sehr unterschiedlichen meinungen:-) ich bekomme alles momentan einfach nicht unter einen hut, darum meine frage. obwohl mir natürlich klar ist, dass es schon angebracht wäre, beim ersten kind einen solchen kurs zu besuchen. na mal sehen...ich habe gehört, dass es auch wochenend-kurse geben soll. vielleicht ist ja solch einer "meiner"! @mamae: hallo liebe monika:-) also es ist nicht so, dass er nicht könnte, aber er mag nicht. ich weiß auch nicht, weshalb ich das einfach so akzeptieren kann, wo ich doch sonst so ein "ich-hab-recht-und-will-mein-kopf-auch-durchsetzen-streithühnchen" bin. aber da ich selber nicht die richtige bin für romantisches oder gar esoterisches (meine mutter hat mir mal von ihrem joga-kurs berichtet...von den entspannungs-und atemübungen etc....und ich könnte bei sowas nur lachen...), habe ich wohl verständnis. denn ähnlich stell ich mir einen solchen kurs vor. ich habe mal im fernsehen gesehen, wie in einem paarkurs kerzen gebastelt wurden und die männer die bäuche ihrer frauen bemalen mußten und wie man dort rumhecheln muß und und und......ach ich weiß nicht. ich mag einfach nicht mit fremden frauen um die wette hecheln und ich mag mich auch nicht massieren lassen usw..... bin da wohl zu praktisch veranlagt. wenn es nur um praktisches ginge, würde ich ernsthaft darüber nachdenken. aber um atemübungen zu machen...ich weiß nicht. und dass mich jemand auf das ausmaß der schmerzen vorbereiten kann....hm...glaub ich eh nicht. insofern überwiegt wohl meine nüchternheit...gepaart mit vorurteilen, die wohl (hoffentlich) nur teilweise zutreffen:-) aber so begründet sich halt auch das verständnis für meinen freund, der ja sonst alles brav mit macht und mich nach kräften unterstützt:-) liebe grüße sahira
Hallo! Ich denke, du kannst dich beruhigt zurücklehnen, das Kind kommt auch ohne GVK. Ich bin jetzt mit dem 4.Kind ss und es hat nie geklappt, mit nem GVK bei den anderen Kindern und jetzt will ich keinen mehr.Die Hebi gibt eh den Rythmus vor(so wars bei mir),man braucht nur das zu machen was sie sagt. Es gibt viele,die fühlen sich hinter her sicherer,was mir perönlich ein wenig schleierhaft ist, da man die Gbeurt ja nicht üben kann.Jeder empfindet sie anders.Ich würde mich da ganz auf mich selbst verlassen.Du wirst bemerken, wann es losgeht, dann hilft nur noch, nur die Ruhe, tief in den Bauch atmen und ins KH. Das tief in den Bauch atmen und das Hecheln kannst du zu Hause üben, dann weisst du wovon die Hebi redet.Selbst beim ersten Kind habe ich nicht mal das gewusst, aber meine Hebi, hat es im Kreissaal mit mir zusammen gemacht. LG Heike + Svenja 32.SSW
Hallo Marina, ich verstehe... Na ja, wir "kennen" uns ja jetzt schon eine Zeit lang und ich kann nur bestätigen (zumindest anhand dem was Du berichtest), dass Dein Freund recht lieb zu Dir ist. Wenn er nicht mit möchte zu einem GVK dann ist das auch okay. Das ist seine/eure Entscheidung. Ich kann übrigens nachvollziehen, dass Du nicht mit anderen fremden Schwangeren um die Wette hecheln möchtest. ;) Nachdem was wir jetzt schon im Säuglingsspflegekurs erlebt haben, habe ich auch schon ähnliche Vorstellungen vom GVK. Dennoch: Ich gehe hin und 2x kommt eben auch mein Mann mit. Vielleicht geht sich ja bei Dir auch noch ein Kurs aus. Wäre schon gut, glaube ich. Denn von den anderen Schwangeren mal abgesehen, glaube ich schon, dass man gut für die Geburt vorbereitet wird. In diesem Sinne, sei lieb gegrüßt, Monika www.brasil1.de
hallo! ich hatte zwar einen kurs - aber wohl nur 3mal - weil ich auch viel um die ohren hatte und kind dann früher kam. beim allerersten mal wars ne schnupperstunde - so um die 15.ssw schon rum - ich kam mir echt beknackt vor dadrin zu sitzen und diese doofe gehechel zu üben und irgendwelche stell-sitz-hängübungen, die ich hinterher eh nicht behalten habe aufgrund der menge. kind kam dann soooo schnell, dass ich alles nicht anwenden konnte - kam mir eh vor wien mann im sonem kurs - eben total fehl am platze. die ganzen atemübungen hab ich aus faulheit und aus.. mir ist das zu doof-gefühl - nicht geübt. die hebi im kreissaal wird dich eh individuell einstellen und dir das wichtigste sagen, man kann sich in dem moment sowieso nicht an lehrgänge oder so erinnern. wenns dir genauso blöd ist wie mir.. dann lass es. wozu unnötig unwohl fühlen?! lg penny
Ich hab den GVK in der ersten SS nicht gemacht, und werde ihn auch jetzt nicht machen. Du weisst schon instinktiv was du machen sollst, und wenn nicht, wird die Hebi es dir schon sagen. LG
hallo ich hatte beim ersten kind auch keinen,da ich echt auch keine lust hatte.jetzt beim 2 kind sind wir (mein mann und ich) 2 mal zu dem GVK gegangen hat uns sehr gut gefallen aber leider fehlt uns auch echt die zeit um zu den anderen zu gehen.es geht auch ohne kurs gut.und wenn du viel ueber die geburt lesen tust usw ist es genauso gut,finde ich. gruesse daniela
hallo Sahira, also, ich würde auf jeden fall etwas machen. Wenn Du keine Zeit für einen kompletten Kurs hast, dann mach doch einen WE-Crashkurs oder auch Tages-Crashkurs. Es gibt doch mittlerweile soviele Angebote. Es ist sicher nicht dringend erforderlich - Du kriegst Dein Kind so oder so, aber SCHADEN tut es in keinem Fall und Du weißt zumindest was gerade mit Dir abgeht, wenn Du dann in der heißen Phase bist. Überlege es Dir nochmal gut. Den Säuglingspflegekurs hingegen kannst Du Dir eher sparen, wenn Du eine gute Hebi hast. Alles Gute Lara-C.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?