Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Ich bin zur Zeit hin und her gerissen. Wir möchten gern ein Häuschen kaufen, weil uns die ständig steigende Miete auf die Nerven geht. Wir haben ein Angebot, wo die Finanzierung so wäre, dass wir als Abtrag monatlich ca. 100€ mehr bezahlen würden als z.Z. Miete. Ich habe alles gut durchgerechnet und wir würden das alles schaffen... Da kommt aber mein großes Problem, unsere Nachbarin mit der ich mich eigentlich sehr gut verstehe, sieht die Sache sehr skeptisch... und verunsichert mich mit ihrem Gerede total. Sie sagt immer, ihr seid so jung, habt kleine Kinder, ihr solltet noch paar Jahre warten... (die Nachbarin ist fast 50 und sehr vorsichtig...) Glaubt ihr auch, dass man ein Haus erst kaufen kann wenn man älter ist und keine kleinen Kinder mehr hat? Komen auf einen, der ein eigenes Haus hat, so viel mehr Kosten zu als auf einen der zur Miete wohnt? Ich würde mich über Euere Antworten freuen. Gruß Zuzi
Hallo habe deinen betrag erst jetzt gelesen. Ich würde dir vorschlagen was du auch gemacht hast alles durch kalkulieren. Und wenn du in der meinung bist, das ihr euch gemeinsam das haus kaufen könnt, dann tu es doch einfach, denn schliesslich brauchen deine Kinder ja auch ihren Platz. Ich würde das Haus kaufen, wenn es nicht gerade ein abriss Haus ist. Mit kleinen kinderen geht das auch. Habe erst kürzlich jemanden gehabt der mit 4 kindern (7,4,3,knapp 4wochen alten)Kindern in ein Haus eingezogen sind. Ich würde sagen, kauft das Haus, renoviert es und dann ab in das Haus ziehen. Du hast doch sicherlich jemand der wärend der zeit auf die kinder aufpasst. viel spass mit dem haus und viele liebe Grüsse haenschc
naja, ein haus ist schon mit kosten verbunden, die du am anfang gar nicht siehst. ich kenne eure lebensverhältnisse nicht. auf jeden fall würde ich in solchen sachen nie auf andere hören. je früher desto besser, meine meinung. wenn das haus schon älter ist, dann würde ich jedenfalls damit rechnen das in den nächsten jahren weiter unkosten bzw. instandhaltungskosten auf euch zukommen. und wenn ihr ein wenig gespartes beiseite legen könnt, für alles fälle, dann würde ich mich nicht beirren lassen. wir haben auch vor kurzem eine wohnung gekauft. allerdings hatten wir erst einen überblick über die gesamten kosten, nachdem sich ein finanzierungsberater mit uns zusammengesetzt hat. die bank selber war da nicht sehr hilfreich. ich drücke euch die daumen, und wünsche euch viel glück, egal wie ihr euch entscheidet! steffi
also ich wuerde auch sagen wenn ihr es euch Leisten koennt, dein Mann einen einigermassen sicheren Arbeitsplatz habt, das Haus euch gefaellt na dann worauf warten. Wenn eure Kinder gross sind dann finde ich braucht mann sich kein ganzen Haus mehr zu kaufen, dann koennt ihr eher in eine kleinere Wohnung ziehen :) Ausserdem seit ihr dann wenn ihr aelter seit wahrscheinlich mit dem abzahlen fertig und muesst nicht noch von dem bisschen Rente das mann heut zu Tage bekommt noch die Raten abzahlen. Im Gegenteil, ihr habt eine Absicherung, wenn es euch nicht reichen sollte koenntet ihr das Haus verkaufen, Immobilien steigen ja im Wert. Lass dich nicht von jemandem der aus Angst wahrscheinlich nicht viel im Leben erreicht verunsichern. LG Jasmin
hallo, sorry aber hör nicht auf deine nachbarin!! gut ich kenne jetzt eure finanzielle lage nicht auch nicht wie hoch die miete zur zeit ist ... holt euch auf jeden fall mehrere angebote bei banken ein und nicht nur eins ... somit habt ihr die möglichkeit zu vergleichen. zudem muss ich dir noch sagen das es grad gut ist wenn man kindr hat ... ihr bekommt nämlich baukindergeld und das für jedes kind ... und wenn ihr nicht zu viel verdient dann auch noch die eigenheimzulage (gibts die noch?? ich glaub schon) so würdet ihr mit einem kind und der eigenheimzulage im jahr auf gut 2000 euro vom staat kommen. wir haben uns damals die wohnung gekauft als ich 22 jahre alt war und wollen uns wenn alles gut geht in den nächsten jahren auch ein haus kaufen :-) zur zeit sind die zinsen sooooo niedrig es lohnt sich also auf jeden fall. viel glück und gruss dani
Mein Mann und ich sind auch am überlegen ob wir ein Haus bauen sollen. Das Grundstück haben wir. Jeder macht es einem mies. Aber der Zinssatz war noch nie so niedrig wie heute. Je früher desto besser. Ich weiß ja nicht ob ich selber bauen wollt.Wenn ja,dann hab ich noch nen Tipp. Stellt noch in diesem Jahr einen Bauantrag,damit ihr noch Eigenheimzulage bekommt. Diese steht euch zu auch wenn ihr erst nächstes Jahr bauen wollt. Pro Kind gibt es auch nochmal extra Geld. Ein Risiko ist immer dabei,denn wer sagt einem,daß man vielleicht morgen Arbeitslos ist? Aber lieber in was Eigenes investieren. Die Miete ist weg. Vielleicht hat deine Nachbarin ja auch nur Angst nette Nachbarn zu verlieren. Gruß Jessi
ob es die Eigenheimzulage noch gibt weiß ich nicht, aber wenn es eng wird einen Antrag auf Lastenzuschuss beim Wohngeld stellen, versuchen kann man´s ja.
Kann ja auch sein das sie euch nicht als Nachbarn verlieren will, ich würde das aber an deiner stelle mit deinem besprechen und nicht auf die Nachbarin hören. Wenn du alles durchgerechnet hast ist das doch in Ordnung. Lass dich nicht verrückt machen, ältere Menschen sind oft sehr vorsichtig und überlegen fünf mal bevor sie einen stein umdrehen. Aber das ist eure Zukunft. Liebe Grüsse