Mitglied inaktiv
Hallo Mädels es passt zwar nicht hier ein aber viel. kennt sich ja jemand aus
Ich bin mit meinem Auto unzufrieden und möchte es deswegen vorzeitig abtreten. Geplant war es für 2 Jahre, rum sind erst 1 1/2 (hab auch keine lust mit nem neugeborenen auf auto-suche zu gehen :( )
So wie ist das jetzt, kann ich das einfach kündigen was kommen für kosten auf mich zu - ich bin völlig planlos und in meinen unterlagen ist nur allgemeines bla bla, welches die fragen nicht beantwortet :(
Grüße
Hi, haben letzen Sommer auch unser Auto, das noch auf nen Kredit lief, zurückgegeben. Wir haben halt bei dem Händler wo wir den anderen Wagen gekauft hatten einen neuen größeren gekauft, so konnten wir ohne Probleme den alten kleinen in Zahlung geben. Es wurde dan gegengerechnet was der Wagen noch wert war und wieviel wir schon gezahlt hatten und wie viel noch offen war. Jetzt haben wir einen neuen Kredit fürs neue Auto. Weiß ja nicht ob du es auch über einen Händler gemacht hast. Wenn ja, geh einfach mal hin und frag nach. Dürfte eigentlich kein Problem sein, wenn du da ein neues o. gebrauchtes Auto wieder kaufst. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen Schönen Tag noch Chrisy
Hab es zwar bei nem Händler gekauft, aber werde dort kein Auto wieder kaufen 1. zu weit weg 2. waren wir auch unzufrieden 3. hat er nicht die richtigen Marken aber viel. geht das ja auch bei nem neuen Händler...
also wir wollten das damals auch machen. hätten aber nur noch die ablösesumme für den alten bekommen, also beim neuen händler meine ich. also neues aussuchen bei einem händler und die nehmen die alten ja in zahlung und bezahlen dann den restbetrag und wenn das alte auto nochmehr wert ist das bekommste das auf das neu mit angerechnet.... also einfach mal zu nem händler fahren und die rechnen dir das dann schon vor/durch. lg joshi
Also den Kredit ablösen kann man immer. Kostet meistens aber ne Ablösegebühr. Du kannst zu jedem Autohändler gehen. Haben wir auch gemacht. Mussten die offene Summe dem neuen Autohändler überweisen und er hat die Transaktion gemacht. Ich habe dann von der Bank nen Schreiben bekommen, dass der Kredit abgelöst ist. Also, ich denke es ist immer möglich, auch bei ner Ballonfinanzierung. Die Banken lassen sich das aber natürlich mit Gebühren "bezahlen". LG jojomama
die gebühren die du dafür zahlen musst um vorzeitig ablösen zu können werden aber mit den zinsen wieder verrechnet weil die ja die zinsen für die gesamtelaufzeit gerechnet haben und sich die ja dann verkürzt !! müsste aber in deinen unterlagen dabei stehen wie viel das is und wie man das rechnet !! aber am besten is es wirklich zu nem händler zu gehen wenn du wieder eins kaufen willst vom händler bei privat musst dich halt selber mal dort erkundigen da es von bank zu bank anders is !! lg jenny