Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburtsvorbereitungskurs wichtig???

Geburtsvorbereitungskurs wichtig???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo alle zusammen... habe ein problem mit meinem kurs.. ich bin 26 jahre und der rest des kurses liegt zw. 34-42 jahre... normal lege ich keinen wert auf alter usw. jedoch mußte ich in diesem kurs (ich war 2 stunden da) feststellen dass diese frauen so "überschwanger" sind... sie lesen 1000 bücher... kennen kaum noch ein anders thema und sehen alles total verbissen... ich fühlte mich dort überhaupt nicht wohl... ich bin ein mensch der eigentlich sehr locker und lustig ist und ich lasse immer alles auf mich zukommen... ich habe auch keine angst vor der geburt.. jedenfalls bis jetzt... naja... und in diesem kurs machte die eine die andere mit ihrer angst verrückt... ich bin jetzt soweit das ich beschlossen habe mir tut es da nicht gut... da ich weiß wie wichtig die atmung bei der geburt ist habe ich mich darum gekümmert in einem anderen kurs für 4 stunden die atemübungen mitzumachen... nun meine frage an euch... glaubt ihr es ist ok keinen kompletten kurs zu machen?... ansonten müßte ich mich zu meinem kurs zwingen was ja denke ich auch nicht sinn der sache seien kann... viele liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du tust mir ja richtig leid, wenn die da so komisch drauf sind. Ich bin auch 26 und kann deine Situation gut nachvollziehen, obwohl ich eigentlich schon viel vom GVK halte. Wenn du dich da nicht wohlfühlst und dich zwingen mußt, hin zu gehen, dann laß es doch. Soll ja auch Spaß machen! Du hast doch bestimmt ne Hebamme, die bei dir die SSBetreuung macht. Sprech die doch mal darauf an, die kann mit dir bestimmt auch ein paar Atemübungen machen. Es gibt auch viele Frauen, die gar keinen GVK besuchen. Die bringen ihre Kinder genauso gut zur Welt. Bei der Geburt läuft doch dann sowieso alles anders, als man es im GVK geübt hat. Und die Hebamme im Kreißsaal sagt dir dann schon, was du zu tun hast. Mach dich damit nicht verrückt! Und vielleicht klappts ja doch noch, den Kurs zu wechseln... LG claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde so einen Kurs für mich auch nur deshalb wichtig, weil ich die ein Stunde mit dem Baby genießen möchte, und daheim noch 2 andere Kids warten. Ich freue mich schon richtig auf den Kurs, wenn er irgendwann dann mal anfängt! Aber wie soll man da entspannen und genießen, wenn man sich nicht wohl fühlt? An Deiner Stelle würde ich lieber nicht mehr hingehen. In der ersten SS bin ich auch nur insgesamt 4 oder 5 Mal gegangen, weil mir irgendwie die Hebamme nciht so behagte. Und die anderen waren auch alle soooo alt :-) Ich war damals 20...und der Rest so wie bei Dir jetzt. kann ich also gut nachvollziehen!!!! Da ist es auch schwierig, sich mit den anderen Müttern in Spe anzufreunden oder so. Und mein Baby kam damals auch so auf die Welt. Die Hebamme hilft Dir unter den Wehen schon klasse beim veratmen. Ich hätte sowieso keinen Kopf gehabt, nachzudenken, was jetzt richtig ist und was nicht! Bei der 2. SS habe ich dann einen ganzen Kurs besucht. Die Hebamme war toll, und auch die anderen Mamis eher in meinem Alter. Mit einer habe ich mich da sogar so sehr angefreundet, daß wir inzwischen die besten Freundinnen sind! Ich habe eben die Zeit genossen, für das Kleine im Bauch Zeit zu haben. Und diesmal ist es der gleiche Grund. Daß ich viel gelernt habe in den Kursen, würde ich nicht behaupten - nicht mehr als in irgendwelchen Büchern oder Zeitschriften:-) Und das mti dem Atmen sieht eh jede Hebamme anders. Die damals im ersten Kurs hielt sehr viel vom Helcheln, die im 2. überhaupt nix!!! Was ich dann auch selber ausprobiert hatte bei der Entbindung. Einmal Preßwehen mit Hecheln veratmet (ich mußte einige veratmen, weil der Mumu nicht so wollte wie ich), und einmal wie ne normale Wehe (tief einatmen etc.); da funktionierte das eben besser. Das muß man unter der geburt eh für sich selber rausfinden, was am besten ist. Da ist es auch meiner Meinung nach ziemlch wurscht, was im Kurs gelehrt wird!!! Wenn Du Dich da nicht wohl fühlst, dann lass es lieber sein und tu Dir den psychischen Streß nicht an!!!! Alles Gute Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja-wichtig schon. Weniger um zu lernen, sondern eher Kontakte zu knüpfen und über Fragen und Probleme zu reden....... Aber wenn man sich nicht wohl fühlt und die anderen den Spass an der Sache verdrängen und alles so ernst nehmen, kommt keine gemütliche Runde zustande und die Themen werden verkrampft diskutiert und man kann nicht offen Stellung nehmen.... Ich selbst bin beim 1. Kind 29 J. alt gewesen und werd bei Nr. 2 32 sein. Dennoch glaube ich wiegt das Kind in mir vor und z.Z. komm ich mir eher vor wie ein pubertierender Teenager.... Meine Meinung´- such dir ne andere Runde oder lass den Kram sausen- Dein Baby bekommst du auch ohne den Kurs sehr gut!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache den Kurs in meinem dem KH, in dem ich auch entbinden möchte... Die Kursinhalte an sich sind sehr interessant (Baden, Wickeln, Stillen, Anästhesien, ein Abend mit der Kinderarzt etc.), aber über die Leute da schmeißen mein Mann und ich uns hinterher auch immer weg. Nun habe ich den Vorteil, daß wir ein Paarkurs machen und ich somit wenigstens einen normalen Menschen um mich habe. Z.B. antwortete ein Mann, der sich mit "Ich bin Herr Dr. X" vorstellte auf die Frage der Kinderschwester nach der optimalen Badewassertemp. "50 Grad", dabei haben er und seine Frau doch "sowohl jedes Buch über Hunde- als auch über Kinder gelesen"... Mich hat's schier zerrissen... Oder eine jammert ständig ihre erste Entbindung habe 48 Stunden gedauert, die nächste "hat eine Nachbarin deren Freundin seit 2 Jahren unter den Folgen ihres Dammrisses leidet und jetzt einen künstlichen Darmausgang bekommt"... Wenn Du in dem Kurs was lernst, dann mache es so wie ich: schalte auf Durchzug, wenn die Damen mit ihrem Geschwätz beginnen und lache drüber. Gehst Du wirklich nicht gern hin, dann lass' es sein, täglich bringen Millionen Frauen Babys auf die Welt ohne jemals einen GVK besucht zu haben, die schaffen das auch. Und Arzt und Hebamme werden Dir bei der Entbindung schon sagen, was Du zu tun hast und im Zweifel hast Du das,w as Du im GVK gelernt hast im Ernstfall eh vergessen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe keinen GVK gemacht...die Entbindung habe ich trotzdem überlebt ;o) ! Allerdings bin ich zwischendurch auch umgezogen. LG,Josy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bei beiden SS vorher keinen Kurs gemacht. Bei der Geburt meines ersten Sohnes gab es einige Komplikationen und das was man in so einem Kurs lernt hätte mir in dem Moment überhaupt nichts mehr genutzt. Die Geburt meines zweiten Sohnes war völlig komplikationslos. Ich habe mich bei beiden Geburten auf meine natürlichen Instinkte verlassen und bin damit gut klargekommen. Ich glaube auch nicht das ein GVK unbedingt nötig ist und wenn man sich in so einem Kurs nicht wohlfühlt sollte man es lassen. Sich dazu zwingen bringt überhaupt nichts. LG Lina