Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung

LauraS30

Beitrag melden

Hey zusammen, was macht Ihr denn so zur Vorbereitung? Also ich trinke den Geburtstee, und habe morgen zum ersten Mal eine Akupunktur. Was haltet ihr von Datteln und Heublumen Sitzbad ? Und macht ihr eine Dammmassage? Liebe Grüße


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Huhu, ich habe zum einen natürlich den Geb.vorb.kurs gemacht, den fand ich am wichtigsten. Und Himbeerblättertee getrunken (macht den Damm weich) sowie hier und da den Damm mit Öl massiert. Akupunktur soll sehr gut sein und tatsächlich die Geburt erleichtern, dazu gibt's wohl sogar Untersuchungen, die das bestätigen. Ich selbst habe das nicht gemacht. Was fast noch wichtiger ist: Wenn du stillen möchtest, unbedingt jetzt schon sehr gut darüber informieren. Die Stillberatung in den Kliniken ist grottenschlecht, deshalb ist es wichtig, selbst gut Bescheid zu wissen. Ideal ist das Buch "Stillbuch" von Hannah Lothrop, das sollte wirklich jede Stillende kennen. Ohne das wäre ich in der Klinik aufgeschmissen gewesen - dort hat man keine Zeit, die Beratung ist oft falsch, und es wird zu schnell zugefüttert. LG


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Habe all diese Dinge gemacht und halte davon gar nichts, hat bei mir absolut nichts gebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Habe nichts gemacht außer des Kurses. Über Dammmassage hatte ich mich vorher auch informiert, aber bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das Humbug ist.


boymom21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Machte einen Geburtsvorbereitungskurs, Heublumensitzbad und Dammmassage. Dammmassage machte ich ab der 32 SSW. Werde es auch in dieser SS wieder so machen


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Ich habe 1 bis 2 Tassen Himbeerblättertee am Tag getrunken und die Akupunktur gemacht. Im Geburtsvorbereitungskurs hat die Hebamme uns auch noch über Dammmassage und Sitzbäder informiert, hat aber darauf hingewiesen, dass man nur maximal 2 dieser Dinge machen sollte. Ich weiß gerade gar nicht mehr den Grund... vielleicht weil der Damm dann ZU weich werden kann und es dann Probleme geben kann, wenn nach der Geburt genäht werden muss...?


Mokoschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Ich hatte zwei Schwangerschaftskurse und mache fleissig Atmeübungen und Beckenboden. Ausserdem beschäftige ich mich viel mit Hypno birthing also Angst freier Geburt. Mittlerweile sej ich das alles ziemlich entspannt und freue mich auf die Erfahrung kann ich nur empfehlen.