Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung

Sina84

Beitrag melden

Hallo ihr .... Ich wollte euch mal fragen was ihr zur Geburtsvorbereitung so macht oder gemacht habt. Und was davon tatsächlich Sinn macht ... Also z.b. Geburtsvorbereitungskurse, Himbeerblätter Tee trinken oder Dammassage ... Ich bin mir mit dem Kurs bis heute noch unschlüssig. Ich hab schon von vielen gehört das Ihnen das gar nichts gebracht hat und das man bei der Geburt eh Automatisch das richtige tun würde. Und das mit dem Tee und der Massage würd mich auch Interessieren. Hat das bei jemanden irgendeine Wirkung gezeigt oder eher weniger. Ich meine es ist ja soweiso bei jedem anders aber ein paar Erfahrungsberichte fänd ich ganz hilfreich. Vielen Dank schonmal :-)


yola-noah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina84

Aaaaalso... ich habe einen Geburtsvorbereitungskurs mit Partner gemacht, schon beim ersten und auch beim zweiten wieder, da war aber mein Mann nicht mehr dabei. Fand das ganz nett mal alles durchzugehen und Leute kennenzulernen. Es hat Spaß gemacht sich mal zwei Stunden nur auf das Baby zu konzentrieren, auch jetzt beim zweiten, weil dafür eigentlich kaum noch Zeit bleibt. Dafür biste ja jetzt aber fast schon zu spät oder? Evtl gibts noch Wochenendkurse oder so... aber eigentlich dauern die Kurse meist so 7/8 Wochen und man muss sich schon etwas vorher anmelden. Himbeerblätter Tee trinke ich mal so ab und an...^^ habe ich bei der ersten Schwangerschaft auch gemacht, kp obs was gebracht hat, aber warum nicht? schaden wird es wohl nicht...schmeckt auch nicht besonders schlecht. Akupunktur mache ich noch, da das selbe, kostet für 4 mal 40€ aber sonst wird es mir auch nicht schaden ;) Dammmassage habe ich beim ersten gemacht, kp obs was gebracht hat. Jetzt mache ich es nicht mehr, mir ist nicht danach :P


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina84

Hey! Also ich fand den Kurs schon nett, da man einfach viel über den Körper lernt, wie eine Geburt überhaupt abläuft. Auch die Atemübungen haben mir während der Geburt geholfen. Bei Kind Nr. 2 habe ich einen extra Kurs für Zweitgebärende gemacht, da lag dann eher das Augenmerk auf "Was möchte ich anders machen?". Bereut habe ich jedenfalls keinen und wurde einen Kurs empfehlen. LG


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina84

Hey, Ich bin gerne in den Kurs gegangen... Mal abgesehen von den Atemübungen und Übungen Beckenboden, haben wir auch viel über das drum rum gesprochen.... Tees Akupunktur, was kannst du Verlagen... Ablauf der Geburt etc. , Ängste und Vorstellungen. ich war froh dass ich es mitgemacht habe, denn obwohl klar war, dass ich einen medizinisch indizierten Kaiserschnitt bekommen, hätte ich wider Erwarten echte Geburtswehen und war froh dass ich wüsste was los ist. Nicht zu verachten sind auch die anderen werdenden Mütter. Wir haben auch jetzt nach 8 monaten noch Kontakt. Liebe grüsse


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina84

Zum Tee und zur Akupunktur: In der ersten Schwangerschaft beides gemacht, Einleitung eine Woche vor ET, unreifer Befund. In der zweiten Schwangerschaft habe ich nichts von beidem gemacht, weil einfach keine Lust, zehn Tage vor ET hoher Blasensprung, im KH Muttermund schon bei 5cm^^ Grundsätzliche Meinung: Schadet ja beides nicht, kann sicher helfen, wenn sich eh schon was tut, wirkt aber keine Wunder, wenns einfach noch nicht soweit ist. Dammassage habe ich beim ersten Kind gemacht, aber eher weil ich's echt nett und angenehm fand *gg* Ob's was gebracht hätte, weiß ich leider nicht, weil's eh ein Kaiserschnitt wurde. Ach so, und GVK: Fand ich beim ersten Mal super, sind auch tolle Freundschaften bis heute draus entstanden (Kinder sind jetzt drei), beim zweiten hatte ich aber auch dazu keine Lust und einfach keinen Nerv, zumal es nur WE-Kure gab, das wollte ich nicht. Einen wöchentlichen hätte ich evt noch mal mitgemacht, einfach um ein wenig Zeit für mich und das Küken zu haben. Ergab sich aber halt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina84

Beim ersten Kind ging ich zur Geburtsvorbereitung, trank Himbeerblättertee und ging zur Akupunktur. Keine Ahnung obs was gebracht hat. Diesmal mache ich nur Aquagymnastik.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina84

Ich bin mit Kind 3 schwanger und werde keinen Kurs mehr machen. Bei Kind 1 habe ich einen Kurs gemacht der ein mal die Woche zehn mal statt fand.Zwei mal mit Partner. Ich fand es sehr langwierig und gebracht hat es mir nichts weil diese ganzen Atemübungen auch einfach nicht angewendet werden. Du hast einfach überhaupt keinen Kopf während der Geburt dir über Atemtechniken den Kopf zu zerbrechen. Zumal du wirklich instinktiv handelst. Bei Kind 2 haben wir einen Kurs gemacht als paar,der ein Wochenende ging,zwei mal 4 Stunden. Fand ich gut um nach sechs Jahren Altersabstand sich noch mal zeit für Baby 2 Zeit zu nehmen und sich einzustimmen. Atemtechniken usw hat die Hebamme extra außen vor gelassen. Der Kurs war richtig Super. Dieses mal bei Kind drei werde ich keinen mehr machen.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina84

Ich habe ein Kompakt-Wochende um die 34 SSW gemacht. Im Entbindungskrankenhaus. Es war sehr schön, gehechelt wurde 1 Mal um zu zeigen, was man nicht mehr macht :) Und sonst viele gute Infos zur Geburt, wie es in DIESEM KH gehadhabt wird etc. Würde auch beim nächsten Kind einen machen, wenn ich in diesem Leben nochmal einen Lotto-Gewinn ziehe (schwanger nur nach ICSI und habe jetzt schon 3 Versuche fürs Gecshwisterchen..)


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina84

Das ist ja kein Hechelkurs mehr, sondern du erfährst Dinge über die Geburt, dieZeit danach etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina84

Hey Du, bei mir ist das 3. unterwegs und bei den ersten beiden habe ich sowohl Himbeerblättertee als auch Dammmassage angewendet. Fazit: Kein Plan habe keinen Vergleich zu ohne all das...Damm ist nicht gerissen oder geschnitten...bei der 2. habe ich noch Akupunktur gemacht, zur Geburtsvorbereitung...diese ging sehr schnell, obs daran lag...man weiss es nicht... Bei der Nr.3 habe ich mich bewusst für einen GVK entschieden, weil die 2,3 Kinder doch sehr nebenbei im Bauch herlaufen und ich mir wenigstens 1 Abend in der Woche nur für diese Schwangerschaft nehmen will