Elternforum Schwanger - wer noch?

geburtsvorbereitende Akupunktur

geburtsvorbereitende Akupunktur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ist es richtig, dass es dadurch öfters zum vorzeitigen Blasensprung kommt? Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meinem ersten Kind diese Akkupunktur gehabt, werde sie auch wieder in Anspruch nehmen. Ich habe bei 39+3 entbunden und am Vorabend einen Blasensprung gehabt (naja, mehr einen Blasenriss, weil es nur tröpfelte). Ob das nun durch die Akkupunktur ausgelöst wurde, kann ich selbstverständlich nicht sagen und ob die Geburt verkürzt wurde, auch nicht. Aber wenn man sagt, dass es hilft, warum sollte man es nicht versuchen? Ich fand nur die Nadel im kleinen Zeh nicht so angenehm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab es machen lassen, hab am et entbunden. eröffnungsphase war nur 2 std. ganze geburt 4 std. man sagt, 2 std kürzer wird die eröffnungsphase mit akkupunktur. die nadeln fand ich gar nicht schlimm. ob ich so auch schnell entbunden hätte, weiß allerdings auch keiner. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es beim 2 Kind machen lassen, bei der Akupunktur selbst hatte ich schon immer leichte Wehen. Am letzten Akupunkturtag konnte man sie sogar auf dem CTG schon sehen. Am Abend des gleichen Tages hatte ich einen Blasensprung und einige Std später das Baby!!! :-) Ich hatte eine ganz schnelle Geburt, der Muttermund ging super schnell auf. Allerdings ging meine 1. Geburt schon schnell, von daher wurde mir schon gesagt, dass das zweite Kind bestimmt auch schnell kommt. Ob es nun an der Akupunktur lag, weiß ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab es bisher bei beiden machen lassen. erste geburt begann mit blasensprung, dann kamen recht zügig die wehen. geburt ging lange, weil er sich nicht ins becken drehen konnte. zweite geburt begann mit wehen und ging sehr zügig. ich lass es jetzt wieder machen, weiß ja nicht, wie es ohne gewesen wäre ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wird die Eröffnungsphase im Schnitt um 2 Stunden verkürzt, die Austreibungsphase bleibt gleich. Dass es häufiger zu vorzeitigem Blasensprung kommt, habe ich noch nicht gehört. Beste Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gute Erfahrungen gemacht. Die Eröffnungsphase war bei mir kurz für ein erstes Kind. Ich werde daher auch vor der Geburt meines nächsten Kindes zur Akupunktur gehen. Meine Fruchtblase ist nicht vorzeitig gesprungen, sondern "vorschriftsmäßig" auf dem Höhepunkt einer Presswehe im Kreißsaal. Künftig werde ich immer bei Betreten des Kreißsaals Unterhose und Strümpfe ausziehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war an "meinem", also an dem anhand des Eisprung ausgerechneten ET, zwei Tage vor dem ET meines Frauenarztes (ausgerechnet nach letztem Tag der ersten Regel, basierend auf einem 28-Tage-Zyklus und gestützt durch manipulierte US-Messung).