Mitglied inaktiv
Hallo, habe gerade mit meiner Nachsorgehebamme gesprochen und mit ihr einen ersten Besprechungstermin vereinbart am 4. Februar. Sie hat mich gefragt ob ich geburtsvorbereitende Akupunktur haben möchte? Ich weiss nicht ob ich da so unbedingt drauf stehe gepiekst zu werden? Hat das jemand von euch gemacht? Was haltet ihr davon? Liebe Grüße Katrin
Hallo Katrin, also ich habs gemacht, kann aber nicht sagen, ob es was gebracht hat, da die Geburt eingeleitet wurde. Nachdem meine eigenen Wehen eingetzt hatten, hat die Geburt noch 5h gedauert, ab der Einleitung waren es aber 11h. Die Akupunktur fand ich ziemlich unangenehm, da meine Hebamme immer solange "rumgestochert" hat, bis ich wirklich so eine Art Stromstoß empfunden habe, der teilweise zeimlich schmerzhaft war. Sie meinte, nur so würde es was bringen. Von anderen habe ich gehört, daß die Nadeln aber einfach nur gestochen wurden und das spürt man wirklich kaum. Ich hab mich nach der Akupunktur immer sehr entspannt gefühlt und bin ziemlich ins Schwitzen gekommen. Für mich hab ich schon entschieden, daß ich bei der nächsten Schwangerschaft drauf verzichte. Alles Gute, Katrin
Also ich werde es machen lassen. habe die hebi vom SS Schwimmen danach gefragt. Und die sagte, sie habe noch nie erlebt, dass es einer frau danach schlecht ging. Wenn ich bei der ersten sitzung merke, dass es nicht so angenehm ist, kann ich es ja sein lassen. Aber sonst habe ich nur gutes gehört, und auch dass die nadeln nur rein gemacht werden, 20minuten wieder raus. Ohne viel drin rum zu stochern. LG
Hallo, ich werde es diesmal wieder machen lassen. Die Nadeln (im Knie- und Knöchelbereich) wurden reingestochen und nach ca. 20 Minuten wieder entfernt. Probleme hatte ich gar keine. Und von "Rumstochern" kann keine Rede sein. Natürlich kann man nicht genau sagen, was es gebracht hat. Aber die Geburt meines ersten Kindes war zeitlich echt ok. Von den ersten Wehen bis zur Geburt hat es ca. 4,5 Stunden gedauert. Während dieser Schwangerschaft habe ich im ersten Drittel Akupunktur gegen die Übelkeit machen lassen, auch das war gut und hat eine deutliche Besserung gebracht. LG
Liebe Katrin!!! Ich würde mir jederzeit, wieder die Akupunktur machen lassen, wirklich! Ich lag bei meiner ersten Tochter 16 Stunden in den Wehen, sie mußte dann mit der Saugglocke geholt werden. Ja, und als ich dann 14 Jahre später, wieder schwanger war, habe ich mir ab der 37 Woche, 3 mal wöchentlich Akupunktur machen lassen. Ja, und was soll ich sagen, ich bin nachts um 0.45 ins KH und kl. Nadine war um 3.41 auf der Welt!!! Also, ich hatte noch keine 4 Stunden Wehen, denn zuhause haben die Wehen gegen 23 Uhr angefangen und um 0.00 Uhr habe ich mich fürs KH angezogen! Die Akupunktur, soll den Muttermund "weich" machen, hat sie auch getan, meine Meinung! Denn, als ich ins KH kam, war der MM schon 5-6 cm offen!!! Also, keine Angst, vor dem "pieksen" ist nicht schlimm, wirklich nicht! Liebe Grüße, und alles Gute für die Geburt, Andrea mit Kathrin und kl. Nadine und *** und * (meinen Junior)
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6