Mitglied inaktiv
Bald es ist ja soweit und ich kümmere mich langsam und den ganzen Papierkram!
Wie ist es eigentlich mit der Geburtsurkunde? Muss mein Freund dann so schnell es geht zum Standesamt laufen? Und wie läuft das mit den Kopien? Ich brauche ja auch eine für die Krankenkasse, für das Kindergeld und für das Elterngeld! Die müssen ja irgendwie speziell vermerkt sein?!?
Ist mein erstes Kind, ich bin daher etwas überfragt!
Danke für eure Antworten
Keinen Stress! Die Anmeldung beim Standesamt sollte eine Woche nach der geburt gemacht sein! Auf dem Amt bekommst du dann mehrere Ausvertigungen der Geburtsurkunde! Da steht dann jeweils drüber wofür die gedacht ist! Wir haben unsere Tochter gemeinsam beim Standesamt angemeldet, da ich nach drei Tagen wieder zu hause war, und mit wollte! Liebe Grüße Sandra
entweder muss dein freund zum amt oder es wird von der klinik aius übernommen, das ist unterschiedlich. so schnell wie möglich? also innerhalb von 2 tagen würd ichs schon machen... man bekommt schon gleich ne ganze menge urkunden worauf steht welche für was ist. und wenn man dann noch mehr bräuchte für irgendwas, dann brauch man wirkliche "kopien"
und kann mein freund das sonst auch alleine machen?!? die vaterschaftsanerkennung und das teilen des sorgerechts haben wir übrigens bereits erledigt, falls es eine rolle spielen sollte!
Klar kann er das auch alleine machen! Er bekommt ne Geburtsbescheinigung vom Krankenhaus. Mit der und euren beiden Persos geht er dann zu Standesamt und meldet dort das Kind an! Liebe Grüße Sandra
Kommt auf das Standesamt an, bei uns muß die unverheiratete Mutter auch mit wenn eine Anerkennung vorliegt. Einfach mal anrufen und nachfragen.
Kommt auf das Standesamt an, bei uns muß die unverheiratete Mutter auch mit wenn eine Anerkennung vorliegt. Einfach mal anrufen und nachfragen.
Hallo, bei uns kommt ein Mitarbeiter vom Standesamt ins KH und wir machen es dort. Hab ich auch von anderen KH gehört. LG
dein Freund kann alleine hin. Im Krankenhaus bekommst du ja die Geburtsbescheinigung und wir haben da auch schon das Exemplar für das Standesamt bekommen. Da habe ich alles erklärt (Familienname) und unterschrieben. Mein Freund musste nur noch hin und meinen Perso, unsere Geburtsurkunden sowie die Vaterschaftsanerkennung und die Sorgerechtsvereinbarung mitnehmen. Wenn ihr keine Geburtsurkunden habt, könnt ihr diese bei den Standesämtern eurer Geburtsorte anfordern. Kostet 10 €. Lass dir nicht einreden, dass du mit musst. Ich hab denen einfach erklärt, dass ich bettlägerig bin (war ich auch). Da ging das auch so. Die Anmeldung muss ja innerhalb von einer Woche erfolgen und ich finde es eh unverschämt, dass Frauen so kurz nach der Entbindung diesen Gang machen müssen. Die Voraussetzung (Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht) liegt bei euch ja vor.
Wir haben es auch im KH gemacht und die leiten das dann weiter zum Standesamt. Allerdings brauchte Sie von uns beiden die Unterschrift.
Bei meinem Sohn wurde es direkt im kh gemacht. Meine tochter wurde von iohrem Erzeuger angemeldet. und es ist falsch, dass eine sorgerechterklärung und vaterschaftsanerkennung schon vor liegen muss. eine Geburt kann jeder anzeigen. Dafür gibt es ein Gesetzbuch.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten