Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit sog. Geburtsterminrechnern berichten? Wie zuverlässig sind diese? Berechnen FÄe nach dem gleichen Prinzip? Wie hoch ist die Karenzzeit (also +/-)i.d.R.? Vieeeelen Dank für Eure Antworten Liebe Grüsse Alex
Die Rechner basieren alle auf dem gleichen Prinzip - dem 1. Tag der letzten Regel. Und von da an 40 Wochen. Es gibt auch Rechner wo man den Eisprung angeben kann, aber ich kenne keinen FA, der danach rechnet. An diesem errechneten ET kommen nur etwa 5% aller Babies auf die Welt. Dieser ET ist grundsätzlich +/- 2 Wochen anzusehen. Manja
Hallo Alex, gib mal diesen Link ein: http://www.rund-ums-baby.de/tools/termine/persoenliche_termine.php3 Da gibst du einfach den 1. Tag deiner letzten Mens ein und die Zykluslänge. Steht da aber auch alles. Bei meiner Tochter war zu Anfang der 14.08. ET. Hat der Ultraschall auch zweimal bestätigt und zweimal den 19.08. Tatsächlich kam meine Tochter am 19.08. Ganz genau kann man das aber nicht errechnen, das bestimmt dein Zwerg ganz alleine. :O) Alles Liebe Puschel
Die letzten 10 Beiträge
- Mädchen oder Junge
- Schmerzen 37 +4
- 60 Tage keine Periode – letzte Woche Tests negativ, jetzt positiv (PCO)“
- Wunschkind - jetzt totale Panik
- Zahnschmerzen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftstest
- Ultraschallbilder und SSL 10+0….
- Erster Ultraschall
- WhatsappGruppe ET April 26
- Ultraschallbilder aus der 10. oder 11. Ssw.