meijen
Hallo ich berichte einfachmal von meinem termin beim fa heute.bei meinem letzen termin war ich 6+6 also wenn ich von dem termin bis heute rechne müsste ich heute 10+3 sein die ssl war heute 3, 36 cm.mein geburtstermin wurde letztens von der hebamme auf 23.8 gesetzt.auf den ultraschall stand heute das ich 10+5 bin und nicht 10+3 wie bei meiner rechnung.ich habe den fa danach gefragt und sie meint bei zwei tagen wird nicht korrigiert dann meinte ich naja beim entbindungstermin sind das dann ja schon drei tage (auf dem us stand 20.8.entbindungstermin)und sie meinte wieder nur bei zwei tagen wird nicht korrigiert. es würde mich halt interessieren wo der termin nun wirklich steht da wir am 23.8 eine hochzeit in der familie haben.da wäre es schon schön zu wissen ob es nun eher 20.8 oder 23.8 ist.mir ist klar das die kinder eh das mache was sie wollen.mein sohn ist auch eine woch zufrüh gekommen.was meint ihr zudem ganzen? Vg
"da wäre es schon schön zu wissen ob es nun eher 20.8 oder 23.8 " Ist doch letztendlich pupsegal. Das Kind kommt, wenn es kommen will. Und da wäre mir auch eine Hochzeit in der Familie egal.
Was meinst du wie egal es meiner Tochter war, dass Weihnachten ist und sie eigentlich 3 Tage später kommen sollte. Sie kam zu Weihnachten... dem Kind ist das schnuppe und dir dann auch.
Na du bist ja witzig.. du willst wissen wann genau dein Kind geboren wird wegen 2 Tagen? Ein Witz!
Na danke.mir ist schon klar das man das nicht genau sagen kann.ich brauch keine antworte wo ihr euch eigentlich nur lustig macht.dank.mich hätte vielleicht einfach intressiert ob und ab wann ein termin korrigiert wird.aber wenn ich eh nicht erst genommen werde.
Doch du wirst bestimmt ernst genommen. Aber deine Frage ist doch zugegebener Maßen lustig. Aaalso: Meine Schwangerschaft wurde um eine Woche zurückdatiert, als ich in der 8. SSW war, weil die SSL kleiner war als für meine SSW "normal". Was soll ich sagen? Mein Kind kam nur wenige Stunden nach dem ursprünglich errechneten Termin zur Welt. Deswegen habe ich dir in einem anderen Post auch die Messungenauigkeit erklärt. Eine Freundin hatte eine künstliche Befruchtung und kannte den Entstehungstermin des Babys auf die Minute genau. Das Baby kam 10 Tage nach ET.
Ja aber so wie mf4 antwortet das muss doch nicht sein...ich möchte niemanden persönlich angreifen.also nicht persönlich nehmen mf4.
Nimms ihr nicht persönlich. Sie ist eigentlich immer nett zu den anderen ;-)
Un-nett war ich doch nicht aber 2 Tage sind doch wirklich ein Witz... 1 Woche +/- oder gar mehr muss man immer in Kauf nehmen. Meine kamen zwischen ET-3 und ET+11 und nach Größe datieren hätte nichts gebracht... weil genau das kleinste früher und das größte später kam. Diese Datiererei wegen weniger Tage... halte ich für sinnlos.
Da fällt mir doch spontan das dicke Kind meiner lieben Freundin ein... wurde recht groß geschätzt, vordatiert, kommt wohl früher hieß es... es kam ca. 10 Tage nach dem neuen ET und das mit satten 5400g und 58cm.
Das du un nett warst habe ich nicht gesagt fand ich nur etwas naja...
Die Ärztin hat recht. Vor allem kann man bei so kleinen Embryonen sowieso nicht so exakt messen, dass der genaue ET als Ergebnis berechnet wird. Vor allem liegen die Kleinen ja selten im direkt im rechten Winkel vor dem Utraschallgerät, womit unweigerlich Größenabweichungen entstehen können. Ob es nun der 20.8 oder der 23.8 wird, ist doch total egal. Ich trau mich zu behaupten, dass die Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch ist, dass du an keinem von beiden Tagen entbinden wirst. ;-)
Hey danke für deine nette antwort.ja mein sohn ist auch eine woche zufrüh gekommen.aber weisst du ab wann man korrigieren wüde?also vor der hochzeit wäre mir lieber wenn ich es mir aussuchen könnte aber das kann ich ja eh nicht. Vg
Zur Korrektur kann ich dir nur meine eigene Geschichte sagen...siehe meine Antwort weiter oben ;-) Und ich wäre lieber hochschwanger als als" 7-Tage alte Mama" zur Hochzeit gegangen ;-)
Ja aber ich glaub das ich hochschwanger etwas unruhig auf der hochzeit sitzen würde.weil es könnte ja...aber das entscheidet ja eh der zwerg.
Ich gehe mal davon aus, dass wenn deine FÄ nicht korregiert das es dann bei dem ursprünglich berechneten Termin bleibt. Manchmal ist ein Kind beim US größer oder kleiner. Wenn es keinen garvierende größer/kleider Messung ist bleibt der Termin, dann ist egal ob 3Tage mehr oder weniger auf dem US-Bild steht. Bei mir steht auch immer der 22.7 oder der 21.7,Termin hab ich trotzdem am 23.7 Geh doch einfach von dem Termin aus der im Mutterpass steht. LG
Bei meiner Tochter wurde der Termin in der 9. Woche um 5 Tage nach hinten verschoben, aufgrund der SSL und der Untersuchungen davor (Herzschlag usw.). Genau an dem Tag kam sie dann auch. Bei diesem Baby wurde er nicht verändert. Ich wüsste auch gar nicht, welchen Tag man da auswählen würde. Nach der Länge des Oberschenkels wäre es 5 Tage voraus. Nach den Maßen von Kopf und Bauch wäre es zwei Tage hinterher ;-) Die Berechnerei ist doch eh Quatsch. Meine Babys sind wohl einfach lang und dünn, mit kleinem Kopf. Und sie kommen ja eh dann, wenn sie bereit sind. Ich hoffe, Nummer 2 kommt pünktlich oder kurz vorher. Da sind gerade Ferien. Das wäre schon einfacher mit der Großen.
bei uns wird bei einer Woche umdatiert. ich war zwei Tage vor ET auf der Hochzeit meiner besten Freundin. habe es sehr genossen. kliniktasche war dabei. . bei leichten wehen wäre ich noch bis in meine Klinik gefahren (gute Stunde), bei blasensprung hätte ich rtw rufen müssen und dann wäre er eben in einer anderen Stadt geboren. halb so wild. frisch entbunden wäre ich nicht zur Hochzeit gegangen. es gilt übrigens immer was im pass steht. das us-Gerät misst aber immer automatisch wie weit die Maße im Durchschnitt sind. das hat keine konsequent da ja unmöglich jedes Kind auf der 50. perzentile sein kann.
Eine Freundin ist gerade schwanger und wurde 3 Tage zurück datiert, weil das Kleine von Beginn an immer ein wenig zurück war. Ob das passt weiß ich wenn das Baby da ist.
ja manche Ärzte datieren auch um 1 oder 2 Tage zurück. völlig Banane....
ich finds wirklich überflüssig
ich kenne selbst KEIN Kind was wirklich am ET kam
Ich kenne zwei...
da kann man nen et haben wie man will.sind nur richtwerte. meine große kam 10 Tage zu früh und die kleine 4tage nach et. mach dir ne son stress
Hallo, mein Krümel war ab der 28 ssw. immer 10-12 Tage größer als er sein sollte.. Ich musste zwei mal zum Zuckertest weil die Ärzte immer sagten ich hätte Diabetes.. Dem war aber nicht so! Dann hatte ich nach gefragt wegen vordatieren.. Als Antwort bekam ich es wäre nicht nötig! Tja keine Ahnung ab wann man vor- oder rückdatiert.. Gruß Sunny
In Deutschland gibt es eine Leitlinie, nach der der ET nur korrigiert werden sollte, wenn er mindestens eine Woche abweicht. Und nach der 12.SSW soll nicht mehr korrigiert werden. Trotzdem kommen nur 4% aller Kinder am ET zur Welt.
Also bei meinem Sohn wurde der Termin beim ersten US vier Tage nach hinten verschoben. Das war auch gut so, denn mein Sohn kam dann ET+14 zur Welt. Und da hatten die Ärzte schon seit einer Woche Druck gemacht und wollte einleiten. Also in der Hinsicht kann ich deine Sorge verstehen. Eine Bekannte wurde mit ET tatsächlich zwei Tage zurück datiert und was war, das Baby kam dann 10 Tage nach diesem neuen Termin!
Hallo Soviel ich weiss, wird nur bis zur 12. Woche etwas am ET geändert. Bis dahin wachsen alle Kinder gleich. Ab der 12. Woche fangen sie an, unterschiedlich zu wachsen. Da kann man dann nicht mehr korrigieren. Bei mir ist es so, dass ich genau weiss, wann ich meinen Eisprung hatte und das mein ET am 21.8. ist. Meine FÄ hat aber mit einem normalen Zyklus von 28 Tagen gerechnet und hat ET 18.8. ausgerechnet. Ich geh vom 21. aus. Aber schlussendlich ist es eh egal, weil sie kommen wie sie wollen, die Kleinen. Liebe Grüsse
Ich kenne übrigens drei Kinder die am ET geboren wurden. Also von wegen nur 4%!