Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburtstermin??

Geburtstermin??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Eine Frage: Als ich zum FA ging nach dem SS-Test hatte ich keine Ahnung vom Datum meiner letzten Periode, der Computer bestimmte nach dem Ultraschall einfach: 8. Woche und hat automatisch den Geburtstermin 11. März 2005 berechnet. Jetzt bin ich irgendwie nicht so sicher wie genau/verlässlich das jetzt ist, weil ich ja die letzt Periode nicht wusste. Kann er das nur nach der Entwicklunsstufe in der 8. woche echt so genau und richtig berechnen?? Bitte bitte um Antwort!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das frage ich mich auch ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloechen,glaube, Technik und Erfahrung des FA geben schon immer ziemlich gute Einschätzungen in solchen Fällen ab. Bei einer Freundin von mir war es aber genau umgekehrt - sie kannte ihren Termin, aber der Zeitpunkt der Geburt verschob sich im Laufe der Schwangerschaft um über einen Monat nach vorn und wurde jedesmal neu benannt ;-) Sie fand es irgendwann witzig und hat gesagt: mal sehen, wann ich das Baby heute bekomme! So kann es auch gehen. Einfach geduldig sein, liegt ja noch alles vor dir. Bei mir (8.W.) ist es auch grad alles noch am hin und her welcher termin und welcher Tag und welche Woche undundund ... Ich frag das alles beim nächsten FABesuch ab. Ciaoi und alles GUTE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, Asche auf mein Haupt - hab nicht richtig gelesen, bist ja schon weiter. Hast du deine FA mal befragt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr zwei, ja das kann der Computer. Da sich alle Babys am Afang gleich schnell entwickeln. Ich war auch in der 8.SSW beim FA und der Computer, sagte 7.SSW+5T und TE am 19.05.05. Alles ganau wie nach dem ersten Tag der Regel berechnet. Es ist ja auch so das man in den ersten 12SSW anhand dieser Messungen den Geburtstermin genau bestimmt, und auch gegebenfals korrigiert. Also kannst du dich schon darauf verlassen das dein ET so um den 11.03. sein wird. Denn ganau am errechneten Tag kommen nur 3% alles Babys auf die Welt. Tschüß Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, hab ihn noch nie gefragt, weil er so selbstverständlich den Termin eingetragen hat und das auch nie wieder was drüber geredet hat. Aber am Montag hab ich die nächste unters. , da werd ich ihn mal drauf ansprechen. Ich muss das ja kalkulieren, wann mein Mann nicht auswärts arbeiten fahren darf usw.... will ja schließlich das Baby nicht ganz allein kriegen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Mary, hat mich beruhigt. Dann ist das wohl doch ziemlich sicher. (wenigstens ungefähr).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Computer kann aber auch nur einen Anhalt für den ET geben! Ich hatte vor der SS keine Periode gehabt, deshalb geht man nach dem US. Geht man bei meiner Maus nach dem Kopf, wäre es der 3.3., geht man nach dem OS wäre es der 5.3., geht man nach dem Brustkorb wäre es der 10.3. Also alles auch sehr ungenau... Ich sage jetzt immer, wenn jemand fragt, Et ist Anfang März und basta. Im KH werden sie bei der Anmeldung eh wieder was anderes sagen. War das letzte Mal schon so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann - Alles Gute, das ihr den Termin unter einen Hut bekommt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Doc hat mir mal erklärt, das die Entwicklung bis zur 12. SSW eiegentlich bei jedem gleich ist und man anhand dessen schon ziemlich genaue Prognosen abgeben kann. basiert ja alles auf sehr langwierige Wissenschaftliche Erkundschaften. Aber der 12. Woche etwa geht es bei dem einen schneller, bei dem anderen langsamer. Daher werden viele ET`s auch ab der 12. Wocher geändert. Mach Dir doch keine Sorgen wegen des ET`s , hauptsache alles in ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, kann man am Anfang der SS sehr genau bestimmen, da sich die Kleinen in den ersten 12 Wochen genau gleich entwickeln, erst nach diese Zeit wird es individuell. Ausserdem ist der Geburtstermin sowieso nur eine ca. Angabe, die Krümmelchen bestimmen sowieso selbst wann sie auf die Welt kommen wollen. Von 14 Tage früher bis 14 nach ET ist alles möglich. LG Biggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Fabian konnte man erst eine Woche nach Fälligkeit etwas auf dem US erkennen. Das war Grund für meine FÄ, daß sie den ET vom 16.11. auf den 18.11. verschoben hat (wobei doch 2 Tage wirklich unerheblich wären). Dann war es jedoch so, daß sie mich 2 Wochen vor ET gebeten hat, einen Termin im KH zu machen, da meine Maße ihre Tabelle sprengen würden und man wohl besser einleitet. Fabian wurde am 15.11. mit 56 cm und 4.770 g geboren. Der Arzt im KH sah das lockerer, hatte auch völlig andere Maße wie meine FÄ (erklärte uns aber genau, wie man richtig zu messen hätte *g*) und meinte nur, daß ich nicht über ET solle, da Alina schon recht groß bei der Geburt war (54 cm und 3.960 g). Nun hat man bei 4+3 SSW wieder nichts gesehen und ich muß in 10 Tagen wieder hin (blöde Warterei ... bei Alina sah man bei 4+3 schon etwas). Habe dem FA direkt gesagt, er solle jetzt aber nicht wieder den ET verschieben, da ich wohl eher wieder einen Brocken bekommen würde *g*. Aber allgemein heißt es schon, daß man in den ersten 12 Wochen anhand der Geräte gut den ET bestimmen kann. LG Anja mit Alina & Fabian & Nr. 3 :-).